Andronicus aus Rhodos

Andronicus aus Rhodos (fl. c. 60 v. Chr.) war ein griechischer Philosoph vom Rhodos, der auch der elfte scholarch der Umherwandelnden Schule war.

Er war an der Spitze der Umherwandelnden Schule an Rom, ungefähr 58 v. Chr., und war der Lehrer von Boethus von Sidon, mit dem Strabo studiert hat. Wir wissen ein wenig mehr vom Leben von Andronicus, aber er ist von speziellem Interesse in der Geschichte der Philosophie von der Behauptung von Plutarch, dass er eine neue Ausgabe der Arbeiten von Aristoteles und Theophrastus veröffentlicht hat, der früher der Bibliothek von Apellicon gehört hat, und nach Rom von Sulla mit dem Rest der Bibliothek von Apellicon in 84 v. Chr. gebracht wurde. Tyrannion hat diese Aufgabe angefangen, aber hat anscheinend viel dazu nicht getan. Die Einordnung, die aus Aristoteles Schriften gemachter Andronicus scheint, derjenige zu sein, der die Basis unserer gegenwärtigen Ausgaben bildet und sind wir wahrscheinlich Schuldner zu ihm für die Bewahrung einer Vielzahl von Aristoteles Arbeiten.

Andronicus hat eine Arbeit auf Aristoteles geschrieben, dessen fünftes Buch eine ganze Liste der Schriften des Philosophen enthalten hat, und er hat auch Kommentare auf die Physik, Ethik und Kategorien geschrieben. Keine dieser Arbeiten ist noch vorhanden. Zwei Abhandlungen werden manchmal ihm, ein Auf Gefühlen, der andere ein Kommentar zu Aristoteles Ethik (wirklich von Constantine Palaeocapa im 16. Jahrhundert, oder von John Callistus von Thessalonica) falsch zugeschrieben.

Bibliografie

  • F. Littig, Andronikos von Rhodos, t. Ich München, 1890, t. II Erlangen, 1894, t. III Erlangen, 1895.
  • P. Moraux, Les listes anciennes des ouvrages d'Aristote, Louvain, 1951.

Quellen

Links


Andronicus von Cyrrhus / Andronicus
Impressum & Datenschutz