Andrea Alciato

Andrea Alciato (am 8. Mai 1492 - am 12. Januar 1550), allgemein bekannt als Alciati (Andreas Alciatus), war ein italienischer Jurist und Schriftsteller. Er wird als der Gründer der französischen Schule von gesetzlichen Humanisten betrachtet.

Lebensbeschreibung

Alciati ist in Alzate Brianza in der Nähe von Mailand geboren gewesen, und hat sich in Frankreich am Anfang des 16. Jahrhunderts niedergelassen. Er hat große literarische Sachkenntnis in seiner Ausstellung der Gesetze gezeigt, und war einer der ersten, um das Zivilrecht durch die Geschichte, Sprachen und Literatur der Altertümlichkeit zu interpretieren, und gegen ursprüngliche Forschung die unterwürfigen Interpretationen des glossators auszuwechseln. Er hat viele gesetzliche Arbeiten und einige Anmerkungen auf Tacitus veröffentlicht und hat einen sylloge von römischen Inschriften von Mailand und seinen Territorien als ein Teil seiner Vorbereitung seiner Geschichte Mailands angesammelt, das in 1504-05 geschrieben ist.

Alciati ist wegen seines Emblemata am berühmtesten, der in Dutzenden von Ausgaben von 1531 vorwärts veröffentlicht ist. Diese Sammlung von kurzen lateinischen Vers-Texten und Begleitholzschnitten hat ein komplettes europäisches Genre, das Emblem-Buch geschaffen, das enorme Beliebtheit im kontinentalen Europa und Großbritannien erreicht hat.

Alciati ist an Pavia 1550 gestorben.

Arbeiten

  • Annotationes in tres libros Codicis (1515)
  • Emblematum libellus (1522)
  • Oper omnia (Basel 1546-49)
  • Wiederrum Patriae, seu Historiae Mediolanensis, Libri IV (Mailand, 1625) eine Geschichte Mailands, das in 1504-05 geschrieben ist.
  • Formel von De Romani Imperii (1559, editio princeps)

Links


Technik von Alexander / Offenbarer Umfang
Impressum & Datenschutz