Dateiformat von Au

Das Au Dateiformat ist ein einfaches durch Sonne-Mikrosysteme eingeführtes Audiodateiformat. Das Format war auf Systemen von NeXT und auf frühen Webseiten üblich. Ursprünglich war es headerless, einfach 8 Bit µ-law-encoded Daten an einer 8000-Hz-Beispielrate seiend. Die Hardware von anderen Verkäufern hat häufig Beispielraten nicht weniger als 8192 Hz, häufig Faktoren der ganzen Zahl von Videouhr-Signalen verwendet. Neuere Dateien haben einen Kopfball, der aus sechs nicht unterzeichneten 32-Bit-Wörtern, einem fakultativen Informationsklotz und dann den Daten (im großen Endian-Format) besteht.

Obwohl das Format jetzt viele Audioverschlüsselungsformate unterstützt, bleibt es verbunden mit der µ-law logarithmischen Verschlüsselung. Diese Verschlüsselung war zum SPARCstation 1 Hardware heimisch, wo SunOS die Verschlüsselung zu Anwendungsprogrammen durch die/dev/audio-Schnittstelle ausgestellt hat. Diese Verschlüsselung und Schnittstelle sind ein De-Facto-Standard für den Ton von Unix geworden.

Neues Format

Alle Felder werden im großen-endian Format einschließlich der Beispieldaten versorgt.

Der Typ der Verschlüsselung hängt vom Wert des "Verschlüsselungs"-Feldes (Wort 3 des Kopfballs) ab. Formate 2 bis 7 sind unkomprimierter PCM, deshalb lossless. Formate 23 bis 26 sind ADPCM, der ein lossy, grob 4:1 Kompression ist. Formate 1 und 27 sind μ-law und A-Gesetz, beziehungsweise, beide lossy. Mehrere von anderen sind DSP-Befehle oder Daten, entworfen, um von NeXT Software von MusicKit bearbeitet zu werden.

Zeichen: PCM Daten scheinen, wie unterzeichnet, verschlüsselt, aber nicht nicht unterzeichnet zu werden.

Außenverbindungen


Arthur J. Stone / Am 25. April
Impressum & Datenschutz