AutoCAD DXF

AutoCAD DXF (Austausch-Format ziehend, oder Austauschformat Ziehend), ist ein CAD-Datendateiformat, das durch den Autoschreibtisch entwickelt ist, um Datenzwischenfunktionsfähigkeit zwischen AutoCAD und anderen Programmen zu ermöglichen.

DXF wurde im Dezember 1982 als ein Teil von AutoCAD 1.0 ursprünglich eingeführt und war beabsichtigt, um eine genaue Darstellung der Daten im Eingeborener-Dateiformat von AutoCAD, DWG (Zeichnung) zur Verfügung zu stellen, für die Autoschreibtisch viele Jahre lang Spezifizierungen nicht veröffentlicht hat. Wegen dessen sind richtige Importe von DXF Dateien schwierig gewesen. Autoschreibtisch veröffentlicht jetzt die DXF Spezifizierungen auf seiner Website für Versionen von DXF Datierung von der Ausgabe 13 von AutoCAD bis AutoCAD 2010.

Versionen von AutoCAD von der Ausgabe 10 (Oktober 1988) und unterstützen sowohl ASCII als auch binäre Formen von DXF. Frühere Versionen unterstützen nur ASCII.

Da AutoCAD mächtiger geworden ist, kompliziertere Objektarten unterstützend, ist DXF weniger nützlich geworden. Bestimmte Objektarten, einschließlich ACIS Festkörper und Gebiete, werden nicht dokumentiert. Andere Objektarten, einschließlich der dynamischen Blöcke von 2006 von AutoCAD und aller zu den Versionen des vertikalen Marktes von AutoCAD spezifischen Gegenstände, werden teilweise dokumentiert, aber nicht ganz gut anderen Entwicklern zu erlauben, sie zu unterstützen. Aus diesen Gründen verwenden viele CAD-Anwendungen das DWG-Format, das von AutoDesk oder nichtheimisch von der Offenen Designverbindung lizenziert werden kann.

Dateistruktur

ASCII Versionen von DXF können mit einem Textaufbereiter gelesen werden. Die grundlegende Organisation einer DXF Datei ist wie folgt:

  • KOPFBALL-Abteilung - Allgemeine Information über die Zeichnung. Jeder Parameter hat einen Variablennamen und einen verbundenen Wert.
  • KLASSEN-Abteilung - Hält die Information für Anwendungsdefinierte Klassen, deren Beispiele in den BLÖCKEN, ENTITÄTEN und GEGENSTAND-Abteilungen der Datenbank erscheinen. Allgemein gibt genügend Auskunft nicht, um Zwischenfunktionsfähigkeit mit anderen Programmen zu erlauben.
  • TABELLEN-Abteilung - Diese Abteilung enthält Definitionen von genannten Sachen.

:Application-Personalausweis (APPID) Tisch

:Block-Aufzeichnung (BLOCK_RECORD) Tisch

:Dimension-Stil (DIMSTYPE) Tisch

:Layer (SCHICHT) Tisch

:Linetype (LTYPE) Tisch

:Text-Stil (STIL) Tisch

:User-Koordinatensystem (UCS) Tisch

:View (ANSICHT) Tisch

:Viewport-Konfiguration (VPORT) Tisch

  • BLOCK-Abteilung - Diese Abteilung enthält Block-Definitionsentitäten, die die Entitäten beschreiben, die jeden Block in der Zeichnung umfassen.
  • ENTITÄTS-Abteilung - Diese Abteilung enthält die Zeichnungsentitäten einschließlich irgendwelcher Block-Verweisungen.
  • GEGENSTAND-Abteilung - Enthält die Daten, die für nichtgrafische Gegenstände gelten, die durch Anwendungen von AutoLISP und ObjectARX verwendet sind.
  • THUMBNAILIMAGE Abteilung - Enthält das Vorschau-Image für die DXF Datei.
  • ENDE DER DATEI

Das Datenformat eines DXF wird "markierte Daten" Format genannt, das "bedeutet, dass jedem Datenelement in der Datei durch eine Zahl der ganzen Zahl vorangegangen wird, die einen Gruppencode genannt wird. Ein Gruppencodewert zeigt an, welches Datenelement folgt. Dieser Wert zeigt auch die Bedeutung eines Datenelements für einen gegebenen Gegenstand (oder Aufzeichnung) Typ an. Eigentlich kann die ganze benutzerangegebene Information in einer Zeichnungsdatei im DXF-Format vertreten werden."

Siehe auch

  • LibreDWG
  • .dwg (DWG)
  • ArcMap
  • Autoschreibtisch
  • AutoCAD
  • CAD
  • DWF
  • Liste von EDA Gesellschaften
  • OpenDWG
  • QCad
  • VoluMill

Außenverbindungen

  • DXF Spezifizierungen - Autoschreibtisch-Dokumentation auf Versionen von DXF von der Ausgabe 13 bis Strom.

Auto-CAD / Geschlechtslose Fortpflanzung
Impressum & Datenschutz