Akira Toriyama

ist ein japanischer manga Künstler und Spielkünstler bekannt größtenteils für seine Entwicklung von Dr Slump 1980 und Drache-Ball 1984. Toriyama bewundert den Astro Jungen von Osamu Tezuka und war von den Hundertein Dalmatinern von Walt Disney beeindruckt, an die er sich für die große Kunst erinnert. Das frühe Kino von Jackie Chan hatte einen erkennbaren Einfluss auf die Geschichten von Toriyama.

Lebensbeschreibung

Er hat 1979 mit der Geschichte-Wunder-Insel debütiert, die im Wöchentlichen Shōnen-Sprung veröffentlicht ist, und hat zuerst Beliebtheit für den manga und die anime Reihe Dr Slump, ursprünglich in Fortsetzungen veröffentlicht wöchentlich im Shōnen-Sprung von 1980 bis 1984 gewonnen. 1982 hat er den Preis von Shogakukan Manga für Dr Slump für besten shōnen oder shōjo manga Reihe des Jahres gewonnen.

1984 war Toriyama dafür verantwortlich, Drache-Ball zu entwickeln, der im Wöchentlichen Shōnen-Sprung am Anfang in Fortsetzungen veröffentlicht wurde. Es ist eine sofortige Ausführung — in erster Linie Verkauf von mehr als 35,000,000 Kopien in Japan geworden, Drache-Ball ist schließlich ein bester Rekordverkäufer mit mehr als 120,000,000 verkauften Kopien geworden. Beiseite von der japanischen Berühmtheit war die Reihe international ebenso, einschließlich in Europa (1988), Kanada (1996) und Nordamerika ebenso erfolgreich.

Toriyama wird größtenteils für seinen Haupterfolg-Drache-Ball anerkannt. Diese Arbeit war einer der Mittelpunkte dafür, was als das "Goldene Zeitalter des Sprungs" akzeptiert wird. Sein Erfolg hat Toriyama dazu ermuntert fortzusetzen, am Drache-Ball von 1984 bis 1995 zu arbeiten. Während dieser 11-jährigen Periode hat er 519 Kapitel erzeugt, die in 42 Volumina gesammelt sind. Jedes Volumen hat einen Durchschnitt von 200 Seiten. Außerdem hat der Vorteil des manga zu drei anime Anpassungen, zahlreichem abendfüllendem belebtem Kino, mehreren Videospielen und Megaverkaufspolitik geführt. Obwohl Toriyama geplant hatte, Drache-Ball seit langem zu beenden, sind seine Redakteure bereit gewesen, ihn den manga beenden zu lassen, so konnte er einige neue Schritte im Leben "machen," als er gesagt hat. Die dritte anime Anpassung, Drache-Ball GT, hat auf seinem manga nicht basiert; jedoch wurde Toriyama noch am Projekt durch das Überwachen seiner Produktion, obwohl auf eine beschränkte Weise beteiligt. Der Drache-Ball anime, einschließlich Raten, die gefolgt sind, hat mehr als 500 Episoden erzeugt, die in Japan gemacht sind, und wird erzeugt und für Nordamerika und Australien durch FUNimation lizenziert.

Die saubere Linie von Toriyama und Designsinn haben zu Jobs geführt, Charaktere für die phänomenal populäre Drache-Suche-Reihe von Rolle spielenden Videospielen (früher genannter Drache-Krieger in Nordamerika) entwerfend. Toriyama hat auch als der Charakter-Entwerfer für den Fantastischen Famicom RPG Chrono Abzug, das Kämpfen-Spiel Tobal Nr. 1 für PlayStation (sowie seine Fortsetzung, Tobal 2 gedient, nur in Japan veröffentlicht), und Mistwalker Xbox 360 exklusiver RPG Blauer Drache (und seine anime Anpassung).

Seine Arbeiten nach dem Drache-Ball neigen dazu, kurze (100-200 Seiten) Geschichten einschließlich Cowa zu sein! Kajika, und Sand-Land, sowie ein Schüsse, wie Neko Majin.

Toriyama hat an einem einem Schuss genannt das Böse Zeitalter in der Zusammenarbeit mit Einem Stück-Schöpfer Eiichiro Oda gearbeitet. Die Geschichte ist eine kurze Überkreuzung, die Charaktere sowohl von Einem Stück-als auch von Drache-Ball beziehungsweise präsentiert.

Das Studio von Toriyama wird "Vogel-Studio" genannt, das ein Spiel auf seinem Namen, "Ringe" ist, die "Vogel" bedeuten. Toriyama tut fast die ganze Arbeit im Vogel-Studio; sein Helfer tut größtenteils Hintergründe. Das Studio ist im Laufe der letzten paar Jahre nicht sehr aktiv gewesen und hat nur gelegentliche einen Schüsse getan.

In einem Interview geführt 2007 mit dem Shōnen-Sprung hat Toriyama offenbart, dass er nicht denkt, was in weitergehenden Kapiteln seiner Geschichten vorkommen soll.

2009 wurde Toriyama von Avex Trax beauftragt, ein Bildnis des Schlagersängers Ayumi Hamasaki zu ziehen, es wurde auf der CD ihrer Single gedruckt "herrschen/Sprühen".

Akira Toriyama hat mit dem Shōnen-Sprung zusammengearbeitet, um ein Video zu schaffen, um Bewusstsein und Unterstützung für diejenigen zu erheben, die durch das Tōhoku 2011-Erdbeben und den Tsunami am 11. März betroffen sind.

Ausgewählte Bibliografie

Manga

Videospiele (Charakter-Design)

  • Drache-Suche-Reihe: Reihe des Rolle spielenden Spiels (RPG), die von Enix (jetzt Quadratischer Enix) veröffentlicht ist. Erschienen auf dem Famicom/NES von Nintendo, Fantastischer Famicom/Super NES, Spieljunge-Farbe, Spieljunge-Fortschritt, Nintendo DS, Wii, PlayStation von Sony und PlayStation 2.
  • Drache-Suche-Ungeheuer-Reihe: Reihe des Rolle spielenden Spiels (RPG), die von Enix (jetzt Quadratischer Enix) veröffentlicht ist. Erschienen auf dem Spieljungen von Nintendo, Spieljunge-Farbe, Spieljunge-Fortschritt, Nintendo DS, und PlayStation von Sony.
  • Chrono Abzug: Rolle spielendes Spiel (RPG), das durch das Quadrat (jetzt Quadratischer Enix) für den Fantastischen NES von Nintendo entwickelt ist. Es wurde mit einigen Hinzufügungen für PlayStation von Sony wieder eingeführt. Toriyama ist in einem Stellvertreter erschienen, der zum Spiel zusammen mit allen anderen Entwicklern endet; das Spiel ist jetzt auch für den Nintendo DS in Japan, Nordamerika und Europa verfügbar.
  • Tobal Nr. 1 und Tobal 2: Das Kämpfen mit Spielen für PlayStation von Sony, der durch das Quadrat (jetzt Quadratischer Enix) entwickelt ist.
  • Blauer Drache: Das Rolle spielende Spiel (RPG) für den Xbox des Microsofts 360 entwickelte durch Artoon für das Studio von Mistwalker auf einem Design vom Endgültigen Fantasie-Schöpfer Hironobu Sakaguchi gestützt.
  • Drache-Ball Online: Ein MMORPG auf dem manga Drache-Ball gestützt. Er hat an Designs für das Spiel seit den letzten fünf Jahren gearbeitet.

Die Bücher von Kindern

  • Toccio der Engel

Blauer Drache

Toriyama hat bekannt gegeben, dass seine Hilfe mit dem Bilden des Blauen Drachen anime sehr gut seine Endhilfe in anime sein kann. In seinen eigenen Wörtern hat er gesagt:

Blauer Drache hat begonnen, im Fernsehen Tokio am 7. April 2007 zu lüften, einen verschiedenen stimmlichen Wurf zeigend, als das, das für das Spiel verwendet ist. Es steht für 51 Episoden auf dem Plan. Am 16. April 2007 Nämlich haben Medien die Lizenz für die anime Anpassung gesichert und wurden ursprünglich gesetzt, sowohl in Nordamerika als auch in Europa später im Jahr veröffentlicht zu werden, aber das ist nicht geschehen. Der anime premiered in den Vereinigten Staaten, im Cartoon-Netz, am 28. März 2008.

Zeichen und Verweisungen

Außenverbindungen


Source is a modification of the Wikipedia article Akira Toriyama, licensed under CC-BY-SA. Full list of contributors here.
Arithmetisches geometrisches Mittel / Epsilon Ursae Majoris
Impressum & Datenschutz