Ammonius Grammaticus

Ammonius Grammaticus ist der angenommene Autor einer Abhandlung betitelt Peri homoíōn kai diaphórōn léxeōn (περὶ  καὶ  , Auf den Unterschieden von Synonymischen Ausdrücken), über wen nichts bekannt ist.

Er wurde früher mit einem ägyptischen Priester erkannt, der, nach der Zerstörung des heidnischen Tempels an Alexandria (389), zu Constantinople geflohen ist, wo er der Privatlehrer des kirchlichen Historikers Sokrates geworden ist. Aber es scheint wahrscheinlicherer

dass der echte Autor Herennius Philo von Byblus war, der während der Regierung von Nero geboren gewesen ist und bis zur Regierung von Hadrian gelebt hat, und dass die Abhandlung in seiner gegenwärtigen Form eine Revision ist, die von einem späteren byzantinischen Redakteur bereit ist, dessen Name Ammonius gewesen sein kann.


Source is a modification of the Wikipedia article Ammonius Grammaticus, licensed under CC-BY-SA. Full list of contributors here.
Abendrot / Algebraischer Verschluss
Impressum & Datenschutz