Amblypoda

Amblypoda ist eine taxonomische Hypothese, eine Gruppe von erloschenen, pflanzenfressenden Säugetieren vereinigend. Sie wurden als eine Subordnung der primitiven hufförmigen Säugetiere betrachtet und sind seitdem gezeigt worden, eine polyphyletic Gruppe zu vertreten.

Eigenschaften

Die Amblypoda nehmen ihren Namen von ihren kurzen und stumpfartigen Füßen, die mit fünf Zehen jeder ausgestattet wurden und massive einer Säule ähnliche Glieder unterstützt haben. Die Gehirnhöhle war äußerst klein und im Vergleich mit der körperlichen Masse unbedeutend, die diesem der größten Nashörner gleich war. Diese Tiere, waren tatsächlich, Nachkommen der kleinen Erbhuftiere, die alle primitiven Eigenschaften der Letzteren behalten haben, die durch eine riesige Zunahme in der Körpergröße begleitet sind.

Die Amblypoda wurden auf die Perioden von Paleocene und Eocene beschränkt und sind in Nordamerika, Asien (besonders die Mongolei) und Europa vorgekommen. Die Backe-Zähne wurden (brachyodont) mit den Knötchen kurz gekrönt, die mehr oder weniger völlig in Querkämme oder Quer-Kämme (lophodont Typ) verschmolzen sind, und die Gesamtzahl von Zähnen war in einem Fall die typischen 44, aber in einem anderen war weniger. Der Wirbel des Halses vereinigt sich auf fast flachen Oberflächen, der Oberarmknochen hatte den foramen oder Perforation am niedrigeren Ende verloren, und der dritte Trochanter zum Oberschenkelknochen kann auch gewollt haben. Im forelimb, der oberen und niedrigeren Reihe von Handwurzel-(Finger) haben Knochen kaum abgewechselt, aber im Hinterfuß hat der astragalus auf den cuboid übergegriffen, während das Wadenbein, das vom Schienbein ziemlich verschieden war (wie der Radius von der Elle im forelimb war), artikuliert sowohl mit astragalus als auch mit calcaneum.

Typen von amblypods

Der am meisten verallgemeinerte Typ war Coryphodon, die Familie Coryphodontidae, vom niedrigeren Eozän Europas und Nordamerikas vertretend, in dem es 44 Zähne und keine hornähnlichen Auswüchse auf dem langen Schädel gab, während der Oberschenkelknochen einen dritten Trochanter hatte. Die Eckzähne wurden etwas verlängert und wurden von einer kurzen Lücke in jedem Kiefer gefolgt, und die Backen-Zähne wurden an das saftige Essen angepasst. Die Länge des Körpers hat ungefähr sechs Fuß in einigen Fällen erreicht.

In den mittleren Eozänbildungen Nordamerikas ist mehr spezialisierter Uintatherium (oder Dinoceras) vorgekommen, für die Familie Uintatheriidae typisch seiend. Uintatheres waren riesige Wesen mit langen schmalen Schädeln, deren der verlängerte Gesichtsteil drei Paare von knochigen Hornkernen getragen hat, die wahrscheinlich mit kurzen Hörnern im Leben, das Hinterpaar bedeckt sind, das viel das größte gewesen ist. Die Zahnformel war ich. 0/3, c. 1/1, p. 3/3 · 4, M 3/3, die oberen Eckzähne, die lange einem Säbel ähnliche Waffen gewesen sind, die durch einen hinuntersteigenden Flansch auf jeder Seite des niedrigeren Vorderkiefers geschützt sind.

Im grundlegenden Eozän Nordamerikas wurden Amblypoda von äußerst primitiven, fünf-toed, kleinen Huftieren wie Periptychus und Pantolambda, jeder von diesen vertreten, für eine Familie typisch seiend. Die volle typische Reihe von 44 Zähnen wurde in jedem entwickelt, aber wohingegen in Periptychidae die oberen Mahlzähne bunodont und tritubercular in Pantolambdidae waren, hatten sie eine selenodont Struktur angenommen. Charaktere von Creodont wurden im Skelett gezeigt.

Die aktuelle Taxonomie von Tieren einmal in Amblypoda klassifiziert

Wenige Behörden erkennen Amblypoda in modernen Klassifikationen an. Die folgenden Säugetiere wurden einmal als ein Teil dieser Gruppe betrachtet:

  • Bestellen Sie Pholidota (pangolins)
  • Bestellen Sie Pantodonta
  • Familie Wangliidae
  • Familie Harpyodidae
  • Familie Bemalambdidae
  • Familie Pastoralodontidae
  • Familie Titanoideidae
  • Familie Pantolambdidae (einschließlich Pantolambda)
  • Familie Barylambdidae
  • Familie Cyriacotheriidae
  • Familie Pantolambdodontidae
  • Familie Coryphodontidae (einschließlich Coryphodon)
  • Bestellen Sie Dinocerata
  • Familienuintatheriidae (schließt Uintatherium, Eobasileus, Tetheopsis usw. ein. Gobiatherium wird manchmal in seine eigene Familie gelegt.)
  • Bestellen Sie Condylarthra
  • Familie Hyopsodontidae
  • Familie Mioclaenidae
  • Familie Phenacodontidae
  • Familie Periptychidae (einschließlich Periptychus)
  • Familie Peligrotheriidae
  • Familie Didolodontidae

Source is a modification of the Wikipedia article Amblypoda, licensed under CC-BY-SA. Full list of contributors here.
Anthony das Große / Amblygonite
Impressum & Datenschutz