Seien Sie Kasten

BeBox war ein kurzlebiger Doppelverarbeiter-Personalcomputer, der von Be Inc. angeboten ist, um das eigene Betriebssystem der Gesellschaft, BeOS zu führen. Bemerkenswerte Aspekte des Systems schließen seine Zentraleinheitskonfiguration, Eingabe/Ausgabe-Ausschuss mit "GeekPort" und "Blinkenlights" auf der Vorderanzeigetafel ein.

BeBox hat sein Debüt im Oktober 1995 (BeBox Dual603-66) gemacht. Die Verarbeiter wurden zu 133 MHz im August 1996 (BeBox Dual603e-133) befördert. Produktion wurde im Januar 1997 im Anschluss an den Hafen von BeOS zum Macintosh in der Größenordnung von der Gesellschaft gehalten, um sich auf die Software zu konzentrieren. Werden Sie ungefähr 1000 66-MHz-BeBoxes und 800 133-MHz-BeBoxes verkauft.

Zentraleinheitskonfiguration

Anfängliche Prototypen wurden mit zwei AT&T Hobbit Verarbeiter und drei AT&T 9308 DSPs ausgestattet.

Produktionsmodelle haben zwei PowerPC 603 Verarbeiter verwendet, die an 66 oder 133 MHZ laufen, um BeBox anzutreiben. Prototypen, die Doppel-200-MHz-Zentraleinheiten oder vier Zentraleinheiten haben, bestehen, aber diese waren nie öffentlich verfügbar.

Eingabe/Ausgabe-Ausschuss

  • Vier Serienhäfen (9-Nadeln-D-Schale)
  • Ein Mausanschluss, PS/2-type
  • Zwei Steuerknüppel-Häfen (15-Nadeln-D-Schale)
  • Zwei MIDI Häfen
  • Zwei MIDI in Häfen
  • Drei infrarote (IR) Eingabe/Ausgabe-Häfen (6-Nadeln-Mini-LÄRM)
  • Eine innere CD Audiolinienniveau-Eingang (5-Nadeln-Streifen)
  • Ein innerer Mikrofon-Audioeingang (4-Nadeln-Streifen)
  • Ein innerer Kopfhörer-Audioausgang (4-Nadeln-Streifen)
  • Zwei Linienniveau RCA Eingänge (L/R)
  • Zwei Linienniveau-Produktionen (L/R)
  • Ein Mikrofon hat 3.5-Mm-Stereophono-Wagenheber eingegeben
  • Eine Kopfhörer-Produktion 3.5-Mm-Stereophono hebt hoch
  • Eine 16-Bit-Stereotonanlage 48 und 44.1 Kilohertz
  • Ein "GeekPort" (37-Nadeln-D-Schale)
  • Eine experimentelle elektronische Entwicklung hat Hafen orientiert, der durch drei Sicherungen auf dem mainboard unterstützt ist.
  • Digitale und analoge Eingabe/Ausgabe und Gleichstrom-Stromanschluss, 37-Nadeln-Stecker auf dem ISA Bus.
  • Zwei unabhängige, bidirektionale 8-Bit-Häfen
  • Vier A/D befestigen Routenplanung an einem A/D 12-Bit-Konverter
  • Vier D/A-Nadeln haben zu einem D/A unabhängigen 8-Bit-Konverter in Verbindung gestanden
  • Zwei Signalboden-Verweisung befestigt
  • Elf Macht und Boden-Nadeln:
  • Zwei an +5 V, ein an +12 V, ein an-12 V, sieben Boden-Nadeln.

"Blinkenlights"

Zwei gelbe/grüne vertikale GEFÜHRTE Reihe, synchronisiert der "blinkenlights", wurde in die Vorderanzeigetafel eingebaut, um die Zentraleinheitslast zu illustrieren. Das allerunterste GEFÜHRT rechts angezeigte Festplatte-Tätigkeit.

Außenverbindungen

  • (BeBox)

Büffel / Biomedizinische Technik
Impressum & Datenschutz