Fernmeldewesen in der Zentralafrikanischen Republik

Postsystem

Direction des services postaux de l'Office National des Postes et de l'Épargne ist für den Postdienst verantwortlich.

Telefonnetz

  • Das nationale Netz für feste Kopfhörer besteht aus einer Mikrowelle von Panaftel Radiorelaisverbindungen (von Bangui bis Bossembele, Baoro, Carnot, Berberati und auf Gamboula auf der Grenze mit Kamerun). Dieses Mikrowellennetz ist jedoch nie verwendet worden, da die Ausrüstung Elektrizität für die Wiederholenden verlangt, die jeder gelegen werden. Die aktuellen festen Linien außerhalb Bangui werden durch ein DOMSAT Netz installiert am Anfang der 1990er Jahre als eine Sternbildung um den Satelliten von Bangui Erdstation (1 Intelsat) übersandt. Es gibt ungefähr 90000 Unterzeichnete der festen Linien (2003).
  • GSM Einschluss wurde seit langem auf das Kapitalgebiet beschränkt. Aber im Juni 2006 wurde Einschluss mindestens zu Berberati im Westteil des Landes ausgebreitet. Es gibt zurzeit zwei GSM-900 bewegliche Maschinenbediener, Telecel AUTO und Nationlink Telekommunikation RCA. Ein drittes Netz, Centrafrique Telekommunikation Plus der geschlossene gegen Ende 2005 nach dem Scheitern, mehr als 5,000 Unterzeichnete und nach dem Scheitern anzuziehen, seine Lizenz in die Übereinstimmung mit der neuen Regierung von Bozize zu erneuern.
  • Socatel ist das Hauptfernmeldewesen des Landes und Internetdienstleister.

Radiosendungsstationen

AM 1, FM 3, Kurzwelle 1 (1998)

Radios

283,000 (1997)

Fernsehrundfunkstationen

NA

Fernsehen

18,000 (1997)

Internetdienstleister (ISPs)

Socatel.

Moov

Orange

Telecel

Internationale Vorwahlen

VGL

Siehe auch

Die Zentralafrikanische Republik

Links


Wirtschaft der Zentralafrikanischen Republik / Transport in der Zentralafrikanischen Republik
Impressum & Datenschutz