Dino Zoff

Dino Zoff (geboren am 28. Februar 1942 in Mariano del Friuli) ist ein italienischer ehemaliger Fußballtorwart und ist der älteste Sieger jemals des Weltpokals, den er als Kapitän der italienischen Mannschaft im 1982-Turnier in Spanien, im Alter von 40 Jahren, 4 Monate und 13 Tage verdient hat.

Zoff war ein Torwart der hervorragenden Fähigkeit und hat einen Platz in der Geschichte des Sports unter sehr am besten in dieser Rolle, den 3. größten Torwart des 20. Jahrhunderts durch den IFFHS hinter Lev Yashin und Gordon Banks genannt. Er hält die Aufzeichnung für die längste Spielzeit, ohne Absichten in internationalen Turnieren (1142 Minuten) Satz zwischen 1972 und 1974 zu erlauben. Mit 112 Kappen ist er der vierte am meisten verkorkte Spieler für Azzurri. 2004 hat Pelé ihn als einer der 125 größten lebenden Footballspieler genannt.

Nach dem Abtreten als ein Footballspieler hat Zoff fortgesetzt, Trainer für die italienische nationale Mannschaft und mehrere andere italienische Klubs zu werden.

Das Spielen der Karriere

Dino Zoff ist in Mariano del Friuli, Friuli-Venezia Giulia (Italien) geboren gewesen, und wurde in einer Wahl durch den IFFHS als der dritte beste Torwart des 20. Jahrhunderts - nach Lev Yashin (1.) und (2.) Gordon Banks gewählt.

Die Karriere von Zoff ist zu einem ungünstigen Anfang ausgestiegen, als im Alter von vierzehn Jahren er Proben damit hatte, Beerdigen Mailand und Juventus F.C., aber wurde wegen eines Mangels an der Höhe zurückgewiesen. Fünf Jahre später, um 33 Zentimeter gewachsen, hat er seinen Serie Ein Debüt mit Udinese gemacht, obwohl Zoff nur vier Anschein für Udinese vor dem Bewegen Mantova 1963 gemacht hat.

1968 wurde Zoff Napoli übertragen. In demselben Jahr hat er sein Debüt für Italien gemacht, gegen Bulgarien im Viertel endgültig von 1968 europäische Meisterschaften spielend. Italien ist fortgefahren, das Turnier, Zoff zu gewinnen, der nach Hause eine Medaille von Siegern danach nur sein viertes internationales Äußeres nimmt.

Ausgeschlossen aus dem Italiener, der elf im FIFA 1970-Weltpokal anfängt, hat Zoff seinen Erfolg nach dem Bestätigen von Juventus 1972 fortgesetzt. In elf Jahren mit Juventus hat Zoff den Serie Eine Meisterschaft sechsmal, Coppa Italia zweimal und die UEFA Tasse einmal gewonnen. Jedoch ist die größte Leistung von Zoff im FIFA 1982-Weltpokal gekommen, wo er Italien zum Sieg im Turnier im Alter von 40 Jahren geführt hat, ihn das älteste jemals Sieger des Weltpokals machend. Er ist vom Landsmann Giampiero Combi (1934) als nur der zweite Torwart in den Fußstapfen getreten, um eine Weltpokal gewinnende Seite zu führen. Er wurde auch als der Beste Torwart des Turniers gewählt. Sein Betriebsleiter Enzo Bearzot hat gesagt:

Zoff, Gianpiero Combi (1934) und Iker Casillas (Spanien 2010 Weltpokal) sind die einzigen Torwarte, um eine Mannschaft zu führen, die den Weltpokal gewonnen hat. Zoff ist auch der älteste Spieler jemals, um die Trophäe gewonnen zu haben. Er hält die Aufzeichnung für das längste Strecken (1142 Minuten), ohne irgendwelche Absichten im internationalen Fußball zu erlauben, der zwischen 1972 und 1974 gesetzt ist. Dieses saubere Platte-Strecken wurde durch die schöne Absicht des haitianischen Fußballspielers Manno Sanon während des 1974-Weltpokals beendet. Er hat auch die Aufzeichnungen für den ältesten Serie Einen Spieler und den grössten Teil von Serie Anschein (570 Matchs) seit mehr als 20 Jahren, bis zur Jahreszeit 2005-06 gehalten, als die Aufzeichnung vom Verteidiger von Torwart und A.C. Milan von S.S. Lazio Paolo Maldini Marco Ballotta beziehungsweise gebrochen wurde.

Das Trainieren der Karriere

Nach seinem Ruhestand als ein Spieler ist Zoff ins Trainieren eingetreten, sich dem technischen Personal an Juventus anschließend, wo er Haupttrainer von 1988 bis 1990 war. 1990 wurde er, trotz des Gewinnens der UEFA Tasse entlassen. Er hat sich dann Lazio angeschlossen, wo er Präsident 1994 geworden ist.

1998 wurde Zoff zu Trainer der italienischen nationalen Mannschaft ernannt. Mit einem offeneren und angreifenden Stil als gewöhnlich verwendet durch italienische Seiten hat er Italien zu einem Schluss des zweiten Platzes 2000 Euro trainiert, einen Misserfolg der zusätzlichen Zeit an den Händen Frankreichs im Finale ertragend, als in der 90. Minute des Spiels Italien 1-0 und weniger als sechzig Sekunden davon war, das Turnier zu gewinnen, bevor Frankreich gezählt hat, um auszugleichen und zur zusätzlichen Zeit zu gehen. Ein paar Tage später hat Zoff, im Anschluss an die starke Kritik vom Präsidenten von A.C. Milan und Politiker Silvio Berlusconi zurückgetreten.

Zoff ist zu Lazio zurückgekehrt, aber hat im Anschluss an einen schlechten Anfang zur 2001-02 Jahreszeit zurückgetreten. 2005 wurde er den Trainer von Fiorentina genannt. Aber nach dem Retten der Mannschaft von der Verbannung am letzten Tag der Jahreszeit wurde Zoff gelassen gehen.

Ehren

Klub

Juventus

  • Serie -
  • 1972-73,1974–75,1976–77,1977–78,1980–81,1981–82
  • Coppa Italia
  • 1978-79, 1982-83
  • UEFA Tasse
  • 1976-77

International

Geschäftsführend

Juventus

  • Coppa Italia
  • 1989-90
  • UEFA Tasse
1989-90

Italien

  • Läufer
  • UEFA europäische Meisterschaft: 2000

Andere Ehren

  • November 2003: Italiens Goldener Spieler - der beste italienische Spieler der letzten 50 Jahre, die von der italienischen Fußballföderation ausgewählt sind.

Statistik

| -

|1961-62rowspan = "2" |UdineseSerie A4 || 0 ||||||||||||

| -

|1962-63Serie B34 || 0 ||||||||||||

| -

|1963-64rowspan = "4" |Mantovarowspan = "2" |Serie A27 || 0 ||||||||||||

| -

|1964-6532 || 0 ||||||||||||

| -

|1965-66Serie B38 || 0 ||||||||||||

| -

|1966-67Serie A34 || 0 ||||||||||||

| -

|1967-68rowspan = "5" |Napolirowspan = "5" |Serie A30 || 0 ||||||||||||

| -

|1968-6930 || 0 ||||||||||||

| -

|1969-7030 || 0 ||||||||||||

| -

|1970-7130 || 0 ||||||||||||

| -

|1971-7223 || 0 ||||||||||||

| -

|1972-73rowspan = "11" |Juventusrowspan = "11" |Serie A30 || 0 ||||||||||||

| -

|1973-7430 || 0 ||||||||||||

| -

|1974-7530 || 0 ||||||||||||

| -

|1975-7630 || 0 ||||||||||||

| -

|1976-7730 || 0 ||||||||||||

| -

|1977-7830 || 0 ||||||||||||

| -

|1978-7930 || 0 ||||||||||||

| -

|1979-8030 || 0 ||||||||||||

| -

|1980-8130 || 0 ||||||||||||

| -

|1981-8230 || 0 ||||||||||||

| -

|1982-8330 || 0 ||||||||||||

570 || 0 ||||||||||||

570 || 0 ||||||||||||| -

|1968 || 5 || 0

| -

|1969 || 4 || 0

| -

|1970 || 2 || 0

| -

|1971 || 6 || 0

| -

|1972 || 5 || 0

| -

|1973 || 8 || 0

| -

|1974 || 8 || 0

| -

|1975 || 7 || 0

| -

|1976 || 10 || 0

| -

|1977 || 6 || 0

| -

|1978 || 12 || 0

| -

|1979 || 4 || 0

| -

|1980 || 12 || 0

| -

|1981 || 7 || 0

| -

|1982 || 13 || 0

| -

|1983 || 3 || 0

| -

! Ganz || 112 || 0

| }\

Siehe auch

  • Liste von UEFA Tasse-Gewinnen-Betriebsleitern

Links


Katastrophe / Dipsacales
Impressum & Datenschutz