Transport in Eritrea

Dieser Artikel fasst Eigenschaften mehrerer Formen des Transports in der afrikanischen Küstennation Eritreas zusammen.

Eisenbahnen

Bezüglich 1999 gab es insgesamt 317 Kilometer des (schmalspur)-Schienenweges in Eritrea. Die Eisenbahn verbindet Agordat und Asmara mit dem Hafen von Massawa; jedoch war es seit 1978 abgesehen von ungefähr einem 5-Kilometer-Strecken nichtbetrieblich, das in Massawa 1994 wiedereröffnet wurde. Die Rehabilitation des Rests und des rollenden Lagers ist in den letzten Jahren vorgekommen. Vor 2003 war die Linie von Massawa den ganzen Weg durch zu Asmara wieder hergestellt worden.

Eisenbahnverbindungen mit angrenzenden Ländern

  • Djibouti - nein - Brechung des Maßes - /
  • Der Sudan - nein - Brechung des Maßes - / - verstorbener
  • Der Jemen - nein - über die vorgeschlagene Brücke von Roten Meer (Brücke der Hörner) - Brechung des Maßes - / - über Djibouti

Autobahnen

Das eritreische Autobahn-System wird gemäß der Straßenklassifikation genannt. Die drei Niveaus der Klassifikation sind: primär (P), sekundär (S), und tertiär (T). Die Tiefststand-Straße ist tertiär und dient lokalen Interessen. Normalerweise werden sie Erdstraßen verbessert, die gelegentlich gepflastert werden. Während der nassen Jahreszeiten werden diese Straßen normalerweise unwegsam. Die folgende höhere Niveau-Straße ist eine sekundäre Straße und ist normalerweise eine einzelne-layered Asphalt-Straße, die Bezirkskapitale zusammen und diejenigen zu den Regionalkapitalen verbindet. Straßen, die als primäre Straßen betrachtet werden, sind diejenigen, die völlig asphaltiert werden (überall in ihrer kompletten Länge) und im Allgemeinen sie Verkehr zwischen allen Hauptstädten in Eritrea tragen.

ganz:

4,010 km

gepflastert:

874 km

ungepflastert:

3,136 km (1996 est.)

Seehäfen und Häfen

Rotes Meer

  • Asseb (Aseb)
  • Massawa (Mits'iwa)

Handelsmarine

ganz:

5 Schiffe (mit einem Volumen oder), sich / belaufend

Schiffe durch den Typ:

Massengutfrachter 1, Frachtschiff 1, hat Gas-1, Erdöltankschiff 1, roll-on/roll-off Schiff 1 verflüssigt (1999 est.)

Flughäfen

Es gibt drei internationale Flughäfen, ein im Kapital, Asmara Internationalen Flughafen und den beiden anderen in den Küstenstädten, Massawa (Massawa Internationaler Flughafen) und Assab (Assab Internationaler Flughafen). Der Flughafen in Asmara erhält alle internationalen Flüge ins Land bezüglich des Märzes 2007, sowie der Hauptflughafen für Inlandsflüge zu sein.

21 (1999 est.)

Flughäfen - mit gepflasterten Startbahnen

ganz:

3

mehr als 3,047 M:

2

2,438 bis 3,047 M:

1 (1999 est.)

Flughäfen - mit ungepflasterten Startbahnen

ganz:

18

mehr als 3,047 M:22,438 bis 3,047 M:2

1,524 bis 2,437 M:

6

914 bis 1,523 M:

6

weniger als 914 M:

2 (1999 est.)

Drahtseilbahn

Die Asmara-Massawa Drahtseilbahn, die durch Italien in den 1930er Jahren gebaut ist, hat den Hafen von Massawa mit der Stadt Asmara verbunden. Die Briten haben es später während ihres elfjährigen Berufs nach dem Besiegen Italiens im Zweiten Weltkrieg demontiert.

Siehe auch

Eritrea

Fernmeldewesen in Eritrea / Eritreische Verteidigungskräfte
Impressum & Datenschutz