Fernmeldewesen in Estland

Die Nationale Fernmeldetat in der zweiten Periode der estnischen Unabhängigkeit hat ein Monopol auf der internationalen und lokalen festen Linientelefonie zur estnischen Telekommunikation (Eesti Telekommunikation) gewährt. Im Prozess der Privatisierung wurde eine Konzession erteilt, um beweglich, CATV und Paketvermittlungsfernmeldewesen zu liberalisieren. Dieses Zugeständnis war kritisch, für einen Wettbewerbsmarkt zu entwickeln. Drei lizenzierte bewegliche Maschinenbediener haben eine der höchsten Raten des Mobilfunk-Durchdringens gefördert. CATV Lizenzen wurden an einem lokalen Niveau gewährt, und während es ein natürlicheres Monopol war, sind Piratenmaschinenbediener innerhalb von volkreichen Städten in den 1990er Jahren gewuchert.

Internetdurchdringen hat geblüht. Mit einer Satellitenverbindung und widerspread unterseeischer gepachteter Linienkonnektivität beginnend, hat Estland mit dem Rest der Welt in Verbindung gestanden. Das Zugeständnis für Paket-Kommunikationen, vielleicht gegen die Einschränkung der beschränkten internationalen Telefonie-Konkurrenz (mit den globalen Ausnahmen der Rückrufaktion, Durchfahrt und Wiederdateiarbitrage) - hat Bedingungen geschaffen, in denen Skype heimisch geschaffen wurde.

Mit einer Bevölkerung von ungefähr 1.3 Millionen hat Estland ungefähr 1.7 Millionen Autotelefone, 0.5 Millionen feste Kopfhörer und 0.8 Millionen Internetbenutzer (bezüglich 2006).

Siehe auch


Wirtschaft Estlands / Transport in Estland
Impressum & Datenschutz