Fuß

Der Fuß (Mehrzahlfüße) ist eine anatomische in vielen Wirbeltieren gefundene Struktur. Es ist der Endteil eines Gliedes, das Gewicht trägt und Ortsveränderung erlaubt. In vielen Tieren mit Füßen ist der Fuß ein getrenntes Organ am Endteil des Beines, das aus einem oder mehr Segmenten oder Knochen, allgemein einschließlich Klauen oder Nägel zusammengesetzt ist.

Kultur

Menschen tragen gewöhnlich Schuhe oder ähnliches Schuhwerk, das Material für den Schutz vor Gefahren bedeckt, wenn sie draußen spazieren gehen. Fußfetischismus ist der grösste Teil der Standardform des sexuellen Fetischs.

Menschlicher Fuß

Anatomie

Der menschliche Fuß und Knöchel sind eine starke und komplizierte mechanische Struktur, die mehr als 26 Knochen, 33 Gelenke enthält (von denen 20 aktiv artikuliert werden), und mehr als hundert Muskeln, Sehnen und Bänder.

Eine anthropometric Studie von 1197 nordamerikanischen erwachsenen weißen Männern (Mittelalter 35.5 Jahre) hat gefunden, dass eine Fußlänge eines Mannes 26.3 Cm mit einer Standardabweichung von 1.2 Cm war.

Der Fuß kann in den hindfoot, den midfoot und den Vorderfuß unterteilt werden:

Der hindfoot wird aus dem talus (oder Knöchel-Knochen) und der calcaneus (oder Ferse-Knochen) zusammengesetzt. Die zwei langen Knochen des niedrigeren Beines, des Schienbeins und Wadenbeines, werden mit der Spitze des talus verbunden, um den Knöchel zu bilden. Verbunden mit dem talus am Subtalar-Gelenk wird der calcaneus, der größte Knochen des Fußes, untergeordnet durch eine Schicht von Fett abgemildert.

Die fünf unregelmäßigen Knochen des midfoot, des cuboid, navicular, und drei keilförmiger Knochen, bilden die Bögen des Fußes, der als ein Stoß-Absorber dient. Der midfoot wird mit der Hinde - und Vorderfuß durch Muskeln und die plantar Faszie verbunden.

Der Vorderfuß wird aus fünf Zehen und den entsprechenden fünf proximalen langen Knochen zusammengesetzt, die den metatarsus bilden. Ähnlich den Fingern der Hand werden die Knochen der Zehen Phalangen genannt, und der große Zeh hat zwei Phalangen, während die anderen vier Zehen drei Phalangen haben. Die Gelenke zwischen den Phalangen werden interphalangeal genannt, und diejenigen zwischen dem metatarsus und den Phalangen werden metatarsophalangeal (MTP) genannt.

Sowohl der midfoot als auch Vorderfuß setzen den Zungenrücken (das Gebiet ein, das aufwärts während Stehen liegt) und das Planum (das Gebiet, das abwärts während Stehen liegt).

Das Oberleder ist der gewölbte Teil der Spitze des Fußes zwischen den Zehen und dem Knöchel.

Skelett

  • Schienbein, Wadenbein
  • Fußwurzel: talus, calcaneus, cuneiformes, cuboid, und navicular
  • metatarsus: erst, zweit, drittens, viertens, und der fünfte metatarsal Knochen
  • Phalangen

Es kann viele sesamoid Knochen in der Nähe von den Metatarsophalangeal-Gelenken geben, obwohl sie nur regelmäßig im distal Teil des ersten metatarsal Knochens anwesend sind.

Bögen

Der menschliche Fuß hat zwei Längsbögen und einen Querbogen, der durch die ineinander greifenden Gestalten der Fußknochen, der starken Bänder und des Ziehens von Muskeln während der Tätigkeit aufrechterhalten ist. Die geringe Beweglichkeit dieser Bögen, wenn Gewicht darauf angewandt und vom Fuß entfernt wird, macht das Wandern und in Bezug auf die Energie mehr wirtschaftliche Laufen. Wie in einem Fußabdruck untersucht werden kann, biegt sich der mittlere Längsbogen über dem Boden. Dieser Bogen streckt sich vom Ferse-Knochen über den "Schlussstein"-Knöchel-Knochen zu den drei mittleren metatarsals. Im Gegensatz ist der seitliche Längsbogen sehr niedrig. Mit dem cuboid, der als sein Schlussstein dient, verteilt es einen Teil des Gewichts zum calcaneus und das distal Ende des fünften metatarsal neu. Die zwei Längsbögen dienen als Säulen für den Querbogen, die schief über die Tarsometatarsal-Gelenke laufen. Die übermäßige Beanspruchung auf den Sehnen und Bändern der Füße kann auf gefallene Bögen oder flache Füße hinauslaufen.

Muskeln

Die Muskeln, die dem Fuß folgen, können in unwesentliche Muskeln, diejenigen eingeteilt werden, die auf dem vorderen oder späteren Aspekt des niedrigeren Beines und der inneren Muskeln entstehen, auf den dorsalen oder plantar Aspekten des Fußes entstehend.

Unwesentlich

Alle Muskeln, die auf dem niedrigeren Bein außer dem popliteus Muskel entstehen, werden den Knochen des Fußes beigefügt. Das Schienbein und Wadenbein und die Zwischenknochenmembran trennen diese Muskeln in vordere und spätere Gruppen in ihrer Umdrehung, die in Untergruppen und Schichten unterteilt ist.

Vordere Gruppe

Streckmuskel-Gruppe: Vorderer tibialis entsteht auf der proximalen Hälfte des Schienbeins und der Zwischenknochenmembran und wird in der Nähe vom tarsometatarsal Gelenk der ersten Ziffer eingefügt. Im Bein "beugt nicht Gewicht, das" tibialis vorder trägt, den Fuß dorsal, und heben Sie seinen mittleren Rand (supination). Im Gewicht tragenden Bein bringt es das Bein zum Rücken des Fußes, wie im schnellen Wandern. Streckmuskel digitorum longus entsteht auf dem seitlichen tibial condyle und entlang dem Wadenbein, das auf dem zweiten zu den fünften Ziffern und proximal auf dem fünften metatarsal einzufügen ist. Der Streckmuskel digitorum longus handelt ähnlich dem tibialis vorderen außer dass es auch dorsiflexes die Ziffern. Streckmuskel hallucis longus entsteht mittler auf dem Wadenbein und wird auf der ersten Ziffer eingefügt. Weil der Name es dorsiflexes der große Zeh einbezieht und auch dem Knöchel im unbetonten Bein folgt. Im Gewicht tragenden Bein handelt es ähnlich dem tibialis vorderen.

Gruppe von Peroneal: Peroneus longus entsteht auf dem proximalen Aspekt des Wadenbeines und peroneus brevis darunter auf demselben Knochen. Zusammen gehen ihre Sehnen hinter dem seitlichen malleolus. Distally, peroneus longus durchquert die plantar Seite des Fußes, um seine Einfügung auf dem ersten Tarsometatarsal-Gelenk zu erreichen, während peroneus brevis den proximalen Teil des fünften metatarsal erreicht. Diese zwei Muskeln sind der stärkste pronators und die Hilfe in der plantar Beugung. Longus handelt auch wie eine Bogensehne, die den Querbogen des Fußes klammert.

Spätere Gruppe

Die oberflächliche Schicht von späteren Bein-Muskeln wird durch den Trizeps surae und den plantaris gebildet. Der Trizeps surae besteht aus dem soleus und den zwei Köpfen des gastrocnemius. Die Köpfe von gastrocnemius entstehen auf dem Oberschenkelknochen, der zum condyles proximal ist, und soleus entsteht auf den proximalen dorsalen Teilen des Schienbeins und Wadenbeines. Die Sehnen dieser Muskeln verschmelzen sich, um auf den calcaneus als die Achillessehne eingefügt zu werden. Plantaris entsteht auf dem zum seitlichen Kopf des gastrocnemius proximalen Oberschenkelknochen, und seine lange Sehne wird mittler in die Achillessehne eingebettet. Der Trizeps surae ist der primäre plantar Beuger, und seine Kraft wird am offensichtlichsten während des Ballett-Tanzens. Es wird nur mit dem erweiterten Knie völlig aktiviert, weil der gastrocnemius während der Knie-Beugung verkürzt wird. Während des Wanderns davon hebt nicht nur die Ferse, sondern auch beugt das Knie, das durch den plantaris geholfen ist.

In der tiefen Schicht von späteren Muskeln tibialis später entsteht proximal auf der Rückseite von der Zwischenknochenmembran und den angrenzenden Knochen und teilt sich in zwei Teile im alleinigen vom Fuß, um der Fußwurzel anzuhaften. Im Bein "nicht Gewicht-Lager" erzeugt es plantar Beugung und supination, und, im Gewicht tragenden Bein, es proximates die Ferse zum Kalb. Beuger hallucis longus entsteht auf der Rückseite vom Wadenbein (d. h. auf der seitlichen Seite), und sein relativ dicker Muskelbauch erweitert distally unten zum Beuger-Retinaculum, wo es zur mittleren Seite hinübergeht, um sich über das alleinige zum distal Phalanx der ersten Ziffer zu strecken. Der popliteus ist auch ein Teil dieser Gruppe, aber mit seinem schiefen Kurs über den Rücken des Knies, folgt dem Fuß nicht.

Inner

Auf dem Rücken (Spitze) des Fußes liegen die Sehnen des Streckmuskels digitorum brevis und Streckmuskels hallucis brevis tief zum System von langen unwesentlichen Streckmuskel-Sehnen. Sie beide entstehen auf dem calcaneus und strecken sich in den dorsalen aponeurosis von Ziffern ein bis vier, gerade außer den vorletzten Gelenken aus. Sie handeln zu dorsiflex die Ziffern.

Ähnlich den inneren Muskeln der Hand gibt es drei Gruppen dessen drängt sich der alleinige vom Fuß, diejenigen vor allen Dingen Ziffern und eine Hauptgruppe rücksichtslos ein:

Muskeln des großen Zehs: Entführer hallucis streckt sich mittler entlang der Grenze des alleinigen vom calcaneus bis die erste Ziffer. Unter seiner Sehne führen die Sehnen der langen Beuger den tarsal Kanal durch. Es ist ein Entführer und ein schwacher Beuger, und hilft auch, den Bogen des Fußes aufrechtzuerhalten. Beuger hallucis brevis entsteht auf dem mittleren keilförmigen Knochen und den verwandten Bändern und den Sehnen. Ein wichtiger plantar Beuger, es ist für das Ballett-Tanzen entscheidend. Sowohl diese Muskeln werden mit zwei Köpfen proximal als auch distally zum ersten Metatarsophalangeal-Gelenk eingefügt. Adduktor hallucis ist ein Teil dieser Gruppe, obwohl es ursprünglich ein getrenntes System gebildet hat (sieh contrahens.) Es hat zwei Köpfe, den schiefen Kopf, der schief über den Hauptteil des midfoot und den Querkopf entsteht, der in der Nähe von den metatarsophalangeal Gelenken von Ziffern fünf zu drei entsteht. Beide Köpfe werden in den seitlichen sesamoid Knochen der ersten Ziffer eingefügt. Adduktor hallucis Taten als ein Tensor der plantar Bögen und adduziert auch den großen Zeh, und dann könnte plantar, den proximalen Phalanx beugen.

Muskeln der kleinen Zehe: Sich seitlich vom calcaneus bis den proximalen Phalanx der fünften Ziffer streckend, bildet Entführer digiti minimi den seitlichen Rand des Fußes, und ist von den Muskeln der fünften Ziffer am größten. Aus der Basis des fünften metatarsal entstehend, wird Beuger digiti minimi zusammen mit dem Entführer auf dem ersten Phalanx eingefügt. Häufig opponens digiti fehlend, entsteht minimi in der Nähe vom cuboid Knochen und wird auf dem fünften metatarsal Knochen eingefügt. Diese drei Muskeln Tat, um den Bogen des Fußes und zu plantar zu unterstützen, beugen die fünfte Ziffer.

Hauptmuskelgruppe: Die vier lumbricales entstehen auf der mittleren Seite der Sehnen des Beugers digitorum longus und werden auf den mittleren Rändern der proximalen Phalangen eingefügt. Quadratus plantae bringt mit zwei Gleiten von den seitlichen und mittleren Rändern des calcaneus und der Einsätze in den seitlichen Rand des Beugers digitorum Sehne hervor. Es ist auch bekannt als Beuger accessorius. Beuger digitorum brevis entsteht untergeordnet auf dem calcaneus, und seine drei Sehnen werden in die mittleren Phalangen von Ziffern zwei bis vier (manchmal auch die fünfte Ziffer) eingefügt. Diese Sehnen teilen sich vor ihren Einfügungen und den Sehnen des Beugers digitorum führen longus diese Abteilungen durch. Beuger digitorum brevis beugt die mittleren Phalangen. Es fehlt gelegentlich. Zwischen den Zehen, dem dorsalen und plantar interossei strecken sich vom metatarsals bis die proximalen Phalangen von Ziffern zwei bis fünf. Der plantar interossei Zusätze und der dorsale interossei entführt diese Ziffern und ist auch plantar Beuger an den Metatarsophalangeal-Gelenken.

Medizinische Aspekte

Wegen ihrer Position und Funktion werden Füße zu einer Vielfalt von potenziellen Infektionen und Verletzungen, einschließlich Fußpilzes, entzündeten Fußballen, eingewachsener Zehennägel, des neuroma von Morton, plantar fasciitis, plantar Warzen ausgestellt und betonen Brüche. Außerdem gibt es mehrere genetische Unordnungen, die die Gestalt und Funktion der Füße, einschließlich eines Klub-Fußes oder flacher Füße betreffen können.

Das verlässt Menschen verwundbarer für medizinische Probleme, die durch schlechte Bein- und Fußanordnungen verursacht werden. Außerdem kann das Tragen von Schuhen, Sportschuhen und Stiefeln richtige Anordnung und Bewegung innerhalb des Knöchels und Fußes behindern. Zum Beispiel, wie man bekannt, werfen hohe Fersen das natürliche Gewicht-Gleichgewicht ab (das kann auch tiefer zurück betreffen). Wegen der Haltung wird Wohnung soles und Fersen empfohlen.

Ein Arzt, der sich auf die Behandlung der Fußmethoden-Fußpflege spezialisiert und einen medizinischen Fußpfleger genannt wird. Ein pedorthist spezialisiert sich auf den Gebrauch und die Modifizierung des Schuhwerkes, um mit den niedrigeren Gliedern verbundene Probleme zu behandeln.

Brüche des Fußes schließen ein:

  • Bruch von Lisfranc - in dem oder alle metatarsals von der Fußwurzel versetzt werden
  • Bruch von Jones - ein Bruch des fünften metatarsal
  • Bruch im März - ein Bruch des distal Drittels von einem der metatarsals, die wegen wiederkehrender Betonung vorkommen
  • Calcaneal zerbrechen

Fußschweiß ist die Hauptursache des Fußgestankes. Schweiß selbst ist geruchlos, aber er schafft eine vorteilhafte Umgebung für bestimmte Bakterien, um schlecht riechende Substanzen anzubauen und zu erzeugen.

Entwicklungsschwankungen

Eine Tatze ist der weiche Fuß eines Säugetiers, allgemein eines Vierfüßlers, der Klauen oder Nägel hat. Ein harter Fuß wird einen Huf genannt.

Abhängig vom Stil der Ortsveränderung können Tiere als plantigrade (das alleinige Wandern), digitigrade (das Zehe-Wandern), oder unguligrade (das Nagel-Wandern) klassifiziert werden.

Die metatarsals sind die Knochen, die die Hauptrolle des Fußes in Menschen und den Teil des Beines in großen Tieren oder der Tatze in kleineren Tieren zusammensetzen. Die Zahl von metatarsals ist direkt mit der Weise der Ortsveränderung mit vielen größeren Tieren verbunden, die ihre Ziffern auf zwei (Elch, Kuh, Schafe) oder ein (Pferd) reduzieren. Die metatarsal Knochen von Füßen und Tatzen werden im Vergleich zu, am meisten namentlich, die menschliche Hand dicht gruppiert, wo der Daumen metacarpal vom Rest des metacarpus abweicht.

Siehe auch

  • Flache Füße
  • Fuß, der bindet
  • Fußfetischismus
  • Fußgymnastik
  • Fußdruck
  • Fuß, der sich wäscht
  • Gehweise-Analyse
  • Pes cavus
  • Alleinig (Fuß)
  • Die Zehe des Läufers, wiederholende Verletzung, die in Läufern gesehen ist
  • Ball (Anatomie)

Kommentare

Links


Source is a modification of the Wikipedia article Foot, licensed under CC-BY-SA. Full list of contributors here.
Fabel / Geschichte der Bundesstaaten Mikronesiens
Impressum & Datenschutz