Geigerzähler

Ein Geigerzähler, auch genannt einen Geigerzähler, ist ein Typ des Partikel-Entdeckers, der ionisierende Strahlung misst. Sie entdecken die Emission der Kernradiation: Alphateilchen, Beta-Partikeln oder Gammastrahlung. Ein Geigerzähler entdeckt Radiation durch die Ionisation, die in einem Unterdruckbenzin in einer Tube von Geiger-Müller erzeugt ist. Jede entdeckte Partikel erzeugt einen Puls des Stroms, aber der Geigerzähler kann die Energie der Quellpartikeln nicht unterscheiden. Erfunden 1908 bleiben Geigerzähler populäre Instrumente, die für Maße in Gesundheit, Physik, Industrie, Geologie und anderen Feldern verwendet sind, weil sie mit einfachen elektronischen Stromkreisen gemacht werden können.

Beschreibung

Geigerzähler werden verwendet, um ionisierende Strahlung, gewöhnlich Beta-Partikeln und Gammastrahlung zu entdecken, aber bestimmte Modelle können Alphateilchen entdecken. Eine träge gasgefüllte Tube (gewöhnlich Helium, Neon oder Argon mit Halogenen hinzugefügt) führt kurz Elektrizität, wenn eine Partikel oder Foton der Radiation das Benzin leitend machen. Die Tube verstärkt diese Leitung durch eine Kaskadewirkung und Produktionen ein Stromimpuls, der dann häufig durch eine Nadel oder Lampe und/oder hörbar gezeigt wird.

Moderne Instrumente können Radioaktivität über mehrere Größenordnungen melden. Einige Geigerzähler können verwendet werden, um Gammastrahlung zu entdecken, obwohl Empfindlichkeit für die hohe Energiegammastrahlung niedriger sein kann als mit bestimmten anderen Typen von Entdeckern. Die Dichte von Benzin im Gerät ist gewöhnlich niedrig, höchsten Energiegammafotonen erlaubend, unentdeckt durchzugehen. Niedrigere Energiefotonen sind leichter zu entdecken, und sind gefesselt vom Entdecker besser. Beispiele davon sind der Röntgenstrahl und die Tube von Beta Pancake Geiger.

Gutes Alpha und Beta-Funkeln-Schalter bestehen auch, aber Entdecker von Geiger werden noch als allgemeines Zweck-Alpha/Beta/Gamma tragbare Verunreinigung und Dosis-Rate-Instrumente, wegen ihrer niedrigen Kosten und Robustheit bevorzugt. Eine Schwankung der Tube von Geiger wird verwendet, um Neutronen zu messen, wo das verwendete Benzin Bor trifluoride oder Helium 3 ist und ein Plastikvorsitzender verwendet wird, um die Neutronen zu verlangsamen. Das schafft ein Alphateilchen innerhalb des Entdeckers, und so können Neutronen aufgezählt werden.

Typen und Anwendungen

Ein GM Instrument ist einer von vielen verschiedenen Typen von Strahlenentdeckern. Die Tube von Geiger-Müller ist eine Form einer Klasse von genannten gasartigen Entdeckern von Entdeckern der Radiation oder einfach Gasentdeckern. Obwohl nützlich, preiswert und robust, kann ein Schalter mit einer GM Tube nur die Anwesenheit und Intensität der Radiation (Zahl von Partikeln entdecken, die in einem Zwischenraum der Zeit, im Vergleich mit der Energie oder Wellenlänge entdeckt sind). Der Geigerzähler hat Anwendungen in den Feldern der Kernphysik, Geophysik (Bergwerk) und medizinische Therapie mit Isotopen und Röntgenstrahlen. Einige der proportionalen Schalter haben viele Elektroden und werden proportionale Mehrleitungsschalter oder einfach MWPCs genannt.

Geschichte

1908 hat Hans Geiger, mit Ernest Rutherford an der Universität von Viktoria Manchesters (jetzt die Universität Manchesters), ein Gerät entwickelt, das später den "Geigerzähler" genannt würde. Dieser Schalter war nur dazu fähig, Alphateilchen zu entdecken. 1928 haben Geiger und Walther Müller (ein Doktorstudent von Geiger) den Schalter verbessert, so dass er mehr Typen der ionisierenden Strahlung entdecken konnte.

Die jetzige Version des "Geigerzählers" wird den Halogen-Schalter genannt. Es wurde 1947 von Sidney H. Liebson erfunden. Es hat den früheren Geigerzähler wegen seines viel längeren Lebens ersetzt. Die Geräte haben auch eine niedrigere Betriebsstromspannung verwendet.

Siehe auch

  • Dosimeter
  • Funkeln-Schalter
  • Zivilschutz-Geigerzähler
  • Tube von Geiger-Müller
  • Radioaktiver Zerfall
  • Plateau von Geiger
  • Gasartige Ionisationsdetektoren
  • Ionisationsraum
  • Mehrfunktionelles Partikel-Spektrometer; ein fortgeschritteneres Gerät, um Radioaktivität zu entdecken

Links


Gulag / Allgemeine Synode
Impressum & Datenschutz