Harald Tveit Alvestrand

Harald Tveit Alvestrand (geborener 1959) ist ein norwegischer Computerwissenschaftler. Er war der Vorsitzende der Internettechnikeinsatzgruppe von 2001 bis 2005. Er ist ein Autor von mehreren wichtigen RFCs, vielen im allgemeinen Gebiet der Internationalisierung und Lokalisierung.

Er ist in Namsos, Norwegen geboren gewesen, hat seine Ausbildung von Bergen Katedralskole und dem norwegischen Institut für die Technologie erhalten, und hat für Norsk Daten, UNINETT, EDB Maxware and Cisco Systems, Inc. gearbeitet.

Er zurzeit (2008) Leben in Trondheim, Norwegen und Arbeiten für Google.

Am Ende 2007 wurde Harald Alvestrand für den ICANN Ausschuss ausgewählt., wo er bis Dezember 2010 geblieben ist. 2001 ist er ein Mitglied des Unicode Verwaltungsrats geworden. Er ist mehr kürzlich ein Co-Vorsitzende des IETF EAI und USEFOR WGs gewesen.

Harald Alvestrand ist der Verantwortliche Direktor der Linux-Gegenorganisation. Er ist ein Mitglied des Norid Ausschusses und des RFC Unabhängigen Vorlage-Herausgeberausschusses.

Veröffentlichungen

Beste aktuelle Methoden

  • RFC 2148 (BCP 15) Aufstellung des Internets Weißer Seitendienst
  • RFC 2277 (BCP 18) IETF Politik auf Codierungen und Sprachen
  • RFC 5226 (BCP 26) Richtlinien, für eine IANA Rücksicht-Abteilung in RFCs Zu schreiben
  • RFC 2438 (BCP 27) Förderung von MIB-Spezifizierungen auf der IETF Standardspur
  • RFC 1766 + RFC 3066 Anhängsel für die Identifizierung von Sprachen (war BCP 47)
  • RFC 3932 (BCP 92) Der IESG und die RFC Redakteur-Dokumente: Verfahren
  • RFC 3935 (BCP 95) Eine Missionsbehauptung für den IETF

Anderer wichtiger RFCs

  • RFC 2130 (hat dieser Merkzettel den UTF-8 50-Jahre-Plan in RFC 2277 vorbereitet)
  • RFC zwischen X.400 und RFC-822/MIME Nachricht Körper 2157 Kartografisch darzustellen
  • RFC 3282 Zufriedene Sprachkopfbälle (Draftstandard)
  • RFC das 4450 Loswerden von Cruft (RFC Hauptreinigungsarbeit)
  • RFC 5242 Ein Verallgemeinerter Vereinigter Charakter-Code: Westeuropäer und CJK Abteilungen (mit John Klensin) am 1. April 2008

Links


Hypertext / Harlan Ellison
Impressum & Datenschutz