XChat

XChat ist ein populärer Kunde von Internet Relay Chat (IRC). Es ist für Unix ähnliche Systeme, Windows von Microsoft (mit zusätzlichen Eigenschaften), Mac OS X (X-Chat-Wasser), und für anderes X Fenster Systemsysteme (Streikbrecher-Projekt) verfügbar. Es hat eine Wahl einer tabbed Dokumentenschnittstelle oder Baumschnittstelle, Unterstützung für vielfache Server und ist hoch konfigurierbar. Beide Befehl-Linie und grafische Versionen sind verfügbar. Der Hauptcode wird laut der GNU-Lizenz der Breiten Öffentlichkeit lizenziert, aber die offizielle Windows-Version ist Shareware, und verwendet den GTK + Werkzeug für seine Schnittstelle. Es ist auch als ein app für Joli OS verfügbar.

Eigenschaften

XChat ist ein voll gezeigter IRC Kunde und schließt alle grundlegenden Funktionalitäten ein, die in den meisten anderen IRC Kunden, einschließlich CTCP, DCC Dateiübertragungen und Chats und eines Stecksystems für verschiedene Sprachen (einschließlich mindestens C oder C ++, Perl, Pythonschlange, Tcl, Rubin, Lua, CLISP, D, und DMDScript) gefunden werden. Indem man plugins schreibt, kann man die Eigenschaften erweitern und die Funktionalität von XChat kundengerecht anfertigen.

XChat läuft auf den folgenden Betriebssystemen: GNU/Linux, FreeBSD, NetBSD, OpenBSD, Solaris, AIX, IRIX, Mac OS X, Windows 98/me/nt/2000/xp und andere. Unterstützung für 98/ICH war von offiziellem Windows fallen gelassen, bauen

Meinungsverschiedenheit von Shareware

Lizenzänderung

Bezüglich am 23. August 2004 baut offizielles Windows XChat ist shareware geworden, und muss nach einer 30-tägigen Probezeit gekauft werden. Vorherig (freeware) baut für Windows sind von der offiziellen Seite entfernt worden. Jedoch ist X-Chat noch offene Quelle und lizenziert unter GPL. Also gibt es einige, baut freier Nichtbeamter.

Bewertung

Es hat sehr viel Diskussion über die Rechtmäßigkeit dieser Bewegung gegeben. Seitdem das XChat-Projekt Urheberrechtsanweisung nicht verlangt hat, hält der maintainer (Peter Železný, oder Zet) des XChat-Projektes Copyright zur Gesamtheit des Codes nicht wirklich. Während er sich bereit erklärt hat, irgendwelche Flecke zu entfernen und umzuschreiben, vorausgesetzt dass der Autor der Flecke ihn dazu fragt.

Das Grundprinzip des Autors

Es wird festgestellt, dass die shareware Gebühr wegen der übermäßigen Zeitdauer erforderlich ist, die es nimmt, um es unter Windows kompilieren zu lassen.

Inoffiziell baut

Inoffizielles Windows baut XChat werden von Mitwirkenden bereitgestellt, von denen die meisten Dualzahlen der letzten Ausgabe noch aufrechterhalten, kann öfter damit veröffentlichen baut gestützt auf SVN.

Empfang

Eine Rezension an Softonic der offiziellen shareware Version 2.8.9 hat es "gut aussehend und leicht genannt, IRC Kunden zu verwenden", und hat das UI Lay-Out geschätzt, das Farbkennzeichnungsspitznamen, und Unterhaltungstext nach links rechtfertigt, aber der Software einen Rang von 6/10 gegeben hat.

In einer Rezension in IRCReviews.org des "Silverex" hat beigetragen Windows baut, Allan Preston hat geschrieben, "Insgesamt ist XChat ein sehr fähiger, fester und robuster Kunde, aber es ist nicht eine MIRC-Kopie. Sie können fast jeden Aspekt davon verändern, entweder indem Sie die config Dateien, oder durch scripting verändern. Ich würde XChat jedem Fensterbenutzer empfehlen, der nach einer freien Alternative zu mIRC, oder zu Benutzern sucht, die der Beschränkungen von mIRC überdrüssig sind."

Siehe auch

  • Vergleich von IRC Kunden

Links

Abgeleitete Software


MIRC / Internetrelaischat-Übernahme
Impressum & Datenschutz