Internationale Gesellschaft von olympischen Historikern

Für das Parodie-Punkrock-Band des harten Kernes Internationale Superhelden des Harten Kernes, sieh ISHC.

Die Internationale Gesellschaft von Olympischen Historikern (ISOH) ist eine gemeinnützige Organisation gegründet 1991 mit dem Zweck, die Olympische Bewegung und die Olympischen Spiele zu fördern und zu studieren. Die Mehrheit von neuen Büchern auf den Olympischen Spielen ist von ISOH Mitgliedern geschrieben worden. Der ISOH veröffentlicht die Zeitschrift der Olympischen Geschichte (JOH, früher Citius, Altius, Fortius) dreimal pro Jahr.

Geschichte

Die Internationale Gesellschaft von Olympischen Historikern (ISOH) wurde als das Ergebnis einer Sitzung in London, England im Dezember 1991 gebildet. Die Idee, eine Olympische historische Gesellschaft zu bilden, war das Thema der Ähnlichkeit - hauptsächlich zwischen Bill Mallon (die Vereinigten Staaten) und Ture Widlund (Schweden) - viele Jahre lang gewesen. Am Donnerstag, dem 5. Dezember 1991 hat sich eine Gruppe von potenziellen Mitgliedern am Herzog von Clarence, einer kleinen Bar in der Abteilung von Kensington Londons getroffen. Diejenigen präsentieren waren Ian Buchanan (Großbritannien), Stan Greenberg (Großbritannien), Ove Karlsson (Schweden), Bill Mallon (die Vereinigten Staaten), Peter Matthews (Großbritannien), David Wallechinsky (die Vereinigten Staaten) und Ture Widlund (Schweden). Die Eingeladenen, die Reue gesandt haben, waren: Anthony Bijkerk (die Niederlande), Peter Diamond (die Vereinigten Staaten), Pim Huurman (die Niederlande), Erich Kamper (Österreich), Volker Kluge (Deutschland), John Lucas (die Vereinigten Staaten) und Wolf Lyberg (Schweden).

ISOH wurde mit dem Zweck gebildet, die Olympische Bewegung und die Olympischen Spiele zu fördern und zu studieren. Dieser Zweck wird in erster Linie durch die Forschung in ihre Geschichte, durch das Sammeln von historischen und statistischen Daten bezüglich der Olympischen Bewegung und Olympischen Spiele, durch die Veröffentlichung der Forschung über Zeitschriften und anderen Veröffentlichungen, und durch die Zusammenarbeit der Mitgliedschaft erreicht.

Von seinem Beginn bis 2000 ist Ian Buchanan der Präsident des ISOH gewesen. 2000 wurde diese Funktion von Bill Mallon übernommen.

Zeitschrift der olympischen Geschichte

Der ISOH veröffentlicht die Zeitschrift der Olympischen Geschichte (früher Citius, Altius, Fortius) dreimal pro Jahr.

Mitgliedschaft

, der ISOH hat ungefähr 340 Mitglieder von 48 Nationen. Die Mitgliedschaft schließt wohl bekannte Olympische Historiker und Forscher zu Olympischen Themen ein. Die Mehrheit von neuen Büchern auf den Olympischen Spielen ist von ISOH Mitgliedern geschrieben worden. Mehr als 20 ISOH Mitglieder haben die Olympische Ordnung für ihre Beiträge zur Olympischen Bewegung erhalten, und mehrere Mitglieder des IOC und mehrere Olympians sind Mitglieder. Andere Mitglieder sind Sammler von Olympischen Erinnerungsstücken wie Raleigh DeGeer Amyx.

Siehe auch

Quellen haben befragt

Endfußnoten

Links


Argument der unvereinbaren Eigenschaften / Serie A
Impressum & Datenschutz