Witz des Schlag-Schlags

Der Witz des Schlag-Schlags ist ein Typ des Witzes, wahrscheinlich das am besten bekannte Format des Wortspieles, und ist ein altehrwürdiger "Anruf und Antwort" Übung.

Es ist eine Übung des Rolle-Spieles, mit einem Wortspielmacher und einem Empfänger des Witzes.

Das Standardformat hat fünf Linien:

  1. Der Wortspielmacher: Schlag-Schlag!
  2. Der Empfänger: Wer ist dort?
  3. Der Wortspielmacher: eine variable Antwort, manchmal einen Namen (Arzt) einschließend
  4. Der Empfänger: Eine Wiederholung der Antwort, die durch wer gefolgt ist? (Arzt wer?)
  5. Der Wortspielmacher: Die Schlag-Linie, die schließt normalerweise einen Wortspiel-basierten misusage des während der Antwort aufgestellten Wortes ein (Wie wussten Sie?!)

Ein anderes Beispiel ist:

Der Wortspielmacher: "Schlag-Schlag!"

Der Empfänger: "Wer ist dort?"

Der Wortspielmacher: "Buhruf!"

Der Empfänger: "Buhruf wer?"

Der Wortspielmacher: "Kein Bedürfnis, sein einziges ein Witz zu schreien!"

Vertrieb und Geschichte

Witze des Schlag-Schlags werden im Vereinigten Königreich, Irland, Frankreich, Belgien, Australien, den Vereinigten Staaten gut verschanzt. Kanada, Südafrika und die Philippinen. In Nationen wie Brasilien, Indien und Deutschland sind sie praktisch unbekannt. In Französisch beginnen sie "Toc-Toc" und auf Afrikaans und holländischem "Klop-klop". In Spanisch kann es genug für den punchline zum Reim mit der Antwort sein.

Das genaue Datum der Witz-Formel-Erreichen-Beliebtheit ist unbekannt. "Schlag-Schlag" war der Varietee-Slogan Winzige Georgie Wood von mindestens 1936, wenn er registriert wird, es in einem Radiospiel sagend, aber er hat einfach die Wörter als eine Verweisung auf seinen Nachnamen verwendet und hat ihn als ein Teil einer Witz-Formel nicht verwendet. Das Format war im Vereinigten Königreich und den Vereinigten Staaten in den 1950er Jahren und Anfang der 1960er Jahre vor dem Fallen aus der Bevorzugung weithin bekannt. Es hat dann eine Renaissance genossen, nachdem die Witze ein regelmäßiger Teil der Neckerei auf Rowan & Martin's Laugh - Darin geworden sind.

2010 wurde ein Brief von einem Steward (vorgehabt, Jim Richardson zu sein), auf der Dampfjacht von Nahlin entdeckt. Der 16-seitige Brief an seine Mutter hat über Leben auf der Jacht während 1936 Vergnügungsreise von Mittelmeer ausführlich berichtet, auf der König Edward VII und Wallis Simpson Passagiere waren. Der Steward hat einen populären Witz der Zeit wiederholt: "Schlag-Schlag. Wer ist dort? Edward Rex. Edward Rex wer? Edward zerstört die Krönung."

In Frankreich ist der punchline manchmal ein Wortspiel über den Titel eines populären Liedes, der letzten Antwort erlaubend, gesungen zu werden:

Toc Toc! (Schlag-Schlag!)

Qui est là? (Wer ist dort?)

Sheila.

Sheila qui? (Sheila wer?)

Sheila lutte Finale.... (ein Wortspiel über das "Finale von c'est la lutte" (ist Es der Endkampf), die erste Linie des Chors Des Internationale)

Im Spiel von Shakespeare Macbeth liefert ein komischer Entlastungscharakter einen 20 Linienmonolog und Satire, die auf Ereignisse dieser Zeit anspielt. Es folgt dem Muster des "Schlag-Schlags wer ist dort?" aber es wird völlig durch den Charakter getan und schlägt von von der Bühne. Der Charakter ist ein gehängter über den Gepäckträger (in den meisten Leistungen betrunken, aber im Original wurde er gehängt), wer vorgibt, dass er der Gepäckträger zu den Toren der Hölle einladende Sünder von verschiedenen Berufen ist:

(Macbeth ActII, sciii)

Schlag, Schlag, Schlag! Wer ist dort, ich' th' Name von Beelzebub? Hier ist ein Bauer, der sich auf der Erwartung des Überflusses gehängt hat. Kommen Sie rechtzeitig, haben Sie Servietten genug über Sie, hier werden Sie für 't schwitzen.

(das ist ein Witz, der sich auf einen Preisfall in Getreide, sowie einen Witz über die Hitze in der Hölle bezieht)

Schlag, Schlag! Wer ist dort, in th' der Name anderen Teufels? Glaube, hier ist ein equivocator, der beide die Skalen gegen jede Skala vereidigen konnte, wer Verrat genug um Himmels willen begangen hat, noch konnte zum Himmel nicht zweideutig reden. O, geht equivocator ein.

(wie man glaubt, ist dieser Durchgang eine Verweisung auf eine Probe mit den Jesuiten, die wegen der Zweideutigkeit angeklagt wurden, die unklar spricht oder mit der doppelten Bedeutung spricht)

Schlag, Schlag, Schlag! Wer ist dort? Glaube, hier ist ein englischer Schneider gekommen hierher, um aus einem französischen Schlauch zu stehlen. Eingegangen, Schneider. Hier können Sie Ihre Gans rösten.

(der Schneider wird wegen des Diebstahls von Stoff angeklagt, während er Hinterteile macht, das ist ein Witz über eine Mode Tendenz in Shakespearischen Zeiten, auch ein Wortspiel, für das Eisen des Schneiders mit der Hitze der Hölle zu rösten)

,

Frank Kelly Freas / Kangol
Impressum & Datenschutz