Luchs (WWW-Browser)

Luchs ist ein sehr konfigurierbarer textbasierter WWW-Browser für den Gebrauch auf Charakter-Zellterminals des Cursors-addressable.

Geschichte

Luchs war ein Produkt von Distributed Computing Group innerhalb von Academic Computing Services der Universität Kansas, und wurde 1992 von einer Mannschaft von Studenten an der Universität am Anfang entwickelt (Lou Montulli, Michael Grobe und Charles Rezac), weil ein Hypertext-Browser allein gepflegt hat, Campus-Information als ein Teil eines Weiten Campus Informationsservers zu verteilen und für den Backenhörnchen-Raum zu durchsuchen. Beta-Verfügbarkeit wurde zu Usenet am 22. Juli 1992 bekannt gegeben. 1993 hat Montulli eine Internetschnittstelle hinzugefügt und hat eine neue Version (2.0) des Browsers veröffentlicht.

Luchs basiert auf einer sehr alten Version von libwww, datiert von 1994. Es unterstützt viele Computerprotokolle: Backenhörnchen, HTTP, HTTPS, FTP, WAIS und NNTP. Die Unterstützung für NNTP wurde zu libwww von der andauernden Luchs-Entwicklung 1994 hinzugefügt. Die Unterstützung für HTTPS wurde zur Gabel des Luchses von libwww später am Anfang als Flecke wegen Sorgen über die Verschlüsselung hinzugefügt.

Garrett Blythe hat DosLynx im April 1994 geschaffen und hat sich später der Luchs-Anstrengung ebenso angeschlossen. Foteos Macrides hat viel Luchs zu VMS getragen und hat es einige Zeit aufrechterhalten. 1995 wurde Luchs laut der GNU-Lizenz der Breiten Öffentlichkeit befreit, und wird jetzt von einer Gruppe von von Thomas Dickey geführten Freiwilligen unterstützt.

Eigenschaften

Das Durchsuchen im Luchs besteht daraus, die gewählte Verbindung mit Cursor-Schlüsseln hervorzuheben, oder alle Verbindungen auf einer Seite numeriert habend und in die Zahl der gewählten Verbindung eingehend. Jetzige Versionen unterstützen SSL und viele HTML-Eigenschaften. Tische werden mit Räumen formatiert, während Rahmen namentlich identifiziert werden und erforscht werden können, als ob sie getrennte Seiten waren. Luchs kann verschiedene Typen des Nichttextinhalts im Web, wie Images und Video nicht von Natur aus zeigen, aber es kann Außenprogramme starten, um es, wie ein Bildzuschauer oder ein Videoplayer zu behandeln.

Verschieden von den meisten WWW-Browsern unterstützt Luchs JavaScript und Adobe Flash nicht, den einige Websites verlangen, um richtig zu arbeiten.

Die Geschwindigkeitsvorteile des Text-Only-Durchsuchens sind am meisten offenbar, wenn sie niedrige Bandbreite-Internetverbindungen oder ältere Computerhardware verwenden, die langsam sein kann, um bildschweren Inhalt zu machen.

Gemütlichkeit

Weil Luchs Grafik nicht unterstützt, werden Webprogrammfehler, die Benutzerinformation verfolgen, nicht abgeholt; deshalb können Webseiten ohne die Gemütlichkeitssorgen von grafischen WWW-Browsern gelesen werden. Noch unterstützt Luchs wirklich HTTP Plätzchen, die auch verwendet werden können, um Benutzerinformation zu verfolgen. Jedoch unterstützt Luchs Plätzchen whitelisting und auf die schwarze Liste zu setzen, oder wechselweise kann Plätzchen-Unterstützung dauerhaft arbeitsunfähig sein.

Ähnlich unterstützt Luchs auch Browsing-Geschichten und das Seitenverstecken, von denen beide Gemütlichkeitssorgen ausdrücken können.

Konfigurationsmaß

Luchs akzeptiert Konfigurationsoptionen entweder von Optionen der Befehl-Linie oder von Konfigurationsdateien. Es gibt 142 Befehl-Linienoptionen gemäß seiner Hilfsnachricht. Die Schablone-Konfigurationsdatei verzeichnet 233 konfigurierbare Eigenschaften. Es gibt ein Übergreifen zwischen den zwei, obwohl es Optionen der Befehl-Linie solcher als gibt, die darin nicht verglichen werden. Zusätzlich zu Voreinstellungsoptionen durch die Befehl-Linie und Konfigurationsdatei kann das Verhalten des Luchses an der Durchlaufzeit mit seinem Optionsmenü angepasst werden. Wieder gibt es ein Übergreifen zwischen den Einstellungen. Luchs führt viele dieser optionalen Zusatzeinrichtungen während Laufzeit, fakultativ (kontrolliert durch eine Einstellung in der Konfigurationsdatei) das Erlauben die Wahlen durch, zu einer getrennten writable Konfigurationsdatei gespart zu werden. Der Grund dafür, die Optionen einzuschränken, die hervorgebracht in einem Gebrauch des Luchses gespart werden können, der Mitte der 1990er Jahre, d. h. mit dem Luchs selbst als eine Vorderende-Anwendung auf das Internet üblicher war, das durch das Zifferblatt - in Verbindungen zugegriffen ist.

Zugänglichkeit

Wegen seiner refreshable Braille-Anzeige und Textes zur Rede freundliche Schnittstelle kann Luchs für den Internetzugang von visuell verschlechterten Benutzern verwendet werden. Als Luchs-Ersatz-Images, Rahmen und anderer Nichttextinhalt mit dem Text von, und HTML schreibt zu und erlaubt, die Benutzerschnittstelle-Elemente zu verbergen, der Browser wird spezifisch passend für den Gebrauch mit der rentablen allgemeinen Zweck-Schirm-Lesen-Software. Eine Version des Luchses, der spezifisch für den Gebrauch mit Schirm-Lesern auf Windows erhöht ist, wurde durch IIT Madras entwickelt.

Entfernter Zugang

Luchs ist auch nützlich, um auf Websites von einem entfernt verbundenen System zuzugreifen, in dem keine grafische Anzeige verfügbar ist. Trotz seiner Text-Only-Natur und Alters kann es noch verwendet werden, um viel vom modernen Web, einschließlich des Durchführens interaktiver Aufgaben wie das Redigieren effektiv zu durchsuchen.

Webdesign und Roboter

Da Luchs Anschläge von einer Textdatei nehmen wird, ist es noch für den automatisierten Datenzugang, die Webseite-Navigation und das kratzende Web sehr nützlich, so wird Luchs in Webkettenfahrzeugen verwendet. Webentwerfer, die für das Wissen auf die Weise interessiert sind, sehen der Suchmotoren und Webkettenfahrzeuge die Seiten, die sie entwickeln, kann Luchs verwenden, um das zu bestimmen. Online-Dienstleistungen, die Ansicht des Luchses von einer gegebenen Webseite zur Verfügung stellend, sind verfügbar.

Luchs wird auch verwendet, um die Leistung von Websites zu prüfen. Da man den Browser von verschiedenen Positionen über entfernte Zugriffstechnologien wie telnet und ssh führen kann, kann man Luchs verwenden, um die Verbindungsleistung der Website von verschiedenen geografischen Positionen gleichzeitig zu prüfen. Eine andere mögliche Webdesignanwendung des Browsers ist schnelle Überprüfung der Verbindungen der Seite.

Unterstützte Plattformen

Luchs wurde für Unix ähnliche Betriebssysteme ursprünglich entworfen, obwohl er zu VMS bald nach seiner öffentlichen Ausgabe und zu anderen Systemen, einschließlich DOS, Windows von Microsoft, Mac OS und OS/2 getragen wurde. Es wird in den Verzug Installation von OpenBSD eingeschlossen und kann in Behältnissen vom grössten Teil des Vertriebs von Linux, sowie im Streikbrecher-Behältnis für Mac OS X. Ports zu BeOS gefunden werden, MINIX, QNX, AmigaOS und OS/2 sind auch verfügbar.

Siehe auch

Kommentare

Links


Lateinamerika / Luchs (Programmiersprache)
Impressum & Datenschutz