Transport in Marokko

Regierungspolitik

Mit Milliarden von Dollars hat dazu verpflichtet, die Infrastruktur des Landes zu verbessern, Marokko hat zum Ziel, ein Weltspieler in Bezug auf den Seetransport zu werden. Der 2008-2012 Investitionsplan hat zum Ziel, $ 16.3 Milliarden zu investieren, und wird zu Hauptprojekten wie der vereinigte Hafen und Industriekomplex des Tanger-Med und der Aufbau eines Hochgeschwindigkeitszugs zwischen Schärferem und Casablanca beitragen. Der Plan wird auch verbessern und das vorhandene Autobahn-System ausbreiten und den Internationalen Flughafen von Casablanca Mohammed V ausbreiten. Marokkos Transportsektor ist eines des Königreichs am dynamischsten, und wird so seit kommenden Jahren bleiben. Die Verbesserungen in der Infrastruktur werden andere Sektoren erhöhen und werden auch dem Land in seiner Absicht helfen, 10 Millionen Touristen vor 2010 anzuziehen.

Eisenbahnen

1907 km Standardmaß, 1003 km elektrisiert mit 3 kV Gleichstrom.

Hochleistungslinien

Es gibt Pläne für mehrere Hochleistungslinien. Die Arbeit von ONCF hat im September 2011 auf einer ersten Abteilung vom Schärferen bis Kenitra begonnen. Es gibt Pläne, zwei Kernlinien, ein vom Schärferen im Norden über Marrakesh zu Agadir im Süden, und eine Sekunde von Casablanca auf dem Atlantik zu Oujda auf der algerischen Grenze zu bauen. Wenn alle diese Pläne genehmigt werden, können die 1,500 Kilometer der Spur bis 2030 nehmen, um zu einem Selbstkostenpreis von ungefähr 25 Milliarden Dirhams ($ 3.37 Milliarden) zu vollenden.

Potenzielle Geschwindigkeitsgewinne, sind mit der Fahrzeit von Casablanca bis Marrakesh unten von 3 Stunden zu 1:20, und vom Kapital Rabat zum Schärferen von 4:30 bis 1:30 groß.

Andere neue Wege

Neuer Eisenbahnverbindungsnador zum vorhandenen Netz an Taourirt wurde 2010 beendet, nachdem es im Bau seit 2007 gewesen war.

Eisenbahn verbindet sich zu angrenzenden Ländern

  • Algerien, aber wird seit den 90er Jahren geschlossen. - dasselbe Maß

Straßen

Bezüglich 2006 gab es ungefähr 57625 Kilometer von Straßen (national, regional und provinziell) in Marokko, und zusätzliche 1145 Kilometer von Autobahnen (Juli 2010).

Autobahnen

Hauptautobahnen:

  • A1 Rabat-Tanger (218 km)
  • A2 Rabat-Fes (167 km)
  • A3 Casablanca-Rabat (95 km)
  • A4 Tanger-Hafen Tanger Med (52 km)
  • A5 Casablanca Umleitung (37 km)
  • A7 Casablanca-Marrakesh (197 km)
  • A7 Erweiterung auf Agadir (233 km)
  • A9 Fes-Oujda (321 km)
  • A11 Berrechid-Benni Mellal (172 km) (Im Bau)
  • Nationaler Weg 1 (Marokko)
  • Nationaler Weg 2 (Marokko)
  • Nationaler Weg 3 (Marokko)
  • Nationaler Weg 4 (Marokko)
  • Nationaler Weg 5 (Marokko)
  • Nationaler Weg 6 (Marokko)
  • Nationaler Weg 7 (Marokko)
  • Nationaler Weg 8 (Marokko)
  • Nationaler Weg 9 (Marokko)
  • Nationaler Weg 10 (Marokko)
  • Nationaler Weg 11 (Marokko)
  • Nationaler Weg 12 (Marokko)
  • Nationaler Weg 13 (Marokko)
  • Nationaler Weg 14 (Marokko)
  • Nationaler Weg 15 (Marokko)
  • Nationaler Weg 16 (Marokko)

Hauptflughäfen

  • Agadir - Flughafen von Al Massira: (AGA) Flüge zu den meisten europäischen Hauptstädten.
  • Al Hoceima - Cherif Al Idrissi Airport: (AHU) Flüge nach Brüssel, Charleroi und Amsterdam
  • Casablanca - Internationaler Flughafen von Mohammed V: (CMN) Ankünfte und Abfahrten zu Weltbestimmungsörtern.
  • Fes - Saïss Flughafen: (FES) Flüge nach Europa und Casablanca
  • Laayoune - Flughafen von Hassan: (EUN) Flüge zu Agadir, Casablanca, Dakhla und Las Palmas.
  • Marrakech - Menara Internationaler Flughafen: (RAK) Flüge alle größeren internationalen Flughäfen in Westeuropa
  • Nador - Nador internationaler Flughafen: Flüge nach Amsterdam, Brüssel, Casablanca, Cologne und Düsseldorf.
  • Oujda - Angads Flughafen: (OUD) Flüge nach Amsterdam, Casablanca, Marseille und Paris.
  • Ouarzazate - Ouarzazate Flughafen: (OZZ) Flüge zu Casablanca und Paris.
  • Rabat - Verkaufsflughafen: (RBA) Flüge nach Paris und Tripoli.
  • Schärfer - Internationaler Flughafen von Ibn Batouta: (TNG) Flüge alle größeren internationalen Flughäfen in Westeuropa

Nationale Luftfahrtgesellschaften

  • Luft Arabien Maroc
  • Atlas blauer
  • Luftdienst von Casa
  • Jet4you
  • Regionalluftlinien
  • Königliche Luft Maroc
  • Königliche Luft Maroc Schnellzug

Handelsmarine

ganz: 35 Schiffe (oder) durch den Typ:

  • Frachtschiff 3,
  • chemisches Tankschiff 6,
  • Containerschiff 8,
  • Passagier/Frachtschiff 12,
  • Erdöltankschiff 1,
  • gekühltes Frachtschiff 1,
  • roll-on/roll-off 4

In ausländischem Besitz: 14 (Frankreich 13, Deutschland 1) (2007)

  • Eingeschrieben in anderen Ländern: 4 (Gibraltar)

Seefahrende Gesellschaft

  • Ferrimaroc
  • Tarifa-Tanger
  • Comanav
  • Comarit
  • IMTC
  • Bismillah
  • Le rif-casablanca
  • Ferrys Rapides du Sud
  • Reduan Fährschiff

Sportcar

  • Laraki

Außenverbindungen


Source is a modification of the Wikipedia article Transport in Morocco, licensed under CC-BY-SA. Full list of contributors here.
Fernmeldewesen in Marokko / Königliche marokkanische Streitkräfte
Impressum & Datenschutz