Systemkonzepte

Systemkonzepte (jetzt SC Group) sind eine Gesellschaft co-founded durch Stewart Nelson, und Mike Levitt hat sich darauf konzentriert, Hardware-Produkte verbunden bis den DEZ PDP-10 Reihe von Computern zu machen. Eines seiner Hauptprodukte war der SA-10, eine Schnittstelle, die den PDP-10er-Jahren erlaubt hat, mit Platten- und Band-Laufwerken verbunden zu werden, die für den Gebrauch mit den Kanalanschlüssen von Großrechnern von IBM entworfen sind.

Später haben Systemkonzepte versucht, einen vereinbaren Ersatz für den DEZ PDP-10 Computer zu erzeugen. "Mars" war der Deckname für eine Familie von PDP-10-compatible Computern, die durch Systemkonzepte, einschließlich des anfänglichen SC-30M, des kleineren SC-25, und langsamer SC-20 gebaut sind. Diese Maschinen waren Wunder des Technikdesigns; obwohl nicht viel langsamer als einzigartiger Foonly f-1 sie physisch kleiner waren und weniger Macht verbraucht haben als der viel langsamere DEZ KS10 oder Foonly f-2, f-3, oder f-4 Maschinen. Sie waren auch mit dem DEZ KL10 völlig vereinbar, und haben alle KL10 Dualzahlen (einschließlich des Betriebssystems) ohne Modifizierungen an ungefähr 2-3mal schneller geführt als ein KL10.

Als DEZ das Projekt von Jupiter 1983 annulliert hat, haben Systemkonzepte gehofft, ihre Maschine Kunden mit einer Softwareinvestition in den PDP-10er-Jahren zu verkaufen. Ihre Ansage des Frühlings 1984 hat Aufregung in der PDP-10 Welt erzeugt. SPITZEN 10 liefen auf dem Mars vor dem Sommer 1984 und den SPITZEN 20 durch den frühen Fall. Jedoch waren Leute an Systemkonzepten im Entwerfen von Maschinen besser als beim Massenproduzieren oder Verkauf von ihnen; die Gesellschaft hat ständig das Design verbessert, aber hat Vertrauenswürdigkeit verloren, als Lieferfristen fortgesetzt haben zu gleiten. Sie auch überteuert; das Glauben bewarben sie sich mit dem KL10 und VAX 8600 und nicht Anläufe wie Sonne-Mikrosysteme, die Arbeitsplätze mit der vergleichbaren Macht an einem Bruchteil des Preises bauen. Als SC den ersten SC-30M zur Universität von Stanford gegen Ende 1985 verladen hat, hatten die meisten Kunden bereits den PDP-10 gewöhnlich für Systeme von VMS oder Unix aufgegeben. Dennoch, eine Zahl wurden von CompuServe gekauft, der von den PDP-10er-Jahren abgehangen hat, um seinen Online-Dienst zu führen, und eifrig war, sich zu neueren, aber völlig vereinbaren Systemen zu bewegen. Die Nachfrage von CompuServe nach den Computern hat Systemkonzeptfähigkeit ausgestochen, sie zu erzeugen, so hat CompuServe das Design lizenziert und hat SC-designed Computer selbst gebaut.

Andere Gesellschaften, die die SC-30 Maschinen gekauft haben, haben Telmar, Reynolds und Reynolds, Die dänische Nationale Eisenbahn eingeschlossen.

Peter Samson war Direktor des Marketings und der Programm-Entwicklung.

SC hat später den SC-40, veröffentlicht 1993, ein schnellerer später folgender zum SC-30M und SC-25 entworfen. Es kann bis zu 8mal so schnell wie einen DEZ KL-10 durchführen, und es unterstützt auch mehr physisches Gedächtnis, einen größeren virtuellen Adressraum und modernere Geräte des Eingangs/Produktion. Diese Systeme wurden auch an CompuServe verwendet.

Systemkonzepte bleiben im Geschäft, seinen Namen in SC Group geändert, als es sich von Kalifornien nach Nevada bewegt hat.

Links


Molekular Augenhöhlen- / Messias
Impressum & Datenschutz