Das Hinweisen der Gerät-Geste

In der Computerwissenschaft, einer hinweisenden Gerät-Geste oder Maus-Geste ist eine Weise, hinweisende Gerät-Bewegungen und Klicks zu verbinden, die die Software als ein spezifischer Befehl anerkennt. Das Hinweisen von Gerät-Gesten kann schnellen Zugang zu allgemeinen Funktionen eines Programms zur Verfügung stellen. Sie können auch für Leute nützlich sein, die Schwierigkeiten haben, auf einer Tastatur tippend. Zum Beispiel, in einem WWW-Browser, konnte der Benutzer zur vorher angesehenen Seite schiffen, indem er den richtigen hinweisenden Gerät-Knopf gedrückt hat, das hinweisende Gerät kurz nach links bewegend, dann den Knopf veröffentlichend.

Geschichte

Die erste hinweisende Gerät-Geste, die "Schinderei", wurde durch den Apfel eingeführt, um einen hingebungsvollen "Bewegungs"-Knopf auf Mäusen zu ersetzen, die mit seinem Macintosh und Computern von Lisa verladen sind. Das Schleppen ist mit dem Unterdrücken eines hinweisenden Gerät-Knopfs verbunden, während es das hinweisende Gerät bewegt; die Software interpretiert das als eine Handlung, die vom getrennten Klicken und den bewegenden Handlungsweisen verschieden ist. Verschieden von den meisten hinweisenden Gerät-Gesten schließt es die Nachforschung keiner besonderen Gestalt ein. Obwohl das "Schinderei"-Verhalten in einer riesigen Vielfalt von Softwarepaketen angenommen worden ist, sind wenige andere Gesten so erfolgreich gewesen.

Aktueller Gebrauch

, die meisten Programme unterstützen Gesten außer der Schinderei-Operation nicht. Jedes Programm, das hinweisende Gerät-Gesten anerkennt, tut so auf seine eigene Weise, manchmal sehr kurze Maus-Bewegungsentfernungen berücksichtigend, die als Gesten anzuerkennen sind, und manchmal sehr genauen Wetteifer eines bestimmten Bewegungsmusters (z.B Kreis) verlangend. Einige Durchführungen erlauben Benutzern, diese Faktoren kundengerecht anzufertigen.

Einige Videospiele haben Gesten verwendet. Zum Beispiel, im Mythos Echtzeittaktik-Reihe, die ursprünglich durch die Bungie Software geschaffen ist, verwenden Spieler sie, um Schlachtfeld-Einheiten zu befehlen, in einer gewünschten Richtung zu liegen. Ein anderes Spiel mit Gesten ist der Schwarze von Lionhead & Weiß. Das Spiel Arx Fatalis verwendet Maus-Gesten, um Runen in der Luft zu ziehen, um Perioden zu werfen. Mehrere Nintendo Wii Spiele nutzen solch ein System aus. Ōkami verwendet ein Maus-Gesten ähnliches System; der Spieler kann in eine Zeichnungsweise eingehen, in der die Gestalt sie schaffen (Kreis, Blitzbolzen, Linie, usw.) führt eine Funktion im Spiel wie das Schaffen einer Bombe oder Ändern der Zeit von der Nacht bis zum Tag durch.

Ein anderes Beispiel ist Silbern, wo grundlegende Maus-Gesten wirklich Angriffsbewegungen und solch in Realtime Kampf kartografisch darstellen.

Der Opern-WWW-Browser hat Gesten seit der Version 5.10 (April 2001) anerkannt, aber diese Eigenschaft war standardmäßig arbeitsunfähig. Opernbrowser unterstützt auch Maus chording, der einer ähnlichen Funktion dient, aber Maus-Bewegung nicht nötig macht. Der erste Browser, der fortgeschrittene Maus-Gesten (2002) verwendet hat, war Maxthon, in dem eine hoch anpassbare Schnittstelle die Anweisung fast jeder Handlung zu einer von 52 Maus-Gesten und wenigen Maus-Akkorden erlaubt hat. Mehrere Maus-Geste-Erweiterungen sind auch für den Browser von Mozilla Firefox verfügbar. Diese Erweiterungen verwenden fast identische Gesten als Oper.

Einige Werkzeuge stellen Maus-Geste-Unterstützung in jeder Anwendung für Windows von Microsoft zur Verfügung. KDE schließt universale Maus-Geste-Unterstützung seit der Version 3.2 ein.

Nachteile

Ein Hauptnachteil von aktuellen Geste-Wechselwirkungslösungen ist der Mangel an der Unterstützung für zwei notwendige Benutzerschnittstelle-Designgrundsätze, Feed-Back und Sichtbarkeit (oder affordance). Feed-Back-Ankündigung ist erforderlich anzuzeigen, ob in die Geste richtig durch das Anzeigen der Geste anerkannt und der entsprechende aktivierte Befehl eingegangen worden ist, obwohl sich Sensiva wirklich dem einigermaßen in der Versorgung der Stimmenankündigung nähert. Der andere Grundsatz ist Sichtbarkeit von Gesten, dem Benutzer einige Mittel zur Verfügung stellend, die notwendigen Gesten und die Zusammenhänge zu erfahren, in denen sie verwendet werden können. Sowohl Maus-Gesten für Internet Explorer als auch ALToolbar Maus-Gesten zeigen farbige Leuchtspurgeschosse, die die aktuelle Bewegung anzeigen, dass der Benutzer nimmt, um Sehhinweise für den Benutzer zu erleichtern. Auch Kuchen-Menüs und Markierungsmenüs sind als Lösungen für beide Probleme vorgeschlagen worden, da sie das Lernen von den verfügbaren Optionen unterstützen, aber auch mit schnellen Gesten verwendet werden können. Die jetzige Version der Oper verwendet ein Kuchen-Menü an einfach, und zeigen Sie nichthemmend, welche Maus-Gesten verfügbar sind, und wie man sie aktiviert.

Eine Beschränkung mit der Geste-Wechselwirkung ist der Spielraum-Zusammenhang, in dem die Gesten verwendet werden können. Zum Beispiel hat jede Geste nur einen entsprechenden Befehl für jedes Anwendungsfenster.

Das Unterdrücken von Knöpfen, während es die Maus bewegt, kann ungeschickt sein und verlangt etwas Praxis, seit abwärts Handlungszunahme-Reibung für die horizontale Bewegung. Eine optische Maus würde gegen Änderungen im Verhalten weniger empfindlich sein als eine Ball-Maus mit der vergrößerten Reibung, weil sich der Sensor auf den mechanischen Kontakt nicht verlässt, um Bewegung zu fühlen; ein touchpad versorgt keine zusätzliche Reibung mit allen seinen mit einem Daumen unterdrückten Knöpfen. Jedoch wurde es auch behauptet, dass Muskelspannung, die sich aus dem Unterdrücken von Knöpfen ergibt, im Benutzerschnittstelle-Design ausgenutzt werden konnte, weil es unveränderliches Feed-Back gibt, dass der Benutzer in einem vorläufigen Staat oder Weise (Buxton, 1995) ist.

Siehe auch

  • Maus chording
  • Computerzugänglichkeit
  • Schinderei-Und-Fall
  • Menü Pie
  • Kugelschreiber, rechnend

Außenverbindungen zu Anwendungen

Einige Programme und Anwendungen von Maus-Gesten und ähnlichen Eigenschaften:

Windows

Mac OS X

X11

SkyOS

Anwendungen

Diese apps unterstützen Gesten selbstständig:

Softwarebibliotheken


Menorah (Tempel) / Maglev (Begriffserklärung)
Impressum & Datenschutz