Octans

Octans ist eine schwache Konstellation der südliche Himmel. Sein Name ist für den achten Teil eines Kreises lateinisch, aber er wird nach dem Oktanten, einem Navigationsinstrument genannt. Die Konstellation wurde von Nicolas Louis de Lacaille im achtzehnten Jahrhundert ausgedacht.

Octans ist als die Position des himmlischen Südpols bemerkenswert. Verschieden vom Nordpol hat es keinen hellen Polarstern: Sigma-Octantis (σ Okt) ist ein Stern des nackten Auges sehr in der Nähe vom Pol, aber es ist so schwach (Illustrierte. 5.6), dass es zu Navigationszwecken praktisch nutzlos ist. Conviently für Navigatoren, den Konstellationskernpunkt, das Südliche Kreuz, weist zum Pol hin.

Die Konstellation ist circumpolar zum himmlischen Südpol, so kann es in Südlichen Halbkugel-Himmeln während des Abends in jedem Monat des Jahres gesehen werden. Die Richtige Besteigung und Monat der besten gegebenen Sichtbarkeit ist für die drei hellsten Sterne, die an ihrem höchsten im Himmel während des Abends im November sind.

Octans als der Name

war einmal ein USA-Marineschiff.

Ian Ridpath und Wil Tirion (2007). Sterne und Planet-Führer, Collins, London. Internationale Standardbuchnummer 978-0007251209. Universität von Princeton Presse, Princeton. Internationale Standardbuchnummer 978-0691135564.

Außenverbindungen


Orion / Okinawa Präfektur
Impressum & Datenschutz