Pro-Kopf-Einkommen

Pro-Kopf-Einkommen oder Einkommen pro Person sind ein Maß des Mitteleinkommens innerhalb einer Wirtschaftsanhäufung, wie ein Land oder Stadt. Es wird durch das Ergreifen einer Maßnahme aller Einkommensquellen in der Anhäufung (wie BIP oder Grobes Nationaleinkommen) und das Teilen davon von der Gesamtbevölkerung berechnet. Es versucht nicht, den Vertrieb des Einkommens oder Reichtums zu widerspiegeln.

Pro-Kopf-Einkommen als ein Maß des Wohlstands

Pro-Kopf-Einkommen wird häufig als ein Maß des Reichtums der Bevölkerung einer Nation besonders im Vergleich mit anderen Nationen verwendet. Es wird gewöhnlich in Bezug auf eine allgemein verwendete internationale Währung wie der Euro oder USA-Dollar ausgedrückt und ist nützlich, weil es weit bekannt, leicht vom sogleich verfügbaren BIP und den Bevölkerungsschätzungen berechnet ist, und einen aufrichtigen statistischen zum Vergleich erzeugt.

Pro-Kopf-Einkommen hat mehrere Schwächen als ein Maß des Wohlstands:

  • Da es ein Mittelwert ist, widerspiegelt es Einkommen-Vertrieb nicht. Wenn der Vertrieb des Einkommens innerhalb eines Landes verdreht wird, kann eine kleine wohlhabende Klasse Pro-Kopf-Einkommen weit über dieser der Mehrheit der Bevölkerung vergrößern. In dieser Beziehung ist Mittleres Einkommen ein nützlicheres Maß des Wohlstands als Pro-Kopf-Einkommen, weil es weniger unter Einfluss des outliers ist.
  • Wirtschaftstätigkeit, die auf Geldeinkommen wie Dienst nicht hinausläuft, der innerhalb der Familie, oder für den Tausch zur Verfügung gestellt ist, wird gewöhnlich nicht aufgezählt. Die Wichtigkeit von diesen Dienstleistungen ändert sich weit unter verschiedenen Wirtschaften.
  • Vergleiche des Pro-Kopf-Einkommens müssen mit der Zeit Änderungen in Preisen in Betracht ziehen. Ohne Maßnahmen des Einkommens zu verwenden, hat sich für die Inflation angepasst, sie werden dazu neigen, die Effekten des Wirtschaftswachstums zu übertreiben.
  • Internationale Vergleiche können durch Unterschiede in den Lebenshaltungskosten zwischen Ländern verdreht werden, die in Wechselkursen nicht widerspiegelt werden. Wo das Ziel des Vergleichs ist, auf Unterschiede in Lebensstandards zwischen Ländern zu schauen, widerspiegelt das Verwenden eines Maßes des Pro-Kopf-Einkommens, das für Unterschiede in der Kaufkraft-Gleichheit genauer angepasst ist, die Unterschiede darin, was Leute wirklich im Stande sind, mit ihrem Geld zu kaufen.

Siehe auch

  • Liste von Ländern durch das BIP, das pro Capita-BIP am Markt oder den Staatsangestellter-Wechselkursen pro Einwohner (nominell)
ist
  • Die Liste von Ländern durch das BIP (PPP) pro Capita-BIP hat an der Börse der Kaufkraft-Gleichheit (PPP) pro Einwohner gerechnet
  • Liste von Ländern durch GNI pro Kopf
  • Liste von Ländern durch die Einkommen-Gleichheit
  • Persönliches Gesamteinkommen

Partikel-Radiation / Der Fluss Purus
Impressum & Datenschutz