Retronym

Ein retronym ist ein Typ der Sprachneuschöpfung, die einen neuen Namen für einen Gegenstand oder Konzept zur Verfügung stellt, um seine ursprüngliche Form oder Version von einer neueren Form oder Version zu unterscheiden. Der eigentliche Name wird meistenteils mit einem Adjektiv vermehrt (anstatt völlig versetzt zu werden), um für spätere Entwicklungen des Gegenstands oder Konzepts selbst verantwortlich zu sein.

Viel retronymy wird durch Fortschritte in der Technologie gesteuert. Beispiele von retronyms sind "akustische Gitarre" (ins Leben gerufen, als elektrische Gitarren erschienen sind), und analoge Bewachung, um von einer Digitaluhr zu unterscheiden.

Häufig, zuerst, wird der neuen Version eines Gegenstands ein spezieller Name gegeben, um es von der feststehenden Version zu unterscheiden. Wenn, jedoch, die neue Version der Standard wird, verliert sie den Teil seines Namens, der sie als neu oder verschieden identifiziert, und ein retronym für das Original ins Leben gerufen wird. Die frühsten Rasiermesser mit eingeschlossenen Klingen wurden "Sicherheitsrasiermesser" genannt, um sie davon zu unterscheiden, was dann gerade "Rasiermesser" genannt wurde. Aber das Sicherheitsrasiermesser ist der Standard seitdem geworden, und das ursprüngliche Rasiermesser wird jetzt einen "geraden", "offenes", oder "mörderisches" Rasiermesser genannt. Ähnlich wurden die ersten Räder mit zwei Rädern der gleichen Größe "Sicherheitsräder" genannt, weil sie leichter waren zu behandeln als der dann dominierende Stil, der ein großes Rad und ein kleines Rad hatte, das dann bekannt als ein "gewöhnliches" Rad geworden ist. Jetzt, wie man erwartet, haben die meisten "Räder" zwei ebenso große Räder, und der andere Typ ist "Hochrad" oder "hohes-wheeler" Rad umbenannt worden.

In der Unterhaltungsindustrie kann sich das als das Benennen eines Films "Teil 1" äußern, sobald Fortsetzungen veröffentlicht werden oder durch das geringe Ändern des Titels (z.B oder Indiana Jones und Raiders der Verlorenen Arche), um seine Verbindung mit der Fortsetzung (En), oder durch das Kennzeichnen einer Fernsehreihe als "das Original," als darin zu betonen.

Evolution im Gebrauch

Der ursprüngliche Gebrauch eines Adjektivs, um eine besondere Variante eines Gegenstands zu beschreiben, ist normalerweise rein compositional, als in der "akustischen Gitarre", aber allmählich mit der Zeit wird es eine Kollokation, ein Name oder Fachbegriff in seinem eigenen Recht mit zusätzlichen Nuancen, größerer Genauigkeit und allgemeinem, aber implizitem Konsens darüber als der passende Begriff gegen alternative Beschreibungen des ursprünglichen Typs. Die Hauptausnahmen dazu sind mit Eigentumsrecht wie ein Handelsmarke-Eigentümer verbunden, der Wörter zu einem vorhandenen Produktnamen oder Marke hinzufügt, um unterschiedene Namen für neue Varianten eines Produktes zu schaffen, die so den Status eines Namens sofort nach der Ausgabe der Produktpalette genießen.

Wortgeschichte

Der Begriff retronym wurde von Frank Mankiewicz 1980 ins Leben gerufen und von William Safire in Der New York Times verbreitet.

2000 ist Das amerikanische Erbe-Wörterbuch (4. Ausgabe) das erste Hauptwörterbuch geworden, um das Wort retronym einzuschließen.

Siehe auch


Rock / Rush Limbaugh
Impressum & Datenschutz