RISS

R.I.P. ist eine Abkürzung für den Rest in Frieden (Latein: requiescat im Schritt).

R.I.P. oder RISS können sich auch beziehen auf:

Biologie

  • Geregelte Intramembran proteolysis, ein biochemischer Prozess, der eine halbdurchlässige Membran regelt
  • Wiederholen Sie veranlasste Punkt-Veränderung, einen Prozess, durch den die DNA in einigen Fungi Veränderungen ansammelt
  • Protein von Ribosome inactivating, ein Typ des Proteins, das ribosomes kontrolliert
  • Ramus interventricularis paraconalis, Zweig der rechten Kranzarterie

Mathematik

  • Eingeschränktes Isometrie-Eigentum

Computer

  • Rasterbildverarbeiter, ein Bestandteil hat in einem Drucksystem verwendet, das einen bitmap erzeugt
  • Echte IP-Adresse, ein Begriff, der in der Last gebraucht ist, die balanciert
  • Wiederherstellung, ist ein Vertrieb von Linux Möglich
  • Verhältnisinstruktionszeigestock, eine Wenden-Weise, die der x86-64 Architektur eigenartig
ist
  • Entferntes Bildaufbereitungsprotokoll, eine Methode, Grafik statt des Textes auf einem Anschlagbrett-System zu verwenden
  • Routenplanungsinformationsprotokoll, ein Protokoll, das in Computernetzen verwendet ist
  • Reihe-Instruktionszeigestock, ein spezielles Zweck-Verarbeiter-Register in Netzverarbeitern

Militär

  • R.I.P. Patrone (Herum, Reizmittel, Personal), oder Tränengas-Patrone, eine Fachmann-Schrotflinte-Munition
  • Indoktrinationsprogramm von Ranger, eine amerikanische Armeeprogramm-Voraussetzung für die Anweisung zu einem Bataillon von Ranger

Musik

  • RISS (Band), ein Punkrock-Band aus dem baskischen Land (Spanien)
  • R.I.P. (Coroner-Album), ein 1987-Album dadurch verdreschen Metallband-Coroner
  • R.I.P. (Rakete vom Gruft-Album), einem 2008-Album von 2005 lebende Leistung durch die Rakete von der Gruft
  • Rost in Frieden, ein 1990-Album durch das Band Megadeth
  • "R.I.P. (Felsen in Frieden)", ein Lied durch AC/DC, der ursprünglich auf der australischen Version von Schmutzigen Akten Getan So billig wie Trödelware erschienen ist, aber international in den 2009-Atelier-Rückzügen veröffentlicht wurde
  • R.I.P. (Rest in Schmerz), ein Lied durch Sepultura vom 1987-Schizophrenie-Album

Anderer Gebrauch

  • "R.I.P". (Geschichte), eine 1998-Novelle durch Poppy Z. Brite
  • Reduzierte Zünden-Neigungszigaretten, allgemeiner genanntes Feuer sichere Zigaretten
  • Regulierung des Erforschenden Macht-Gesetzes 2000, eines vom Parlament verabschiedeten Gesetzes des Vereinigten Königreichs
  • Königliches Institut für die Philosophie, das Vereinigte Königreich Bildungseinrichtung

Source is a modification of the Wikipedia article RIP, licensed under CC-BY-SA. Full list of contributors here.
Routenplanung / Widerstand
Impressum & Datenschutz