Roter Hut

Red Hat, Inc. ist eine amerikanische Softwaregesellschaft, die mit der Versorgung offener Quellsoftwareprodukte zur Unternehmensgemeinschaft beschäftigt ist. Gegründet 1993 hat Roter Hut sein korporatives Hauptquartier in Raleigh, North Carolina mit Satellitenbüros weltweit.

Roter Hut ist verbunden weit gehend mit seinem Unternehmen Betriebssystem Rotes Hut-Unternehmen Linux und mit dem Erwerb des Unternehmens der offenen Quelle middleware Verkäufer JBoss geworden. Roter Hut stellt Betriebssystemplattformen, middleware, Anwendungen, Verwaltungsprodukte, und Unterstützung, Ausbildung und Beratungsdienste zur Verfügung.

Roter Hut schafft, erhält aufrecht, und trägt zu vielen Projekten der kostenlosen Software bei und hat auch mehrere Eigentumssoftwarepakete erworben und ihren Quellcode unter größtenteils dem GNU GPL veröffentlicht, während er Copyright unter der einzelnen kommerziellen Entität hält und Benutzerlizenzen verkauft., Roter Hut war der größte korporative Mitwirkende zum Kern von Linux.

Geschichte

1993 hat Bob Young ACC Corporation, ein Kataloggeschäft vereinigt, das Softwarezusätzen von Linux und Unix verkauft hat. 1994 hat Marc Ewing seinen eigenen Vertrieb von Linux geschaffen, den er Rote Hat Linux genannt hat (Ewing hatte einen roten Universitätslacrosse-Hut von Cornell getragen, der ihm durch seinen Großvater gegeben ist, während er Universität von Carnegie Mellon aufwartet). Ewing hat die Software im Oktober veröffentlicht, und es ist bekannt als die Halloween-Ausgabe geworden. Young hat das Geschäft von Ewing 1995 und die zwei gekauft, die verschmolzen sind, um Rote Software von Hat mit Young zu werden, der als Geschäftsführer (CEO) dient.

Roter Hut ist am 11. August 1999 in eine Aktiengesellschaft umgewandelt worden, den achten größten Einstand-Gewinn in der Geschichte der Wall Street erreichend. Matthew Szulik hat Bob Young als CEO im Dezember dieses Jahres nachgefolgt.

Am 15. November 1999 hat Roter Hut Cygnus Lösungen erworben. Cygnus hat kommerzielle Unterstützung für die kostenlose Software zur Verfügung gestellt und hat maintainers von GNU-Softwareprodukten wie das GNU-Testhilfeprogramm und GNU Binutils aufgenommen. Einer der Gründer von Cygnus, Michael Tiemanns, ist der technische Hauptoffizier des Roten Huts und der Vizepräsident von offenen Quellangelegenheiten geworden. Später hat Roter Hut WireSpeed, C2Net und die Küchensysteme der Hölle erworben.

Im Februar 2000 hat InfoWorld Rote Hat sein viertes "Konsekutivbetriebssystemprodukt des Jahres" Preis für Rote Hat Linux 6.1 zuerkannt. Rote Hat hat Planning Technologies, Inc 2001 und 2004 das iPlanet Verzeichnis von AOL und Software des Zertifikat-Servers erworben.

Rote Hat hat sein Hauptquartier von Durham, North Carolina zu N.C bewegt. Der hundertjährige Campus der staatlichen Universität in Raleigh, North Carolina im Februar 2002. Im folgenden Monat hat Rote Hat Rote Hat Linux Advanced Server vorgestellt, später hat Red Hat Enterprise Linux (RHEL) umbenannt. Kleines enges Tal, IBM, hat HP and Oracle Corporation ihre Unterstützung der Plattform bekannt gegeben.

Im Dezember 2005 hat Zeitschrift CIO Insight seinen jährlichen "Verkäufer-Wertüberblick", geführt, in dem sich Roter Hut #1 im Wert für das zweite Jahr hintereinander aufgereiht hat. Rotes Hut-Lager ist ein Teil des NASDAQ 100 am 19. Dezember 2005 geworden.

Roter Hut hat offene Quelle middleware Versorger JBoss am 5. Juni 2006 erworben, und JBOSS ist eine Abteilung des Roten Huts geworden. Am 18. September 2006 hat Roter Hut den Roten Hut-Anwendungsstapel, ihren ersten Stapel veröffentlicht, der die Technologie von JBOSS integriert, und von denen von anderen wohl bekannten Softwareverkäufern bescheinigt wird. Am 12. Dezember 2006 hat sich Roter Hut von NASDAQ (RHAT) zur New Yorker Börse (RHT) bewegt. 2007 hat Roter Hut MetaMatrix erworben und hat eine Abmachung mit Exadel gemacht, um seine Software zu verteilen.

Am 15. März 2007 hat Roter Hut Rotes Hut-Unternehmen Linux 5 befreit, und hat im Juni Mobicents erworben. Am 13. März 2008 hat Roter Hut Amentra, einen Versorger von Systemintegrationsdienstleistungen für dienstorientierte Architektur, Geschäftsprozess-Management, Systementwicklung und Unternehmensdatendienstleistungen erworben. Amentra funktioniert als eine unabhängige Rote Hut-Gesellschaft.

Am 27. Juli 2009 hat Roter Hut CIT Group im Standard und dem 500 Aktienindex von Armen, einem variierten Index von 500 Hauptgesellschaften der amerikanischen Wirtschaft ersetzt. Das ist als ein Hauptmeilenstein wegen Linux berichtet worden.

Am 15. Dezember 2009 wurde es berichtet, dass Rote Hat $ 8.8 Millionen bezahlen wird, um eine Klassenhandlungsrechtssache zu setzen, die mit der Neuformulierung von Finanzergebnissen von Juli 2004 verbunden ist. Die Klage war in einem amerikanischen Landgericht in North Carolina hängend gewesen. Rote Hat hat die vorgeschlagene Ansiedlungsvereinbarung getroffen und hat eine Einmalgebür von $ 8.8 Millionen für das Viertel registriert, das am 30. November geendet hat. Die Abmachung ist Gerichtsbilligung hängend.

Am 10. Januar 2011 hat Rote Hat bekannt gegeben, dass es sein Hauptquartier in zwei Phasen ausbreiten würde, 540 Angestellte zur Operation von Raleigh hinzufügend. Die Gesellschaft wird mehr als $ 109 Millionen investieren. Der Staat North Carolina bietet bis zu $ 15 Millionen in Anreizen an. Die zweite Phase schließt "Vergrößerung in neue Technologien wie Softwarevirtualisierung und Technologiewolkenangebote" ein.

Am 25. August 2011 hat Rote Hat bekannt gegeben, dass es sich über 600 Angestellte vom N.C bewegen würde. Hundertjähriger Staatscampus zur Innenstadt des Two Progress Plaza. Fortschritt-Energie plant, das Gebäude vor 2012 frei zu machen, wenn seine Fusion mit der Herzog-Energie vollendet wird. Rote Hat plant auch, das Gebäude umzubenennen.

Namentlich ist Roter Hut die erste offene Quellgesellschaft von einer Milliarde Dollar in seinem Geschäftsjahr 2012 geworden, $ 1.13 Milliarden in jährlichen Einnahmen erreichend.

Filzhut-Projekt

Roter Hut sponsert das Projekt von Fedora, ein gemeinschaftsunterstütztes Projekt der offenen Quelle, das zum Ziel hat, den schnellen Fortschritt von freien und Software der offenen Quelle und Inhalt zu fördern. Fedora zielt auf schnelle Neuerung mit offenen Prozessen und öffentlichen Foren.

Der Filzhut-Projektausschuss, der Gemeinschaftsführer und Vertreter des Roten Huts umfasst, führt das Projekt und steuert die Richtung des Projektes und vom Filzhut, der Vertrieb von Linux, den es entwickelt. Rote Hut-Angestellte arbeiten mit dem Code neben Gemeinschaftsmitgliedern, und viele Neuerungen innerhalb des Filzhut-Projektes machen ihren Weg in neue Ausgaben des Roten Hut-Unternehmens Linux.

Geschäftsmodell

Roter Hut funktioniert teilweise auf einem Berufsgeschäftsmodell der offenen Quelle, das auf offenem Code, Entwicklung innerhalb einer Gemeinschaft, Berufsqualitätssicherung und Abonnement-basierter Kundenunterstützung gestützt ist. Sie erzeugen Code der offenen Quelle, so können mehr Programmierer weitere Anpassungen und Verbesserungen machen.

Rote Hat verkauft Abonnements für die Unterstützung, Ausbildung und Integrationsdienstleistungen, die Kunden im Verwenden der Software der offenen Quelle helfen. Kunden zahlen derjenige hat Preis für den unbegrenzten Zugang zu Dienstleistungen wie Rote Hat Network und bis zur 24/7-Unterstützung festgelegt.

Programme und Projekte

Ein Laptop pro Kind

Rote Hut-Ingenieure arbeiten mit Einem Laptop pro Kinderinitiative (eine gemeinnützige Organisation, die von Mitgliedern des MIT Medialaboratoriums gegründet ist), um einen billigen Laptop zu entwerfen und zu erzeugen und jedem Kind in der Welt mit dem Zugang zur Verfügung zu stellen, um Kommunikation, offene Kenntnisse und das offene Lernen zu öffnen. Der XO-1.5 Laptop, die Maschine dieses Projektes, führt eine unten schlanker gemachte Version von Fedora als sein Betriebssystem.

Verbrecherfoto

Roter Hut sponsert Verbrecherfoto, ein offenes Projekt, das "eine lebende soziale Erfahrung" baut, die auf der Unterhaltung gestützt ist. Es stellt das technologische Denken von Gegenständen (Dateien, Mappen, usw.) zu Tätigkeiten, wie das Webdurchsuchen oder Musik-Teilen wiederein. Diese Themen bilden den Fokus der ersten zwei Eigenschaften im Verbrecherfoto, Webschwarm und Musik-Radar. Diese hatten bereits vor der Ansage des Projektes in 2006 Roter Hut-Gipfel angefangen. Das ursprüngliche durch den Roten Hut veranstaltete Verbrecherfoto-Beispiel ist entfernt worden, und adressiert mugshot.org zur Website des roten Huts um.

Dogtail

Dogtail, eine offene Quelle hat von Roter Hat am Anfang entwickeltes Testfachwerk der grafischen Benutzerschnittstelle (GUI) automatisiert, besteht aus der unter dem GNU veröffentlichten kostenlosen Software General Public License (GPL) und wird in der Pythonschlange geschrieben. Es erlaubt Entwicklern, ihre Anwendungen zu bauen und zu prüfen. Rote Hat hat die Ausgabe von Dogtail in 2006 Roter Gipfel von Hat bekannt gegeben.

MRG

Roter Hut-Unternehmens-MRG (Nachrichtenübermittlung, Schritthaltend, und Bratrost) ersetzt den RHEL Kern, um Extraunterstützung für die Echtzeitcomputerwissenschaft, zusammen mit der Middleware-Unterstützung für die Nachrichtenmaklergebühr und Terminplanung des Arbeitspensums zu lokalen oder entfernten virtuellen Maschinen, Bratrost und Wolkeninfrastrukturen zur Verfügung zu stellen. Roter Hut arbeitet jetzt mit der Kondor-Rechensystemgemeinschaft des Hohen Durchflusses und stellt auch Unterstützung für die Software zur Verfügung.

opensource.com

Roter Hut erzeugt die Online-Veröffentlichung opensource.com. Es bringt Probleme von Interesse von der offenen Quellgemeinschaft zusammen, hervorhebend, wie offene Quellgrundsätze außer der Software und Technologie gelten. Es behandelt Themen solch ein Geschäft, Ausbildung, Regierung, Gesetz, Gesundheit und Leben, aktualisieren Leser auf dem Publikum-Genehmigen und dem Kreativen Unterhaus, und es zeigt Interviews mit einigen Industrieführern und offenen Quellleuten.

Die Gesellschaft hat ursprünglich ein Rundschreiben genannt Unter dem Rand erzeugt. Weit geöffnete Zeitschrift ist zuerst im März 2004 als ein Mittel für den Roten Hut geschienen, technischen Inhalt mit Unterzeichneten regelmäßig zu teilen. Laut des Rand-Rundschreibens und der Zeitschrift Wide Open hat sich im November 2004 verschmolzen, um Rote Hut-Zeitschrift zu werden. Rote Hut-Zeitschrift ist später opensource.com geworden.

Roter Hut-Austausch

2007 hat Rote Hat bekannt gegeben, dass es eine Vereinbarung mit einer kostenlosen Software und offener Quelle (FOSS) Gesellschaften getroffen hatte, die ihm erlaubt haben, ein Vertriebsportal genannt Rote Hat Exchange zu machen, FOSS Software mit dem ursprünglichen intakten Einbrennen wieder verkaufend. Jedoch hatte Rote Hat das Programm von Exchange vor 2010 aufgegeben, um ihre Anstrengungen mehr auf ihre Kanalverbindung des Open Sources einzustellen, die im April 2009 begonnen hat.

OpenShift

Roter Hut bedient OpenShift, eine Wolke Rechenplattform als ein Dienst, Anwendungen unterstützend, die in Node.js, PHP, Perl, Pythonschlange, Rubin und JavaEE geschrieben sind. OpenShift ist zurzeit im Entwickler-Beta und ist kostenlos.

Andere Projekte

Roter Hut hat einige Angestellte, die ganztags an freien und offenen Quellsoftwareprojekten wie zwei Vollzeitbeschäftigte arbeiten, die an der kostenlosen Software radeon (David Airlie und Jerome Glisse) und ein Vollzeitbeschäftigter arbeiten, der an der kostenlosen Software nouveau grafische Fahrer arbeitet.

Dienstprogramme und Werkzeuge

Außer den Hauptprodukten und Anschaffungen des roten Huts haben Rote Hut-Programmierer Softwareprogrammierwerkzeuge und Dienstprogramme erzeugt, um Standardsoftware von Unix und Linux zu ergänzen. Etwas von diesem Rot Hut "Produkte" hat ihren Weg vom spezifisch Roten Hut Betriebsumgebungen über Kanäle der offenen Quelle zu einer breiteren Gemeinschaft gefunden. Solche Dienstprogramme schließen ein:

  • Plattendruide - für die Platte, die verteilt
  • rpm - für das Paket-Management
  • sosreport - sammelt Systemhardware und Konfigurationsdetails
  • systemtap - Nachforschung des Werkzeugs für Kerne von Linux, die mit IBM, Hitachi, Orakel und Intel entwickelt sind
  • NetworkManager

Die Rote Hut-Website verzeichnet die Hauptbeteiligungen der Organisation am freien und den Softwareprojekten der offenen Quelle.

Gemeinschaftsprojekte unter der Ägide des Roten Huts schließen ein:

  • die Fruchtfleisch-Anwendung für das Softwarebehältnis-Management.

Tochtergesellschaften

Roter Hut Indien

Red Hat, Inc hat seine Rote Hat Unterstützungsindia geschaffen, um Rote Software von Hat, Unterstützung und Dienstleistungen Kunden in Indien zu liefern. Colin Tenwick, Vizepräsident und Generaldirektor von Roter Hat EMEA hat gesagt, dass "die Öffnung [Rote Hat India] als Antwort auf die schnelle Adoption von Roter Hat Linux im Subkontinent ist... Die Nachfrage nach offenen Quelllösungen von den Indianermärkten erhebt sich, und Rote Hat will eine Hauptrolle in diesem Gebiet spielen." Rote Hat India hat mit lokalen Gesellschaften gearbeitet, um Adoption der offenen Quelltechnologie sowohl in der Regierung als auch in Ausbildung zu ermöglichen.

Vertriebsnetz

Rote Hat India sagt, dass es zurzeit ein Vertriebsnetz von mehr als 70 Kanalpartnern hat, die 27 Städte über India abmessen. Die Schlüsselkanalpartner der roten Hat Indias schließen Efensys Technologies, Embee Software, Allied Digital Services und Softcell Technologies ein. Dadurch verzeichnete Schlüsselverteiler schließen Integra Mikrosysteme, Ingram Micro, GT Unternehmen und Sonate-Software ein.

Fusionen und Anschaffungen

Der erste Haupterwerb des roten Huts war Delix Computer GmbH-Linux Div, Linux hat Betriebssystemabteilung des Delix Computers, eine deutsche Computergesellschaft am 30. Juli 1999 gestützt. Roter Hut hat Cygnus Lösungen, eine Gesellschaft erworben, die kommerzielle Unterstützung für die kostenlose Software am 11. Januar 2000 zur Verfügung gestellt hat. Michael Tiemann, Mitbegründer von Cygnus, hat als der technische Hauptoffizier des Roten Huts nach dem Erwerb gedient. Am 5. Juni 2006 hat Roter Hut offene Quelle middleware Versorger JBoss für $ 420 Millionen erworben und hat sie als seine eigene Abteilung des Roten Huts integriert.

Am 14. Dezember 1998 hat Roter Hut seine erste Entblößung gemacht, als Intel und Netscape geheim gehaltene Minderheitsanteile in der Gesellschaft erworben haben. Im nächsten Jahr, am 9. März 1999, Compaq, IBM, Dell und Novell jede erworbene geheim gehaltene Minderheit Anteile im Roten Hut. Der größte Erwerb der Gesellschaft war Cygnus Lösungen im Januar 2000 für $ 674 Millionen. Roter Hut hat die meisten Anschaffungen 2000 mit fünf gemacht: Cygnus Lösungen, Bluecurve, Wirespeed Kommunikationen, die Küchensysteme der Hölle und C2Net.

Anschaffungen

Entblößungen

Mitbewerber

Die Hauptmitbewerber des roten Huts schließen die Gesellschaften Canonical Ltd., IBM, Mandriva, Microsoft, SUSE und Oracle Corporation, zusammen mit den Gemeinschaften von Debian und FreeBSD ein.

Links


REBOL / Reno, Nevada
Impressum & Datenschutz