Reichstag

Reichstag ist ein deutsches Wort, das grob Parlament bedeutet, aber genauer übersetzte Diät des Bereichs oder Nationale Diät oder Reichsdiät ist. Es kann sich beziehen auf:

Gebäude

Reichstagsgebäude, das spezifische deutsche Wort für Parlamentarische Gebäude, ist häufig einfach zu Reichstag kürzer geworden. In diesem Zusammenhang kann es sich beziehen auf:

  • Reichstag (Gebäude), das Gebäude in Berlin, wo sich deutsche Parlamente von 1894 bis 1933 und wieder seit 1999 getroffen
haben
  • Kuppel von Reichstag, eine berühmte Hinzufügung zu Reichstag durch Norman Foster
  • Parlament-Haus, Helsinki
  • Parlament-Haus, Stockholm

Einrichtungen

Verschiedene historische gesetzgebende Körper in deutschsprachigen Ländern sind Reichstags genannt geworden, einschließlich:

  • Reichstag (Heiliges Römisches Reich), die Reichsdiäten (754-1806)
  • Reichstag (Österreich), das erste gewählte Parlament Österreichs (1848-1849)
  • Reichstag (deutsches Nordbündnis), das erste Parlament Deutschlands (1860-1871)
  • Reichstag (deutsches Reich), Parlament des deutschen Reiches (1871-1918)
  • Reichstag (Weimarer Republik), Parlament der Weimarer Republik (1918-1933)
  • Reichstag (das nazistische Deutschland), Pseudoparlament des Dritten Reichs (1933-1945)
  • Skandinavische parlamentarische Körper werden auch Reichstag, wenn verwiesen, auf auf der Deutschen Sprache genannt. Sieh: Riksdag (Begriffserklärung)

Historische Ereignisse

  • Die Synode von Würmern (1076), Reichstag, der von Kaiser Henry IV einberufen ist, der sich bemüht hat, Papst Gregory VII abzusetzen
  • Die Diät von Würmern (1521), wo Martin Luther einen Ketzer erklärt wurde.
  • Diät Augsburgs, beachtenswerte Sitzungen der Reichsdiät 1530 und 1555.
  • Reichstag Friedensbeschluss (1917), ein erfolgloser Versuch durch Reichstag, um WWI zu beenden
  • Feuer von Reichstag (1933), der einen Vorwand für die Nazis zur Verfügung gestellt hat, um Macht zu greifen
  • Reichstag Feuerverordnung (1933), eine Ordnung, die vom deutschen Präsidenten Paul von Hindenburg in der direkten Antwort auf das Feuer von Reichstag ausgegeben ist.
  • Reichstag Probe oder Leipziger Probe (1933), eine Probe hat nach dem Feuer von Reichstag gehalten.

Siehe auch

  • Reichsrat (grob "Reichsrat"), ein kleinerer, stärkerer gesetzgebender Körper in mehreren deutschsprachigen Ländern, die dem Oberhaus eines Parlaments ähnlich
sind
  • Reichstag (Berlin U-Bahn), die unterirdische Station an Reichstag, der baut
  • Rigsdagen, das Parlament Dänemarks von 1849 bis 1953
  • Riksråd, Gattungsname für verschiedene Reichsräte in skandinavischen Ländern
  • Im modernen Deutschland sind Bundestag und Bundesrat die zwei Räume des Parlaments

Rosmalen / Ruslan Khasbulatov
Impressum & Datenschutz