Tertiär

Das Tertiäre ist ein Begriff seit einer geologischen Periode 65 Millionen zu vor 2.6 Millionen Jahren. Der offizielle Gebrauch des Begriffes wird zurzeit beschränkt. Die Tertiären Deckel die Periode zwischen der ersetzten Sekundären Periode und der Vierergruppe. Die Periode beginnt mit der Besitzübertragung der Nichtvogeldinosaurier im Kreidepaläogen-Erlöschen-Ereignis am Anfang des Cenozoic Zeitalters, zum Anfang der am meisten letzten Eiszeit am Ende des Pliozän-Zeitalters abmessend.

Historischer Gebrauch des Begriffes

Der Tertiäre Begriff wurde zuerst von Giovanni Arduino während der Mitte des 18. Jahrhunderts gebraucht. Er hat geologische Zeit in den primitiven (oder primär), sekundäre und tertiäre Perioden klassifiziert, die auf Beobachtungen der Geologie im nördlichen Italien gestützt sind. Später wurde eine vierte Periode, die Vierergruppe, angewandt. In der frühen Entwicklung der Studie der Geologie, wie man dachte, haben die Perioden dem biblischen Bericht, den Felsen des Tertiären entsprochen, das wird vorhat, mit der Großen Überschwemmung vereinigt zu werden. Nur mit dem 19. Jahrhundert hat eine nichtbiblische Ansicht von der geologischen Geschichte getan erscheinen. 1828 hat Charles Lyell eine Tertiäre Periode in sein eigenes, viel ausführlicheres System der Klassifikation vereinigt. Er hat die Tertiäre Periode in vier Zeitalter gemäß dem Prozentsatz von Fossil-Weichtieren unterteilt, die modernen in jenen Schichten gefundenen Arten ähneln. Er hat griechische Namen verwendet: Eozän, Miocene, Älteres Pliozän und Neueres Pliozän. Obwohl diese Abteilungen entsprechend für das Gebiet geschienen sind, auf das die Benennungen ursprünglich angewandt wurden (Teile der Alpen und Prärie Italiens), als dasselbe System später zu anderen Teilen Europas und nach Amerika erweitert wurde, hat es sich erwiesen, unanwendbar zu sein. Deshalb wurde der Gebrauch von Weichtieren aus der Definition aufgegeben, und die Zeitalter wurden umbenannt und wiederdefiniert.

Das Tertiäre wird als eine formelle Einheit von der Internationalen Kommission auf Stratigraphy, seine traditionelle Spanne nicht jetzt anerkannt, die zwischen dem Paläogen und Neogene Perioden wird teilt. Das Tertiäre hat auch das frühe Pleistozän eingeschlossen.

Geologische Ereignisse

Tektonische Tätigkeit hat als Gondwana schließlich Spalt völlig einzeln weitergegangen, und Indien hat mit dem eurasischen Teller kollidiert. Südamerika wurde nach Nordamerika zum Ende des Tertiären verbunden. Die Antarktis - der war bereits getrennt - hat zu seiner aktuellen Position über den Südpol getrieben. Weit verbreitete vulkanische Tätigkeit war überwiegend.

Klima

Klimas während des langsam abgekühlten Tertiären, in Paleocene mit tropischen-zu-gemäßigt Welttemperaturen anfangend und vor der ersten umfassenden Vereisung am Anfang der Vierergruppe endend.


Source is a modification of the Wikipedia article Tertiary, licensed under CC-BY-SA. Full list of contributors here.
Rechtfertigung für den Staat / Tamara E. Jernigan
Impressum & Datenschutz