Thomas Gainsborough

Thomas Gainsborough (getauft am 14. Mai 1727 - am 2. August 1788) war ein englisches Bildnis und Landschaft-Maler. Er ist der jüngste Sohn von John Gainsborough, einem Weber in Suffolk geboren gewesen, und 1740 hat das Zuhause verlassen, um Kunst in London mit Hubert Gravelot, Francis Hayman und William Hogarth zu studieren. 1746 hat er Margaret Burr geheiratet, und das Paar ist die Eltern von zwei Töchtern geworden. Er hat sich bewegt, um 1759 Zu baden, wo modische Gesellschaft ihn unterstützt hat, und er begonnen hat, in London auszustellen. 1769 ist er ein Gründungsmitglied der Königlichen Akademie geworden, aber seine Beziehung mit der Organisation war dornig, und er hat manchmal seine Arbeit von der Ausstellung zurückgezogen. Gainsborough hat sich nach London 1774 bewegt, und hat Bildnisse des Königs und der Königin gemalt, aber der König war verpflichtet, als der Rivale des königlichen Malers Gainsborough Joshua Reynolds zu nennen. In seinen letzten Jahren hat Gainsborough relativ einfache Landschaften gemalt und wird (mit Richard Wilson) als der Schöpfer der britischen Landschaft-Schule des 18. Jahrhunderts geglaubt. Gainsborough ist an Krebs 1788 gestorben und wird an der Kirche von St Anne, Kew, Surrey beerdigt. Er hat schnell gemalt, und seine späteren Bilder werden durch eine leichte Palette und leichte Schläge charakterisiert. Er hat Landschaften Bildnissen bevorzugt. Cecil Kellaway hat Gainsborough im 1945-Film Kitty porträtiert.

Leben und Arbeit

Suffolk

Thomas Gainsborough ist in Sudbury, Suffolk, dem jüngsten Sohn von John Gainsborough, einem Weber und Schöpfer von wollenen Waren, und der Schwester des Ehrwürdigen Humphry Burroughs geboren gewesen. Im Alter von dreizehn Jahren hat er seinen Vater mit seinen penciling Sachkenntnissen beeindruckt, so dass er ihn nach London hat gehen lassen, um Kunst 1740 zu studieren. In London hat er sich zuerst unter dem Graveur Hubert Gravelot ausgebildet, aber ist schließlich verbunden mit William Hogarth und seiner Schule geworden. Er hat Francis Hayman bei der Dekoration der Abendessen-Kästen an Vauxhall Gärten geholfen, und hat zur Dekoration dessen beigetragen, was jetzt das Fundament von Thomas Coram für Kinder ist.

1746 hat Gainsborough Margaret Burr, eine rechtswidrige Tochter des Herzogs von Beaufort geheiratet, der eine Jahresrente von 200 £ auf das Paar gesetzt hat. Die Arbeit des Künstlers, die dann hauptsächlich aus Landschaft-Bildern zusammengesetzt ist, verkaufte sehr gut nicht. Er ist zu Sudbury in 1748-1749 zurückgekehrt und hat sich auf die Malerei von Bildnissen konzentriert.

1752 haben er und seine Familie sich, jetzt einschließlich zwei Töchter, zu Ipswich bewegt. Kommissionen für persönliche Bildnisse haben zugenommen, aber seine Kundschaft hat hauptsächlich lokale Großhändler und Landjunker eingeschlossen. Er musste gegen die Jahresrente seiner Frau borgen.

Bad

1759 haben sich Gainsborough und seine Familie bewegt, um Zu baden, an der Nummer 17 Der Zirkus lebend. Dort hat er Bildnisse durch van Dyck studiert und ist schließlich im Stande gewesen, eine modische Kundschaft anzuziehen. 1761 hat er begonnen, Arbeit an die Gesellschaft der Kunstausstellung in London zu senden (jetzt die Königliche Gesellschaft von Künsten, von denen er eines der frühsten Mitglieder war); und von 1769 auf hat er Arbeiten den jährlichen Ausstellungen der Königlichen Akademie vorgelegt. Er hat Bildnisse von wohl bekannten oder notorischen Kunden ausgewählt, um Aufmerksamkeit anzuziehen. Diese Ausstellungen haben ihm geholfen, einen nationalen Ruf zu erwerben, und er wurde eingeladen, eines der Gründungsmitglieder der Königlichen Akademie 1769 zu werden. Seine Beziehung mit der Akademie war jedoch nicht eine leichte, und er hat aufgehört, seine Bilder dort 1773 auszustellen.

London

1774 haben sich Gainsborough und seine Familie nach London bewegt, um im Schomberg Haus, Sargtuch-Einkaufszentrum zu leben. 1777 hat er wieder begonnen, seine Bilder an der Königlichen Akademie, einschließlich Bildnisse von zeitgenössischen Berühmtheiten, wie der Herzog und die Herzogin von Cumberland auszustellen. Ausstellungen seiner Arbeit haben seit den nächsten sechs Jahren weitergegangen.

1780 hat er die Bildnisse von König George III und seiner Königin gemalt und hat später viele Untersuchungsausschüsse empfangen. Das hat ihm etwas Einfluss mit der Akademie gegeben und hat ihm erlaubt, die Weise zu diktieren, auf die er gewollt hat, dass seine Arbeit ausgestellt wurde. Jedoch, 1783, hat er seine Bilder von der bevorstehenden Ausstellung entfernt und hat sie dem Schomberg Haus übertragen.

1784 ist königlicher Maler Allan Ramsay gestorben, und der König war verpflichtet, den Job dem Rivalen von Gainsborough und Akademie-Präsidenten, Joshua Reynolds zu geben. Gainsborough ist der Lieblingsmaler der Königlichen Familie jedoch geblieben. An seinem eigenen ausdrücklichen Wunsch wurde er an der Kirche von St Anne, Kew begraben, wo die Familie regelmäßig gebetet hat.

In seinen späteren Jahren hat Gainsborough häufig relativ einfache, gewöhnliche Landschaften gemalt. Mit Richard Wilson war er einer der Schöpfer der britischen Landschaft-Schule des achtzehnten Jahrhunderts; obwohl gleichzeitig, in Verbindung mit Herrn Joshua Reynolds, er der dominierende britische Porträtmaler der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts war.

Er ist an Krebs am 2. August 1788 im Alter von 61 Jahren gestorben und wird an der Kirche von St Anne, Kew, Surrey (gelegen auf Kew Green) beerdigt. Er wird folgend Francis Bauer, dem berühmten botanischen Illustrator begraben. Bezüglich 2011 ist eine Bitte laufend, um die Kosten der Wiederherstellung seiner Grabstätte zu bezahlen.

Technik

Gainsborough wurde für die Geschwindigkeit bemerkt, mit der er seine Farbe angewandt hat, und er mehr von seinen Beobachtungen der Natur (und von der menschlichen Natur) gearbeitet hat als aus jeder Anwendung formeller akademischer Regeln. Das poetische Feingefühl seiner Bilder hat Polizisten veranlasst zu sagen, "Auf dem Schauen an ihnen finden wir Tränen in unseren Augen und wissen nicht, was ihnen bringt." Er selbst hat gesagt, "ich habe Bildnisse und Wunsch sehr viel satt, um meinen viol-da-gam zu nehmen und zu einem süßen Dorf wegzugehen, wo ich landskips (sic) malen und das Schinderei-Ende des Lebens in der Geräuschlosigkeit und Bequemlichkeit genießen kann."

Diese Gleichheit von Landschaften wird in der Weise gezeigt, wie er die Zahlen der Bildnisse mit den Szenen hinter ihnen verschmolzen hat. Seine spätere Arbeit wurde durch eine leichte Palette und leichte, wirtschaftliche Schläge charakterisiert.

Seine berühmtesten Arbeiten, wie Bildnis von Frau Graham; Mary und Margaret: Die Töchter des Malers; William Hallett und Seine Frau Elizabeth, nee Stephen, der als Der Morgenspaziergang bekannt ist; und Cottage-Mädchen mit dem Hund und Krug, zeigen Sie die einzigartige Individualität seiner Themen.

Der einzige bekannte Helfer von Gainsborough war sein Neffe, Gainsborough Dupont. Im letzten Jahr seines Lebens hat er mit John Hoppner in der Malerei eines vollen Länge-Bildnisses von Charlotte, Gräfin Talbot zusammengearbeitet.

In der Fiktion und Musik

  • Kätzchen (1945) ist ein bemerkenswerter erfundener Film über Gainsborough, der von Cecil Kellaway porträtiert ist.

Galerie von ausgewählten Arbeiten

Image:Colonel Ochse jpg|Colonel von John John Bullock (c. 1780)

Image:Thomas Gainsborough 026.jpg|Landscape in Suffolk (1748)

File:Gainsborough-Andrews.jpg|Mr. und Frau Robert Andrews, (c. 1748-1750)

Image:Thomas 024.jpg|Self-Bildnis von Gainsborough (1754)

Image:Gainsborough - die Maler-Töchter, die einem Maler des Schmetterlings jpg|The `s Töchter jagen, die einem Schmetterling, (1756) jagen

Image:Thomas Gainsborough 017.jpg|Two Töchter mit einer Katze (c. 1759)

Image:Thomas Gainsborough 025.jpg|Sunset (1760)

Image:Thomas Gainsborough 019.jpg|The Künstler `s Töchter, Molly und Peggy (1760)

Image:Karl Friedrich Abel durch Thomas Gainsborough.jpg|Portrait des Komponisten Carl Friedrich Abel mit seiner Viola da gamba (c. 1765)

Image:4thDukeOfArgyll.jpg|John Campbell, der 4. Herzog von Argyll (1767)

File:Thomas Gainsborough 001.jpg|The Ernte-Wagen (c. 1767)

Image:10thViscountKilmorey.jpg|Portrait von John Needham, dem 10. Burggrafen Kilmorey, (c. 1768), Tate

Image:GAINSBOROUGH Flusslandschaft der Landschaft jpg|River (1768-1770)

Image:Gainsb7.jpg|Lady im Blau (c. 1770), Klause-Museum, St. Petersburg

File:Webmeia.jpg|The Linley Schwestern, (1772)

Image:Johann Christian Bach durch Thomas Gainsborough.jpg|Johann Christian Bach, (1776)

Image:Thomas Gainsborough 012.jpg|Gainsborough `s Tochter Mary (1777)

Image:Thomas Gainsborough Richard Savage. JPG|The Ehrenhafter Richard Savage Nassau de Zuylestein, M.P. (c. 1778-80), Öl auf der Leinwand, Dem Detroiter Institut für Künste

Image:Thomas Gainsboroguh Georgiana Duchess aus Devonshire 1783.jpg|Her Grace Georgiana Cavendish, Duchess aus Devonshire (1783), Nationalgalerie der Kunst

File:Gainsborough-HarvestWagon1784.jpg|The Ernte-Wagen (c. 1784)

File:Thomas Gainsborough 015.jpg|Mrs. Sarah Siddons (1785)

Image:Thomas Gainsborough 014.jpg|Mrs. Richard Brinsley Sheridan (1785-86)

Image:Thomas Gainsborough 005.jpg|Cottage Mädchen mit dem Hund und Krug (1785)

Image:Thomas 023.jpg|Self-Bildnis von Gainsborough (1787)

Image:Thomas Dame von Gainsborough Georgiana Cavendish.jpg|Her Grace Georgiana Cavendish, Herzogin Devonshires, (1787)

</Galerie>

Siehe auch

  • Englische Schule, zu malen
  • Britische Kunst
  • Liste von britischen Malern
  • Humphrey Gainsborough
  • Der Holywells Park, Ipswich
  • Westmalerei

Weiterführende Literatur

  • 'Das verlorene' Bildnis von Thomas Gainsborough von Auguste Vestri, Martin Postle
  • Die Briefe von Thomas Gainsborough (Zentrum von Paul Mellon für Studien), John Hayes

Links

www.gac.culture.gov.uk/search/Artist.asp?maker_id=112361

Theophanu / Treuhandgebiet der pazifischen Inseln
Impressum & Datenschutz