Fernmeldewesen im Vereinigten Königreich

Bis 1982 war das Hauptzivilfernmeldesystem im Vereinigten Königreich ein Zustandmonopol bekannt (seit der Umbildung 1969) als Postfernmeldewesen. Die Rundfunkübertragung des Radios und Fernsehens war ein duopoly der BBC und Independent Broadcasting Authority (IBA): Diese zwei Organisationen haben alle Sendungsdienstleistungen kontrolliert, und haben direkt besessen und haben die Sendungssender-Seiten operiert. Mobiltelefon und Internetdienstleistungen haben nicht dann bestanden.

Das telecomms Zivilmonopol hat geendet, als Quecksilberkommunikationen 1983 angekommen sind. Das Postsystem, das in die britische Telekommunikation entwickelt ist, und wurde 1984 privatisiert.

Sendungssender, die der BBC und IBA gehört haben, wurden während der 1990er Jahre privatisiert und gehören jetzt dem Nationalen Bratrost-Radio, VT Communications und Arqiva.

Die Regulierung von Kommunikationen hat sich oft während derselben Periode geändert, und die meisten Körper sind in Ofcom, den unabhängigen Gangregler und die Konkurrenz-Autorität für die Kommunikationsindustrien des Vereinigten Königreichs http://www.ofcom.org.uk/verschmolzen worden.

Infrastruktur

Innenstamm-Infrastruktur

Alle Kommunikationsstämme sind jetzt digital. Die meisten werden über nationale optische Faser-Netze getragen. Es gibt mehrere Gesellschaften mit nationalen Faser-Netzen, einschließlich BT, Virgin Media, Cable & Wireless, Easynet und Thus. Mikrowellenverbindungen werden bis zum 155 Mbit/s Niveau verwendet, aber sind selten an höheren Bit-Raten rentabel.

Internationale Stämme

Das Vereinigte Königreich ist ein Brennpunkt für viele der Unterseebootkommunikationskabel in der Welt, die jetzt größtenteils digitale Lichtwellenleiterkabel sind. Es gibt viele Satellitenverbindungen auch, aber diese stellen jetzt einen relativ kleinen Teil der internationalen Bandbreite zur Verfügung.

Sendungsübertragung

Am meisten Sendeorganisationen, BBC und kommerziell, pachten Übertragungsmöglichkeiten von ein oder mehr von den Übertragungsgesellschaften. Die Hauptausnahme ist die kleineren lokalen Radiostationen, von denen einige es rentabler finden, um ihr eigenes zur Verfügung zu stellen.

Feste Telefonlinien

BT ist noch der Hauptversorger von festen Telefonlinien, beiden TÖPFEN und ISDN, und es hat eine universale Dienstverpflichtung, obwohl sich Gesellschaften jetzt Openreach vertraglich verpflichten, einen phoneline in ihrem Interesse zu installieren, anstatt dem Kunden zu sagen, zu veranlassen, dass BT es installiert, dann überwechseln können.

Reine Medien sind der zweite größte Spieler auf dem Wohntelefonverbindungsmarkt.

Andere Gesellschaften stellen befestigte Telefonverbindungen auch, aber hauptsächlich zu großen Gesellschaften in den Hauptstädten zur Verfügung.

Es gibt viele andere Versorger, die verkaufen, haben feste Telefondienste BT Linien vorgetragen. Sie haben keine Netzinfrastruktur ihres eigenen.

Mobiltelefonnetze

Die ersten Generationsnetze

  • Cellnet: Eine Gesellschaft, die ursprünglich gemeinsam von britischem Telecom und Securicor besessen ist. BT hat schließlich den Anteil von Securicor ausgezahlt. Das Netz ist BT Cellnet geworden und war dann demerged, um O2 zu werden.
  • Vodafone

Beide Gesellschaften haben ETACS Entsprechungsmobiltelefonnetze geführt.

Die ersten und zweiten Generationsnetze

  • O2: jetzt besessen von Telefonica. Führt ein GSM-900 Netz
  • Vodafone: Führt ein GSM-900 Netz.
  • Orange: Führt ein GSM-1800 Netz
  • T-Mobile: Ursprünglich genannt Ein 2 Ein ist dieses Netz auch GSM-1800

Die dritten Generationsnetze

Die vier 2G Gesellschaften, die alle 3G Lizenzen in einer Wettbewerbsversteigerung gewonnen haben, wie einen neuen Eintretenden bekannt als 3 getan hat. Sie haben jetzt ihre Netze ausgerollt. 3 funktioniert 2G Netz nicht, aber hat eine Abmachung mit dem Orange, wodurch Kunden, die 3G Signal verlieren, mit dem Orange wandern. Sie hatten vorher eine Abmachung mit O2, um denselben Dienst zur Verfügung zu stellen.

Die 3. Generation stammt von technologischen Verbesserungen und ist hauptsächlich eine Verbesserung der verfügbaren Bandbreite, neuen Dienstleistungen ermöglichend, Kunden zur Verfügung gestellt zu werden.

Solche Dienstleistungen schließen Einteilung von lebendem Radio oder Video, Videoanrufen und lebendem Fernsehen ein.

Orange haben am größten 3G Einschluss, zurzeit sich auf 93.2 % (Q3 2009) belaufend. Jedoch haben Vodafone und Orange einen guten Betrag des Einschlusses. T-Mobile hat ziemlich guten Einschluss, wie O2 tut, aber allgemein nur in Hauptstädten und weniger in kleineren Städten jedoch haben T-Mobile und 3 kürzlich ein Geschäft geschlagen, wodurch sie jeden andere 3G Einschluss verwenden können, aber 3 Kunden können T-Mobile 2G Einschluss nicht verwenden. Drei haben auch eine zusätzliche Abmachung mit dem Orange bis 2010, in dem Orange 2G Einschluss für drei Unterzeichnete verfügbar ist, wo Signal Nr. 3G besteht. Es ist unbekannt, ob diese Abmachung weitergehen wird, wenn die Fusion zwischen Orange und T-Mobile genehmigt wird.

O2 wird trialling LTE Technologie innerhalb der nächsten paar Jahre sein. Es wird erwartet, dass andere Netze folgen werden.

Dienstleistungen

Telefone

Feste Telefone

Im Vereinigten Königreich gibt es 35 Millionen (2002) Hauptanschluss-Telefone.

Der Telefondienst im Vereinigten Königreich wurde von privaten Gesellschaften und lokalen Stadträten ursprünglich zur Verfügung gestellt, aber vor 1912-13 waren alle außer dem Telefondienst Kingstons auf den Rumpf, Yorkshire und Guernsey vom Hauptpostamt ausgezahlt worden. Posttelefone haben auch Telefondienste im Trikot und der Insel des Mannes bis 1969 bedient, als die Inseln Verantwortung für ihre eigenen Postdienste und Telefondienste übernommen haben.

Posttelefone wurden in 1980-81 http://www.bt.com/archives/history/19811983.htm#1981 als britisches Fernmeldewesen (britische Telekommunikation oder BT) reorganisiert, und waren die erste eingebürgerte von der Konservativen Regierung zu privatisierende Industrie. Die Rumpf-Telefonabteilung wurde selbst vom Rumpf-Stadtrat als Kingstoner Kommunikationen gegen Ende der 1990er Jahre verkauft und hat sein Jahrhundert 2004 gefeiert.

Handys

Bezüglich des Januars 2005 gibt es jetzt mehr Mobiltelefone als Leute - mehr als 55 Millionen - im Vereinigten Königreich. Jedoch vergleicht sich das mit Luxemburg nicht, das 133-%-Marktdurchdringung erreicht hat.

Jeder der fünf Netzmaschinenbediener (sieh Infrastruktur oben), verkauft Mobiltelefondienstleistungen an das Publikum. Außerdem operieren Gesellschaften wie Virgin Media und Tesco "virtuelle" Netze auf der Infrastruktur anderer Gesellschaften.

Das Numerieren

Es gibt einen Satz-Zählen-Plan für Telefonnummern innerhalb des Vereinigten Königreichs, das durch das Büro von Kommunikationen (Ofcom) geregelt wird, der das Büro des Fernmeldewesens (Oftel) 2003 ersetzt hat. Jede Zahl besteht aus einer Vorwahl — ein für jede der großen Städte und Städte und ihrer Umgebungen — und eine Unterzeichneter-Zahl — die individuelle Zahl.

Fernseh- und Radiorundfunkübertragung

Radio

1998 gibt es 663 Radiosendungsstationen: 219 auf AM, 431 auf FM und 3 auf der Kurzwelle. Es gibt 84.5 Millionen Radioempfänger-Sätze (1997).

Fernsehen

Bezüglich 1997 gibt es 30.5 Millionen Haushalte mit Fernsehern.

Es gibt fünf Hauptentsprechungsnetze - BBC Ein, BBC Zwei, ITV, Kanal 4 und Fünf. Andere Netze schließen BSkyB ein, die der Hauptversorger des Satellitenfernsehens im Vereinigten Königreich und UKTV sind. Die Hauptkabelfernsehgesellschaft ist Reine Medien und die Digitallandfernsehgesellschaft Freeview.

Internet

Die internationale Vorwahl Gebiet auf höchster Ebene für Webseiten des Vereinigten Königreichs ist. Nominet das Vereinigte Königreich ist. Netzinformationszentrum und Gebiete des zweiten Niveaus müssen verwendet werden.

Am Ende 2004, wie man berichtete, hatten 52 % von Haushalten (12.6 Millionen) Zugang zum Internet (Quelle: Büro für den Nationalen Statistiksammelüberblick). Breitbandverbindungen sind für 50.7 % aller Internetverbindungen im Juli 2005 mit einer Breitbandverbindung verantwortlich gewesen, die alle zehn Sekunden wird schafft. Breitbandverbindungen sind um fast 80 % 2004 gewachsen. 1999 gab es 364 Internetdienstleister (ISPs). Öffentliche Bibliotheken stellen auch Zugang zum Internet manchmal für eine Gebühr zur Verfügung.

Breitbandinternetzugang

Siehe auch

  • Liste von Postleitzahl-Gebieten im Vereinigten Königreich - (ungefähr 120)
  • Liste von Postbezirken im Vereinigten Königreich - (ungefähr 2900)
  • Liste von Vorwahlnummern im Vereinigten Königreich
  • Britische Telefonbuchsen
  • Ukphonebook.com

Quellen

ZeichenBibliografie

Wirtschaft des Vereinigten Königreichs / Transport im Vereinigten Königreich
Impressum & Datenschutz