Harnstoff-Alkoholtest

Der Harnstoff-Alkoholtest ist ein schnelles diagnostisches Verfahren, das verwendet ist, um Infektionen durch Pförtner von Helicobacter, eine spiralförmige Bakterie zu identifizieren, die in Magenkatarrh, Magengeschwür und Magengeschwür-Krankheit hineingezogen ist. Es basiert auf die Fähigkeit von H. Pförtnern, Harnstoff zu Ammoniak und Kohlendioxyd umzuwandeln. Harnstoff-Alkoholteste werden in Hauptgesellschaftsrichtlinien als eine bevorzugte nichtangreifende Wahl empfohlen, um H. Pförtner vorher und Nachbearbeitung zu entdecken.

Grundsätze und Mechanismus

Patienten schlucken Harnstoff, der mit einem ungewöhnlichen Isotop, entweder radioaktiver Kohlenstoff 14 oder nichtradioaktiver Kohlenstoff 13 etikettiert ist. In den nachfolgenden 10-30 Minuten zeigt die Entdeckung des Isotop-etikettierten Kohlendioxyds im ausgeatmeten Atem an, dass der Harnstoff gespalten wurde; das zeigt an, dass urease (das Enzym, das H. Pförtner am metabolize Harnstoff verwenden) im Magen, und folglich da ist, dass H. Pförtner-Bakterien anwesend sind.

Für die zwei verschiedenen Formen des Harnstoffs ist verschiedene Instrumentierung erforderlich; Kohlenstoff 14 wird normalerweise durch das Funkeln gemessen. Kohlenstoff 13 kann durch einen Alkoholtest mit Kohlenstoff 13 durch die Isotop-Verhältnis-Massenspektrometrie oder durch die Massenkorrelationsspektrometrie entdeckt werden. Für Kohlenstoff 13 ist eine Grundlinie-Atem-Probe vor der Einnahme des Harnstoffs zum Vergleich mit der Postharnstoff-Probe erforderlich. Im Falle dass Atem-Beispielanalyse mit der Isotop-Verhältnis-Massenspektrometrie getan wird, ist eine 2-Punkte-Stichprobenerhebung mit 20 zur 30-minutigen Dauer zwischen ihnen erforderlich. Proben werden an ein Bezugslaboratorium für die Analyse gesandt. Massenkorrelationsspektrometrie kann als ein Bürotest durchgeführt werden, da Atem-Proben unaufhörlich gesammelt werden, und Ergebnisse sofort innerhalb von Minuten zur Verfügung gestellt werden.

Der Unterschied zwischen dem pre und den Postharnstoff-Maßen wird verwendet, um Infektion zu bestimmen. Dieser Wert ist im Vergleich zu einem Abkürzungswert. Wie man annimmt, sind Ergebnisse unter dem Wert, diejenigen über dem positiven negativ. Der Abkürzungswert selbst wird durch das Vergleichen der Ergebnisse von Patienten mit zwei oder mehr verschiedenen Entdeckungsmethoden bestimmt. Der Wert wird gewählt, der die beste Kombination der Empfindlichkeit und Genauigkeit gibt.

Der Test misst aktive H. Pförtner-Infektion. Wenn Antibiotika den Betrag der H. Pförtner-Gegenwart niederdrücken, oder die Magen-Bedingungen weniger acidic sind als normal, wird der Betrag der Urease-Gegenwart vermindert.

Entsprechend sollte der Test nur 14 Tage nach dem Aufhören sauren abnehmenden Medikaments (Protonenpumpe-Hemmstoffe, PPI) oder 28 Tage nach dem Aufhören antibiotischer Behandlung durchgeführt werden. Einige Kliniker glauben, dass ein Reservoir von H. Pförtnern in Zahnfleck das Ergebnis betreffen kann.

Siehe auch

  • Schneller Urease-Test (getan auf Biopsie-Mustern nach oberer Endoskopie)
  • Alkoholtest

Links


Universale Netzwerkanschlusssprache / USA-Marinereaktoren
Impressum & Datenschutz