Xyzzy

Xyzzy ist ein Stichwort vom Computerspiel Colossal Cave Adventure.

In der Computerwissenschaft wird das Wort manchmal als eine metasyntactic Variable oder als ein Videospiel-Schwindel-Code, das kanonische "Stichwort" verwendet. In der Mathematik wird das Wort als ein mnemonischer für das Kreuzprodukt verwendet.

Ursprung

Moderner Gebrauch stammt in erster Linie von einem der frühsten Computerspiele, des Riesigen Höhle-Abenteuers ab, in dem die Idee ist, eine unterirdische Höhle mit vielen Zimmern zu erforschen, die Schätze gefunden dort sammelnd. Indem er "xyzzy" in der passenden Zeit getippt hat, konnte sich der Spieler sofort zwischen zwei sonst entfernten Punkten bewegen. Da Riesiges Höhle-Abenteuer sowohl das erste Abenteuer-Spiel als auch die erste interaktive Fiktion war, haben Hunderte von späteren interaktiven Fiktionsspielen Antworten auf den Befehl "xyzzy" in der Huldigung eingeschlossen.

Der Ursprung des Wortes ist das Thema der Debatte gewesen. Rick Adams hat darauf hingewiesen, dass der mnemonische "XYZZY" lange von Mathelehrern gelehrt worden ist, sich an den Prozess dafür zu erinnern, Kreuzprodukte durchzuführen (als ein mnemonischer, der die Ordnung von Subschriften verzeichnet, die zuerst zu multiplizieren sind). Crowther, Autor des Riesigen Höhle-Abenteuers, stellt fest, dass er das mnemonische nicht gewusst hat, und dass er "es von ganzem Stoff zusammengesetzt hat", als er das Spiel geschrieben hat.

Gebrauch

Xyzzy ist wirklich als ein undokumentierter kein-op Befehl auf mehreren Betriebssystemen durchgeführt worden; in Datengeneral-AOS, zum Beispiel, würde es normalerweise antworten "Nichts geschieht", wie das Spiel getan hat, wenn die Magie am falschen Punkt angerufen wurde, oder bevor ein Spieler die Handlung durchgeführt hatte, die das Wort ermöglicht hat. Die 32-Bit-Version, AOS/VS, würde antworten "Doppelt so viel geschieht". Auf mehreren Computersystemen von Sonne-Mikrosystemen wird der Befehl "xyzzy" verwendet, um in die interaktive Schale des U-Stiefels bootloader einzugehen. Frühe Versionen von Zenit-Z-DOS (eine wiedergebrandmarkte Variante des MS-DOS 1.25) hatten den Befehl "xyzzy", der einen Parameter "auf" oder "von" genommen hat. Xyzzy würde allein den Status des letzten "xyzzy auf" oder "xyzzy vom" Befehl drucken.

Das populäre Minensuchboot-Spiel unter älteren Versionen von Windows von Microsoft hat eine Schwindel-Weise durch das Eingehen in die Anmerkung auslösen lassen

Usenet des niedrigen Verkehrs newsgroup alt.xyzzy wird für Testnachrichten, zu der andere Leser verwendet (wenn es irgendwelchen gibt), gewöhnlich antworten, "Nichts geschieht" als ein Zeichen, dass die Testnachricht erfolgreich erhalten wurde.. Die Schnur "xyzzy" wird auch innerlich durch mIRC als der hart codierte Master-Verschlüsselungsschlüssel verwendet, der verwendet wird, um mehr als 20 empfindliche Schnuren aus mirc.exe Programm-Datei zu entschlüsseln.

Ein "Luxusplaudern-Programm" für den VAX/VMS von DIGITAL, der von David Bolen 1987 geschrieben ist und über BITNET verteilt ist, hat den Namen xyzzy genommen. Es hat Benutzern auf demselben System oder auf verbundenen DECnet Knoten ermöglicht, über den Text in Realtime zu kommunizieren. Es gab ein vereinbares Programm mit demselben Namen für den VM/CMS von IBM.

xYzZY wird als der Verzug-Grenzanschreiber durch den Perl HTTP::Message Modul für Mehrteil-PANTOMIME-Nachrichten verwendet, und wurde in AtEase des Apfels für workgroups als das Verzug-Verwalter-Kennwort in den 1990er Jahren verwendet.

Im Spiel gehen Zork, xyzzy und das Drücken tippend, herein erzeugt die Antwort: Eine hohle Stimme sagt "Dummkopf". Der Befehl erzeugt allgemein eine humorvolle Antwort in anderen Spielen von Infocom und Textabenteuer, zu seinem Gebrauch im Titel der interaktiven Fiktionskonkurrenz, der XYZZY-Preise führend.

Wenn

es einen Cr-48 von der Entwickler-Weise startet, wenn der Schirm den "traurigen Laptop" zeigt, erzeugt Image, xyzzy drückend, einen Witz-Schirm BSOD.

Gmail verzeichnet XYZZY als eine Fähigkeit, wenn verbunden, über IMAP vor der Protokollierung darin. Es nimmt keine Argumente und erwidert, "OK, geschieht Nichts."

In Kerkern und Drachen online ist Xy'zzy neben-unverwundbarem Überfall-Chef im Jagdhund des Abenteuers von Xoriat.


Xerox / Xenogears
Impressum & Datenschutz