Internationales Bündnis von Freihandel-Vereinigungen

Das Internationale Bündnis von Freihandel-Vereinigungen (ICFTU) war eine internationale Gewerkschaft. Es ist am 7. Dezember 1949 im Anschluss an einen Spalt innerhalb der Weltföderation von Gewerkschaften (WFTU) entstanden, und wurde am 31. Oktober 2006 aufgelöst, als es sich mit dem Weltbündnis der Labour Party (WCL) verschmolzen hat, um International Trade Union Confederation (ITUC) zu bilden.

Davor, aufgelöst zu werden, hatte der ICFTU eine Mitgliedschaft von 157 Millionen Mitgliedern in 225 aufgenommenen Organisationen in 148 Ländern und Territorien.

Geschichte

1949, früh im Kalten Krieg, Kommunistische Überlegenheit der Haupteinrichtungen des WFTU behauptend, hat sich eine Vielzahl von nichtkommunistischen nationalen Gewerkschaft-Föderationen (einschließlich der amerikanischen AFL-CIO, des britischen TUC, des französischen FO, des italienischen CISL und des spanischen UGT) getrennt und hat den konkurrierenden ICFTU auf einer Konferenz in London geschaffen, das von Vertretern von fast 48 Millionen Mitgliedern in 53 Ländern beigewohnt ist.

Von den 1950er Jahren hat der ICFTU aktiv neue Mitglieder aus den sich entwickelnden Gebieten des ersten Asiens und nachher Afrikas rekrutiert. Im Anschluss an den Zusammenbruch der Regierung der kommunistischen Partei in der Sowjetunion und Osteuropa hat sich die Mitgliedschaft der Föderation steil von 87 Millionen 1988 und 100 Millionen 1992 erhoben, als sich Gewerkschaft-Föderationen aus ehemaligen sowjetischen Block-Ländern dem ICFTU angeschlossen haben.

Der ICFTU wurde am 31. Oktober 2006 formell aufgelöst, als er sich mit dem Weltbündnis der Labour Party (WCL) verschmolzen hat, um International Trade Union Confederation (ITUC) zu bilden.

Organisation

Der ICFTU hatte drei Regionalorganisationen, APRO für Asien und den Pazifik, AFROLOOK für Afrika und ORIT für die Amerikas. Der ICFTU hat auch nahe Verbindungen mit European Trade Union Confederation (ETUC) aufrechterhalten (der alle ICFTU europäischen Tochtergesellschaften einschließt), und Globale Vereinigungsföderationen, die zusammen nationale Vereinigungen von einem besonderen Handel oder Industrie an der internationalen Ebene verbinden.

Zentral zur Arbeit des ICFTU war der Kampf, um die Rechte von Arbeitern zu verteidigen. Der ICFTU hat für die Bestätigung der so genannten "Kernarbeitsstandards" - acht Schlüsselvereinbarung der Internationalen Labour Party Organisation bezüglich der Freiheit der Vereinigung, der Abschaffung der Kinderarbeit und gezwungenen Arbeit und der Beseitigung des Urteilsvermögens im Arbeitsplatz Einfluss genommen.

Der ICFTU hat Personal, der völlig der Überwachung und Verteidigung von Arbeiter-Rechten gewidmet wird, und sie — fast auf einer täglichen Basis — Alarmsignale und Anrufe zu Handlung herauskommen. Der ICFTU hat seinen "Jährlichen Überblick über Übertretungen von Gewerkschaft-Rechten" jeden Juni veröffentlicht, dessen Veröffentlichung gewöhnlich durch den umfassenden Presseeinschluss der Übertretungen von Gewerkschaft-Rechten um die Welt begleitet wurde. Der Bericht hat sich häufig auf die Anzahl der Leute konzentriert, die getötet ist, um Mitglieder von Vereinigungen zu sein.

In seiner Verfassung hat sich die Organisation verpflichtet, um die Ursache der menschlichen Freiheit "zu verfechten, Gleichheit der Gelegenheit für alle Leute zu fördern, sich zu bemühen, überall in der Welt jede Form des Urteilsvermögens oder der Unterwerfung zu beseitigen, die auf Rasse, Religion, Geschlecht oder Ursprung gestützt ist, Totalitarismus und Aggression in jeder Form entgegenzusetzen und sie zu bekämpfen".

Diese Verfassung hat nicht weniger als siebzehn Ziele der Organisation verzeichnet, und es ist behauptet worden, dass die ICFTU von seinem wirklichen Anfang Absichten setzen, die unmöglich sein würden — besonders mit einem kleinen Personal und Budget zu erreichen. Zum Beispiel hat die Verfassung der Organisation verlangt, dass es "ein Programm der Gewerkschaft und der Ausbildung von Arbeitern ausgeführt hat" sowie "Hilfe denjenigen gegeben hat, die unter den Folgen von natürlichen und industriellen Katastrophen leiden".

2004 wurde australischer Vereinigungsführer Sharan Burrow als der erste weibliche Präsident des ICFTU gewählt.

Jährlicher Überblick über Übertretungen von Gewerkschaft-Rechten

ICFTU hat einen Jahresbericht veröffentlicht, welche Dokumentenübertretungen durch Regierungen, Industrien, und Militär und Polizei gegen beide Arbeiter und Gewerkschaften verbunden hat.

2006-Bericht

Veröffentlicht am 7. Juni 2006 hat der Bericht das Jahr 2005 hoch wiedergeschätzt. Die Presseinformation aus ICFTU Berichten von OnLine,

"115 Gewerkschaftler wurden ermordet, um die Rechte von Arbeitern 2005 zu verteidigen, während mehr als 1,600 gewaltsamen Angriffen und ungefähr 9,000 angehalten unterworfen wurden... Fast 10,000 Arbeiter wurden für ihre Gewerkschaft-Beteiligung und fast 1,700 gehindert entlassen."

Der Bericht wird in fünf Regionalabteilungen mit ausführlichen Berichten durch das Land geteilt.

Afrika

ICFTU hat geschrieben, dass, "Ist eine der bemerkenswertesten Eigenschaften der Übertretungen, die in Afrika stattgefunden haben, der Misserfolg von Regierungen, die Rechte auf ihre eigenen Angestellten, sowohl durch die Beschränkungen im Gesetz über das Organisieren, die Tarifverhandlungen als auch durch Schlag-Handlung und Verdrängung in der Praxis zu respektieren."

der Bericht setzt fort, um über Übertretungen wie der Mangel am Recht ausführlich zu berichten, Vereinigungen im öffentlichen Dienst darin zu organisieren; der Polizeigebrauch dessen betäubt Pistolen, Gummigeschosse und Tränengas bei den Schlägen von Arbeitern und Protesten in Südafrika; und der Tod eines Vereinigungsmitgliedes von Fahrern während einer Demonstration durch den bemerkenswerten Kleinbus und die Lastwagen-Fahrer.

Die Amerikas

Der Bericht der Gewalt in den Details von Amerikas insgesamt 80 Todesfälle, mehr als Hälfte der Zahl hat weltweit berichtet. 70 jener Todesfälle waren in Kolumbien, während zusätzliche 260 kolumbianische Arbeiter Todesdrohungen erhalten haben. In Ecuador wurde für 44 Arbeiter an der San Jose Plantage entlassen, eine Vereinigung zu bilden. In Kanada wurde eine gesammelte Abmachung durch das Gesetz über Mitglieder des BCTF auferlegt.

Asien und der Pazifik

ICFTU hat Bangladesch, Kambodscha, China, Indien, Südkorea und die Philippinen ausgesucht als, "besonders" gewaltsame Episoden zu haben. In Bangladesch wurden drei Gewerkschaftler getötet, als Polizei in einem Sinha Textilmühle-Protest dazwischengelegen hat. In Südkorea wurde Kim Tae-Hwan, von der Föderation von koreanischen Gewerkschaften überfahren und hat während auf der Streikpostenkette getötet.

In den Philippinen, Diosdado Fortuna, wurde der Führer der Nahrungsmittel- und Rauschgift-Industrievereinigung von zwei unbekannten Bewaffneten erschossen, Victoria Ramonte der Universitätsmitarbeitervereinigung von Andres Soriano, wurde und Ricardo Ramos zu Tode gestochen, der Präsident der Vereinigung der Zuckerarbeiter wurde geschossen und getötet.

Europa

Der Bericht über Europa beginnt durch die Anmerkung, dass "Der starke Widerstand gegen die Entwicklung von unabhängigen Gewerkschaften ein allgemeiner Charakterzug über Mittel- und Osteuropa, sowohl durch Arbeitgeber als auch durch den Staat war." Beispiele schließen einen organisierten Regierungsversuch ein, Arbeiter zu zwingen, unabhängige Gewerkschaften darin zu verlassen. Weißrussland wird als das Wollen hervorgehoben, zu Gewerkschaft-Zentren des sowjetischen Zeitalters mit den folgenden nahen Banden zur Regierung zurückzukehren.

Der Tod eines Gewerkschaftlers in Russland wird berichtet. Obwohl es keine Details bezüglich der genauen Verhältnisse gibt, hatte er vorher Drohungen erhalten, und sein Haus war in Brand gesteckt worden.

Der Nahe Osten

Im Irak, während der ersten zwei Monate von 2005 Hadi Salih, wurde der internationale Sekretär der irakischen Föderation von Gewerkschaften (IFTU) brutal gefoltert und getötet. Talib Khadim und Saady Edan, sowohl auch vom IFTU wurden angegriffen als auch gekidnappt. Zwei Versuche wurden auf dem Leben des Präsidenten des Kirkuk Zweigs des IFTU gemacht. Ali Hassan Abd von Vereinigung der Öl- und Gasarbeiter wurde geschossen und hat vor seinen Kindern und Ahmed Adris Abas des Transports und Kommunikationsvereinigung getötet, wurde erschossen.

Der Bericht berichtet auch über die Schwierigkeiten ausführlich, die von Wanderarbeitern in vielen Ländern gesehen sind, wie Kuwait, Libanon, Oman, Qatar und Saudi-Arabien, wo sie ein Hauptteil der Arbeitskräfte sind, aber haben wenige Rechte.

Qatar wird als eine Quelle von guten Nachrichten mit dem Land ausgesucht, das einen neuen Arbeitscode annimmt, der, obwohl noch unter internationalen Standards, die Errichtung von Freihandel-Vereinigungen berücksichtigt hat.

Generalsekretäre

  • 1949: J. H. Oldenbroek
  • 1960: Omer Becu
  • 1967: Verletzen Sie G. Buiter
  • 1972: Otto Kersten
  • 1982: John Vanderveken
  • 1992: Enzo Friso
  • 1995: Bill Jordan
  • 2001: Guy Ryder

Siehe auch

Links


Internationale Entwicklungsvereinigung / Ilona Staller
Impressum & Datenschutz