Tube von Jefferies

Tuben von Jefferies, im Sterntreck erfundenes Weltall, sind schmale Tunnels, oder die Zugang zu starship Systemen zur Verfügung stellen. Sie können vertikal oder horizontal orientiert werden, und ein Netz bilden, das Reisen überall in großen Volumina eines starship erlaubt, selbst wenn die turbolifts nicht fungieren.

Der Begriff "Tube von Jefferies" war ursprünglich ein Innenwitz unter dem ursprünglichen Sterntreck-Produktionspersonal, einer Verweisung auf den Kunstdirektor Matt Jefferies, den Mann, der das ursprüngliche starship Unternehmen entworfen hat. Der Begriff wurde oft überall gebraucht. und.

Ein anderer, im Witz wie verlautet in den Tube-Sätzen von Jefferies auf der ursprünglichen Sterntreck-Reihe erscheinend, ist Etiketten auf gekennzeichnetem "G.N.D.N" der Pfeifen.. Das tritt ein "Geht Nirgendswohin, Tut Nichts." Die Etiketten werden gewöhnlich so klein geschrieben, um für das Publikum unsichtbar zu sein, aber können in bestimmten Szenen aus den Sterntreck-Filmen gesehen werden.

Anderer Gebrauch

Scott Adams hat auf Jefferies Tuben in seinem Cartoon angespielt und Fernsehreihe Dilbert belebt. Eine solche Verweisung war in einem Komiker-Einführen am 20. März 1996 Asok der Internierte. Eine zweite Verweisung wurde auf der Fernsehreihe, S1E7 "Kleine Menschen" gemacht, in denen Dilbert eine Tube von Jefferies verwendet, um zum Konferenzraum zu kommen, wo kostenlose Verpflegung wartet.

J. D. Frazer hat auch auf Tuben von Jefferies in seinem Benutzerfreundlichen Cartoon angespielt.

Links


Mikrowaren / Adam Oehlenschläger
Impressum & Datenschutz