Mehrbenutzer

Mehrbenutzer ist ein Begriff, der ein Betriebssystem oder Anwendungssoftware definiert, die gleichzeitigen Zugang durch vielfache Benutzer eines Computers erlaubt. Time-Sharing-Systeme sind Mehrbenutzersysteme. Die meisten Gruppe-Verarbeitungssysteme für Großrechner-Computer können auch als "Mehrbenutzer" betrachtet werden, um zu vermeiden, die Zentraleinheit müßig zu verlassen, während sie auf Eingabe/Ausgabe-Operationen wartet, um zu vollenden. Jedoch ist der Begriff "Mehrbeschäftigen" in diesem Zusammenhang üblicher.

Ein Beispiel ist ein Server von Unix, wo vielfache entfernte Benutzer Zugang (solcher als über Sicheren Shell) zur Schale von Unix schnell zur gleichen Zeit haben. Ein anderes Beispiel verwendet vielfach X Fenstersitzungsausbreitung über vielfache durch eine einzelne Maschine angetriebene Terminals - das ist ein Beispiel des Gebrauches des dünnen Kunden. Ähnliche Funktionen waren auch unter Abgeordnetem/M, Gleichzeitigem DOS, Mehrbenutzer-DOS und FlexOS verfügbar.

Verwaltungssysteme werden implizit entworfen, um von vielfachen Benutzern, normalerweise einem Systemverwalter oder mehr und eine Endbenutzer-Gemeinschaft verwendet zu werden.

Der Ergänzungsbegriff, Einzelbenutzer-, wird meistens gebraucht, wenn man über ein Betriebssystem spricht, das nur von einer Person auf einmal, oder in der Verweisung auf einen Einzelbenutzersoftwarelizenzvertrag verwendbar ist. Mehrbenutzer Betriebssysteme wie Unix lässt manchmal einen einzelnen Benutzer oder runlevel verfügbar für die Störungsbeseitigung festsetzen.

Siehe auch

  • Mehrsitz
  • Einzelne Benutzerweise
  • Userful

Außenverbindungen


Source is a modification of the Wikipedia article Multi-user, licensed under CC-BY-SA. Full list of contributors here.
Farbenwächter / Sousaphone
Impressum & Datenschutz