1138

Jahr 1138 (MCXXXVIII) war ein Gemeinjahr, das am Samstag anfängt (Verbindung wird den vollen Kalender zeigen) des Kalenders von Julian.

Ereignisse

  • Robert Warelwast wird Bischof von Exeter.
  • Am 13. März - wird Kardinal Gregory zu Gegenpapst als Victor IV gewählt, Anacletus II nachfolgend.
  • Am 22. August - Kampf des Standards: David I aus Schottland wird von den Engländern vereitelt.
  • Am 11. Oktober - Ein tödliches Erdbeben in Aleppo, Syrien tötet ungefähr 230,000 Menschen. Sieh 1138-Erdbeben von Aleppo.
  • Conrad III aus Deutschland wird der Heilige römische Kaiser.
  • Bayern wird vom Welfen Duke Henry das Stolze und gegebene zum Österreicher Margrave Leopold IV weggenommen.
  • Ein Schloss in Schottland vereitelt erfolgreich eine Belagerung trotz, durch nur neun Ritter gehalten zu werden.
  • Die Grafenwürde von Pembroke, der für Gilbert de Clare geschaffen ist, ist die erste Grafenwürde, die von den normannischen Königen innerhalb der Grenzen Wales geschaffen ist.
  • Die erste Erwähnung der Konsuln Florenz, anzeigend, dass die Stadt ein Unabhängiger geworden ist und Kommune selbstregelt.
</onlyinclude>

Geburten

Todesfälle

  • Am 13. Januar - Simon I, Herzog von Lorraine (b. 1076)
  • Am 25. Januar - Gegenpapst Anacletus II
  • William de Warenne, der 2. Graf Surreys
  • Ibn Bajjah, andalusischer Philosoph
  • König Boleslaus III Wrymouth Polens

Source is a modification of the Wikipedia article 1138, licensed under CC-BY-SA. Full list of contributors here.
1137 / 1140
Impressum & Datenschutz