Überfülle

Überfülle kann sich beziehen auf:

Sprache

  • Überfülle (Linguistik), der Aufbau eines Ausdrucks, der eine Idee mit mehr Information häufig über vielfache Mittel präsentiert, als, ist für einen notwendig, um im Stande zu sein, die Idee zu verstehen
  • Tautologie (Redekunst), ein unnötiger oder entbehrliches (und manchmal unbeabsichtigt) Wiederholung der Bedeutung, mit verschiedenen und unterschiedlichen Wörtern, die effektiv dasselbe Ding zweimal (häufig ursprünglich aus verschiedenen Sprachen) sagen
  • Pleonasmus, der Gebrauch von mehr Wörtern oder Wortteilen als ist für den klaren Ausdruck, häufig überflüssig notwendig
  • Logorrhoea (Linguistik), ein übermäßiger Fluss von Wörtern mehr allgemein

Anderer Gebrauch

  • Überfülle (Technik)
  • Überfülle (Informationstheorie)
  • Überfülle (Gesamtqualitätsmanagement)
  • Überfülle (Benutzerschnittstellen)
  • Datenredundanz
  • Genüberfülle
  • Logiküberfülle
  • Überflüssiges Akronym-Syndrom-Syndrom
  • Überflüssige Kirche
  • Vorübergehende Entlassung, Entlassung eines Angestellten aus Mangel an der verfügbaren Arbeit
  • Überflüssiger Code, Computerprogramm-Code, der durchgeführt wird, aber keine Wirkung auf die Produktion des Programms hat
  • Datenbanknormalisierung, die Beseitigung der Überfülle in Datenbanken
  • Überflüssig (Spiel), durch Leo Butler
  • "Überflüssig" (Lied), ein Lied, das von der amerikanischen Rockband Green Day 1997 registriert ist

Strand / Konvexer Rumpf
Impressum & Datenschutz