Sprechfrequenz

Sprechfrequenz (VF) oder Stimmenband ist eine der Frequenzen innerhalb des Teils der Audioreihe, die für die Übertragung der Rede verwendet wird.

In der Telefonie erstreckt sich das verwendbare Sprechfrequenz-Band von etwa 300 Hz bis 3400 Hz. Es ist aus diesem Grund, dass das extreme niedrige Frequenzband des elektromagnetischen Spektrums zwischen 300 und 3000 Hz auch Sprechfrequenz genannt wird, die elektromagnetische Energie seiend, die akustische Energie beim Basisband vertritt. Die für einen einzelnen Sprechfrequenz-Übertragungskanal zugeteilte Bandbreite ist gewöhnlich 4 Kilohertz einschließlich Wächter-Bänder, einer ausfallenden Rate von 8 Kilohertz erlaubend, als die Basis des für den digitalen PSTN verwendeten Pulscodemodulationssystems verwendet zu werden.

Grundsätzliche Frequenz

Die stimmhafte Rede eines typischen erwachsenen Mannes wird eine grundsätzliche Frequenz von 85 bis 180 Hz und diese einer typischen erwachsenen Frau von 165 bis 255 Hz haben. So fällt die grundsätzliche Frequenz vom grössten Teil der Rede unter dem Boden des "Sprechfrequenz"-Bandes, wie definiert, oben. Jedoch werden genug von den harmonischen Reihen für die Vermissten da sein, die grundsätzlich sind, um den Eindruck zu schaffen, den grundsätzlichen Ton zu hören.

Siehe auch


Virtuelles Terminal / Sprechfrequenz primäre Fleck-Bucht
Impressum & Datenschutz