Gnathostomulid

Gnathostomulids oder Kiefer-Würmer, sind eine kleine Unterabteilung von fast mikroskopischen Seetieren. Sie bewohnen Sand und Schlamm unter seichtem Küstenwasser und können in relativ anoxic Umgebungen überleben. Sie wurden zuerst erkannt und 1956 beschrieben.

Anatomie

Die meisten gnathostomulids messen in der Länge. Sie sind zu Faden ähnlichen Würmern mit einem durchsichtigen Körper schlank. Das Hals-Gebiet ist ein bisschen schmaler als der Rest des Körpers, ihnen einen verschiedenen Kopf gebend.

Wie Plattwürmer haben sie eine bewimperte Oberhaut, aber sind einzigartig, indem sie haben, aber einem cilium pro Zelle. Die cilia erlauben den Würmern, vorwärts im Wasser zwischen Sand-Körnern zu gleiten, obwohl sie auch Muskeln haben, die dem Körper erlauben, sich zu drehen oder sich zusammenzuziehen.

Sie haben keine Leibeshöhle und keinen zirkulierenden oder Respirationsapparaten. Das Nervensystem ist sehr einfach, und auf die Außenschichten der Körperwand eingeschränkt. Die einzigen Sinnesorgane werden cilia modifiziert, die im Hauptgebiet besonders üblich sind.

Der Mund wird gerade hinter dem Kopf auf der Unterseite des Körpers gelegen. Es hat ein Paar von Muskelkiefern, die mit Minutenzähnen und einem Teller auf der niedrigeren Oberfläche geliefert sind, die eine einem Kamm ähnliche Struktur trägt, die sie verwenden, um kleinere Organismen der Körner von Sand abzukratzen, die ihr anoxic Meeresboden-Schlamm-Habitat zusammensetzen. Diese bilateral symmetrische Kehlröhre mit seinem Komplex cuticular Mund-Teile lässt sie nah verwandt mit rotifers und ihren Verbündeten scheinen, zusammen Gnathifera zusammensetzend. Der Mund öffnet sich in eine Rollladen beendende Tube, in der Verzehren stattfindet; es gibt keinen After.

Fortpflanzung

Gnathostomulids sind gleichzeitige Zwitter. Jede Person besitzt einen einzelnen Eierstock und einen oder zwei Hoden. Nach der Fruchtbarmachung zerspringt das einzelne Ei durch die Körperwand und klebt an nahe gelegenen Sand-Partikeln; der Elternteil ist im Stande, die resultierende Wunde schnell zu heilen. Das Ei brütet in eine Miniaturversion des Erwachsenen ohne eine Larvenbühne Junge aus.

Taxonomie

Es gibt mehr als 100 beschriebene Arten und sicher bis jetzt unbeschriebene noch viele. Die bekannten Arten werden in zwei Ordnungen gruppiert. Die filospermoids sind sehr lang und werden durch eine verlängern Tribüne charakterisiert. Die bursovaginoids haben Sinnesorgane paarweise angeordnet und werden durch die Anwesenheit eines Penis charakterisiert, und ein Organ der Sperma-Lagerung hat einen bursa genannt.

Gnathostomulids haben keine Fossil-Aufzeichnung.


Conodont / Stanley Jordan
Impressum & Datenschutz