Taschenflasche von Erlenmeyer

Eine Taschenflasche von Erlenmeyer, auch bekannt als eine konische Taschenflasche, sind ein weit verwendeter Typ der Labortaschenflasche, die einen flachen Boden, einen konischen Körper und einen zylindrischen Hals zeigt. Es wird nach dem deutschen Chemiker Emil Erlenmeyer genannt, der es 1861 geschaffen hat.

Design

Der Erlenmeyer wird gewöhnlich auf der Seite gekennzeichnet, die (in Grade eingeteilt) ist), um das ungefähre Volumen des Inhalts anzuzeigen, und hat einen Punkt des Milchglases oder Emails, wo es mit einem Bleistift etikettiert werden kann. Es unterscheidet sich vom Trinkbecher in seinem verjüngten Körper und schmalem Hals.

Die Öffnung hat gewöhnlich eine geringe rund gemachte Lippe, so dass Erlenmeyer leicht stoppered das Verwenden eines Stückes von Rohbaumwolle, Gummispund oder ähnlich sein kann. Wechselweise kann der Hals mit einem weiblichen Milchglas-Gelenk ausgerüstet werden, um einen Glaspfropfen zu akzeptieren. Die konische Gestalt erlaubt dem Inhalt, herumgewirbelt oder während eines Experimentes entweder mit der Hand oder durch einen Mixbecher gerührt zu werden; der schmale Hals hält den Inhalt vom Ergießen ab. Der kleine Hals reduziert evaporative Verluste im Vergleich zu einem Trinkbecher, während der flache Boden der konischen Taschenflasche ihn macht, um kaum umzukippen und überzulaufen.

Gebrauch

Erlenmeyers werden in Chemie-Laboratorien für das Titrieren z.B für den pH verwendet, weil sie gehalten werden können und der Inhalt das einhändige Verlassen der anderen Hand gemischt hat, die frei ist, Reagens hinzuzufügen.

Taschenflaschen von Erlenmeyer sind passend, um Flüssigkeiten z.B mit einem Bunsenbrenner zu heizen. Die Taschenflasche wird gewöhnlich auf einem Ring gelegt, der zu einem Ringstandplatz mittels einer Ringklammer gehalten ist. Ein Leitungsgaze-Ineinandergreifen oder Polster werden gewöhnlich zwischen dem Ring und der Taschenflasche gelegt, um die Flammen am direkt rührenden das Glas auf dieselbe Weise bezüglich eines Trinkbechers zu verhindern. Wenn man heizt (oder kühl wird) in einem Wasserbad, kann die Taschenflasche durch den Hals zu einem Standplatz festgeklammert werden, oder ein hooped Gewicht kann über den konischen Teil der Taschenflasche gelegt werden, um es davon abzuhalten, im Bad zu schwimmen.

Erlenmeyers werden auch in der Mikrobiologie für die Vorbereitung von mikrobischen Kulturen verwendet. Erlenmeyer in der Zellkultur verwendete Plastiktaschenflaschen werden vorsterilisiert und zeigen Verschlüsse und abreagierte Verschlüsse, um Gasaustausch während der Inkubation und das Schütteln zu erhöhen.

Siehe auch

  • Fleaker

Außenverbindungen


Numerierte USA-Autobahnen / Laborglas
Impressum & Datenschutz