Visueller DialogScript

Visueller DialogScript (VDS) ist eine interpretierte Programmiersprache für Windows von Microsoft. Es kann verwendet werden, um kleine, schnelle Programme zu schaffen. VDS hat eine Vielzahl des Dialogs und der grafischen Elemente, die verfügbar sind, um schauende Berufsprogramme zu schaffen. VDS Programme haben Zugang zur Windows-API; deshalb ist es möglich, Anwendungen zu schreiben, die dieselben fortgeschrittenen Aufgaben wie andere Programmiersprachen solcher als Visuell Grundlegend, C ++, oder Delphi durchführen können.

Sprache

Verschieden von anderen Programmiersprachen ist die Syntax von VDS sehr einfach. Jeder Befehl besetzt eine Linie, und hat einen einfachen englischen Namen, der klar seinen Zweck beschreibt. Variablen sind typeless, und können viele Arten der Information, zum Beispiel, der Zahlen oder des Textes halten. Funktionen sind mit Namen klar unterscheidbar, die mit gerade wie ein Spreadsheet anfangen.

Die Sprache von DialogScript hat eine einfache Syntax nicht verschieden von der MS-DOS-Gruppe-Sprache. Es wird für die Bequemlichkeit des Gebrauches und der Leistungsfähigkeit entworfen, wenn man durch den Laufzeitmotor interpretiert wird. Es gibt 10 Systemvariablen, %0 zu %9, die am Anfang den Schrift-Dateinamen in %0 und Befehl-Linienrahmen in %1 bis %9, ebenso in einer Gruppe-Datei haben. Es gibt auch weiter 26 Benutzervariablen, %A zu %Z. Der Inhalt aller Variablen (einschließlich System) kann geändert werden, sobald die Schrift läuft. Es gibt jetzt auch 4032 globale Variablen. Diese Variablen beginnen mit %%, ein Brief, dann alphanumerics plus unterstreicht (z.B %% my_variable_1.) Gibt es keine Grenze auf der Länge dieser benutzerbestimmten Variablennamen.

Syntax-Beispiele

Anmerkungen:

Einfache Informationsnachricht Kasten:

Einfache Warnung der Nachricht Kasten:

Schaffen Sie ein kundenspezifisches Dialogfeld:

Schreiben Sie der Windows-Registrierung:

Zeigen Sie einen Eingang schnelles Dialogfeld, das Ergebnis in der Variable %A versorgend:

Geschichte

Visueller DialogScript wurde von Julian Moss von JM-Technologie ursprünglich geschaffen. Schließlich, S.A.D.E. s.a.r.l., eine französische Gesellschaft, hat Eigentumsrecht und Entwicklung von VDS übernommen, sich verändernd und seine Syntax übertreffend. Zurzeit ist VDS im Besitz und entwickelt von der britischen Gesellschaft Commercial Research Ltd.

Mehrere Versionen von VDS sind mit der Zeit veröffentlicht worden:

  • Visueller DialogScript 2.0
  • Visueller DialogScript 2.5
  • Visueller DialogScript 3.0
  • Visueller DialogScript 3.5
  • Visueller DialogScript 4
  • Visueller DialogScript 4.5
  • Visueller DialogScript 5
  • Visueller DialogScript 5.01
  • Visueller DialogScript 5.02
  • Visueller DialogScript 6

Zurzeit Verfügbare Versionen

Es gibt mehrere für das Download verfügbare Versionen:

  1. Persönlicher Visueller DialogScript (PVDS) 4: Diese freeware Version ist für Studenten und Haus-PC-Benutzer beabsichtigt. Das Paket schließt eine kurze volle und Tutordirekthilfe ein, die viele Beispiel-Schriften einschließt. Die Software ist nicht licensable für den kommerziellen Gebrauch. Diese Version ist unfähig zu erzeugen hat rechtskräftige Dateien kompiliert; jedoch ist das Kompilieren von Dateien nicht notwendig, weil eine Schrift-Datei direkt durch die Öffnung davon vom Windows-Forscher auf jedem System durchgeführt werden kann, das darauf installierten PVDS hat.
  2. Visueller DialogScript 2.5 (16-Bit-Ausgabe): Diese Version hat die letzte Ausgabe für Windows 3.1 + (16 Bit) gekennzeichnet.
  3. Visueller DialogScript 5: Diese Version ist für Macht-Benutzer, Geschäftsbenutzer und Berufsentwickler, die verwenden - oder Schriften 95/98/ME für Windows oder Windows NT / 2000/XP entwickeln. Diese Version kann kompilierte rechtskräftige Dateien schaffen, und schließt eine Laufzeitlizenz ohne Königtum (einmal eingeschrieben) ein. Zusätzliche Eigenschaften schließen einen Ikonenredakteur ein und unterstützen für viele Erweiterungserweiterungen. Als ein 32-Bit-Programm unterstützt es lange Dateinamen, Aufgabe-Bar-Tablett-Ikonen, unbegrenzte Länge-Schnuren und Schnur-Listen und die Windows-Registrierung. Diese Vermächtnis-Version ist jetzt für das Download für eingetragene Benutzer verfügbar und ist für den Kauf nicht verfügbar.
  4. Visueller DialogScript 6: Die neueste Version von Visuellem DialogScript übertrifft Visuellen DialogScript 5 und fügt volle Unterstützung für die Windows-Aussicht hinzu. Zusätzlich kann die eingetragene Version jetzt eigenständige kompilierte rechtskräftige Dateien schaffen, die keine Datei der externen Rechenzeit verlangen.

Links


Source is a modification of the Wikipedia article Visual DialogScript, licensed under CC-BY-SA. Full list of contributors here.
Hieronymus Bosch / Mozia
Impressum & Datenschutz