Scutum

Scutum ist eine kleine Konstellation eingeführt im siebzehnten Jahrhundert. Sein Name ist für das Schild lateinisch.

Geschichte

Scutum ist die einzige Konstellation, die seinen Namen einer nichtklassischen historischen Zahl schuldet. Es wurde 1684 vom polnischen Astronomen Johannes Hevelius (Jan Heweliusz) geschaffen, der es ursprünglich Scutum Sobiescianum (Schild von Sobieski) genannt hat, um des Siegs der polnischen Kräfte zu gedenken, die von König John III Sobieski (Jan III Sobieski) im Kampf Wiens 1683 geführt sind. Später wurde der Name zu Scutum verkürzt.

Bemerkenswerte Eigenschaften

Scutum enthält mehrere offene Trauben, sowie eine kugelförmige Traube und einen planetarischen Nebelfleck. Die zwei am besten bekannten tiefen Himmel-Gegenstände in Scutum sind M11 (NGC 6705), die Wilde Ente-Traube, eine dichte offene Traube, und der M26, eine andere offene Traube auch bekannt als NGC 6694. Die kugelförmige Traube NGC 6712 und der planetarische Nebelfleck IC 1295

kann im Ostteil der Konstellation, nur 24 arcminutes einzeln gefunden werden.

  • Ian Ridpath und Wil Tirion (2007). Sterne und Planet-Führer, Collins, London. Internationale Standardbuchnummer 978-0-00-725120-9. Universität von Princeton Presse, Princeton. Internationale Standardbuchnummer 978-0-691-13556-4.

Links


Source is a modification of the Wikipedia article Scutum, licensed under CC-BY-SA. Full list of contributors here.
Blütenstaub / Übertragungssystem
Impressum & Datenschutz