Darius II

Darius II (Dārayavahuš), war König des persischen Reiches von 423 v. Chr. zu 405 v. Chr.

Artaxerxes I, der am 25. Dezember, 424 v. Chr. gestorben ist, wurde von seinem Sohn Xerxes II gefolgt. Nach eineinhalb Monat wurde Xerxes II von seinem Bruder Secydianus ermordet, oder Sogdianus (ist die Form des Namens unsicher). Sein rechtswidriger Bruder, Ochus, Statthalter von Hyrcania, hat gegen Sogdianus rebelliert, und nachdem ein kurzer Kampf ihn getötet hat, und durch den Verrat den Versuch seines eigenen Bruders Arsites unterdrückt hat, sein Beispiel zu imitieren. Ochus hat den Namen Darius angenommen (griechische Quellen nennen ihn häufig Darius Nothos, "Bastard"). Weder die Namen Xerxes II noch Sogdianus kommen in den Daten der zahlreichen babylonischen Blöcke von Nippur vor; hier effektiv folgt die Regierung von Darius II sofort nach diesem von Artaxerxes I.

Historiker wissen sehr wenig über die Regierung von Darius II. Ein Aufruhr durch Medes in 409 wird v. Chr. von Xenophon erwähnt. Es scheint wirklich, dass Darius II von seiner Frau Parysatis ziemlich abhängig war. In Exzerpten von Ctesias werden einige Harem-Intrigen registriert, in dem er eine üble Rolle gespielt hat.

Es ist wahrscheinlich, dass Ezra und Nehemiah während der Regierung dieses Monarchen lebendig waren, wie es ungefähr in dieser Zeit war, dass die neuen Wände Jerusalems, das während der babylonischen Periode abgerissen ist, wieder aufgebaut wurden.

So lange die Macht Athens intakt geblieben ist, hat er sich in griechischen Angelegenheiten nicht eingemischt. Als in 413 v. Chr. Athen den Rebellen Amorges in Caria unterstützt hat, hätte Darius nicht geantwortet, hatte nicht die athenische Macht gewesen gebrochen in demselben Jahr an Syracuse. Infolge dieses Ereignisses hat Darius II Ordnungen seinen Statthaltern in Kleinasien, Tissaphernes und Pharnabazus gegeben, um die überfällige Huldigung der griechischen Städte einzusenden und einen Krieg mit Athen zu beginnen. Um den Krieg mit Athen zu unterstützen, sind die persischen Statthalter in eine Verbindung mit Sparta eingetreten. In 408 v. Chr. hat er seinen Sohn Cyrus nach Kleinasien gesandt, um den Krieg mit der größeren Energie fortzusetzen.

Darius II ist in 405 v. Chr. im neunzehnten Jahr seiner Regierung gestorben, und wurde als der persische König von Artaxerxes II gefolgt.

Nachkommenschaft

Durch Parysatis

:Artaxerxes II

:Cyrus der Jüngere

:Oxathres oder Oxendares oder Oxendras

:Artoxexes

:Ostanes

:Amestris-Frau von Teritouchmes & dann Artaxerxes II

:& sieben andere namenlose Kinder

Durch andere Frauen

:Artostes

:The namenloser Statthalter von Medien an 401 B.C.

Siehe auch

  • Artoxares

Darius I / Darius III
Impressum & Datenschutz