Simulierungssprache

Eine Computersimulierungssprache beschreibt die Operation einer Simulation auf einem Computer. Es gibt zwei Haupttypen der Simulation: Dauerndes und getrenntes Ereignis, obwohl mehr neuere Sprachen Kombinationen behandeln können. Die meisten Sprachen haben auch eine grafische Schnittstelle und mindestens einfache statistische sich versammelnde Fähigkeit für die Analyse der Ergebnisse. Ein wichtiger Teil von Sprachen des getrennten Ereignisses ist die Fähigkeit, pseudozufällige Zahlen und variates vom verschiedenen Wahrscheinlichkeitsvertrieb zu erzeugen. Beispiele sind:

  • Getrennte Ereignis-Simulierungssprachen, das Modell als eine Folge von zufälligen Ereignissen jedes Verursachen einer Änderung im Staat ansehend.
  • AutoMod
  • EM-Werk
  • Arena
  • Simulierungsumgebung von ExtendSim für das getrennte Ereignis, dauernd, getrennte Rate und Agent-basierte Simulation http://www.extendsim.com
  • ATEMZUG
  • GPSS
  • Pflanzensimulation
  • Software von Simio für das getrennte Ereignis, dauernde und Agent-basierte Simulation http://www.simio.com
  • SimPLE ++
  • SimPy, ein Paket der offenen Quelle, das auf der Pythonschlange gestützt ist
  • SIMSCRIPT II.5, ein gut feststehender kommerzieller Bearbeiter
  • Simula
  • Modellierende javanische Werkzeuge, ein Paket der offenen Quelle mit dem grafischen
user-interfacehttp://jmt.sourceforge.net/
  • Posen ++, ein Simulierungssystem des getrennten Ereignisses mit dem Netz von Petri basiert, modellierend
  • OMNeT ++, ein C ++-based Simulierungspaket des getrennten Ereignisses.
  • Mirelle, eine programming/scripting Sprache mit der Simulierungsunterstützung. http://mirelle.codeplex.com
  • Dauernde Simulierungssprachen, das Modell im Wesentlichen als eine Reihe von Differenzialgleichungen ansehend.
  • Advanced Continuous Simulation Language (ACSL), die textliche oder grafische Musterspezifizierung unterstützt
  • Dieselmusterbeschreibungssprache
  • DYNAMO
  • Sprache von MyM, Kompaktnotation, um dauernde Modelle, einen Teil der Simulierungs- und Vergegenwärtigungsumgebung MyM http://www.my-m.eu anzugeben
  • SimApp, einfache Simulation von dynamischen Systemen und Regelsystemen http://www.simapp.com
  • Simgua, Simulierungswerkzeugkasten und Umgebung, unterstützt Grundlegenden Sehhttp://www.simgua.com /
  • Die Simulierungssprache für das Alternative Modellieren (KNALL) (Dort ist auch gewöhnt gewesen, eine Simulierungssprache für das Entsprechungsmodellieren (KNALL) zu sein)
  • VisSim, eine visuell programmierte Blockdiagramm-Sprache
  • Hybride und anderer.
  • LMS stellen sich Vor. Laboratorium AMESimhttp://www.lmsintl.com/imagine-amesim-intro, Simulierungsplattform, Mehrbereichssysteme zu modellieren und zu analysieren und ihre Leistungen vorauszusagen
  • Flowmaster V7http://www.flowmaster.com/flowmaster_overview.html Software für die Analyse der flüssigen Mechanik innerhalb des Pfeife-Netzverwendens 1D Rechenbetonte Flüssige Dynamik
  • Mehrmethode-Simulierungswerkzeug von AnyLogic, das Systemdynamik, Getrennte Ereignis-Simulation, das Agent-basierte Modellieren unterstützt
  • Modelica, objektorientierte Offen-Standardsprache, um von komplizierten physischen Systemen http://www.modelica.org zu modellieren
  • EcosimPro Language (EL) - das Dauernde Modellieren mit getrennten Ereignissen
  • MAST/OpenMAST - Dauernder Fluss des Konservativen/Signals und getrennte Ereignis-Fähigkeit. Es täuscht Kontrolle und physische Effekten in verschiedenen Technikgebieten (hydraulisch, elektronisch, mechanisch, thermisch, usw.) http://www.synopsys.com/products/mixedsignal/saber/saber.html vor
  • VHDL-AMS - Dauernder Fluss des Konservativen/Signals discreent Ereignis und Register überträgt Niveau-Fähigkeit. Es täuscht Kontrolle, Logik und physische Effekten in verschiedenen Technikgebieten (hydraulisch, elektronisch, mechanisch, thermisch, usw.) vor. Es wird aus der VHDL Sprache abgeleitet.
  • Verilog-AMS - Dauernder Fluss des Konservativen/Signals discreent Ereignis und Register überträgt Niveau-Fähigkeit. Es täuscht Kontrolle, Logik und physische Effekten in verschiedenen Technikgebieten (hydraulisch, elektronisch, mechanisch, thermisch, usw.) vor. Es wird aus der Sprache von Verilog abgeleitet.
  • Mehragent-Simulator von SeSAm und grafische modellierende Umgebung. (Kostenlose Software)
  • Simulink - Dauernde und getrennte Ereignis-Fähigkeit
  • Scicos - Dauernd-malige, diskrete Zeit und Ereignis haben mit ScicosLab verteiltes Simulierungswerkzeug gestützt. Es enthält einen Blockdiagramm-Redakteur, einen Bearbeiter, Simulator und Codegenerationsmöglichkeiten. Kostenlose Software.
  • GEWÜRZ - Analoge Stromkreis-Simulation
  • Z Simulierungssprache
  • Scilab enthält ein Simulierungspaket genannt Xcos
  • XMLlab - Simulationen mit XML http://xmllab.org
  • Flexsim - 3D-Prozesssimulationssoftware für das dauernde, getrennte Ereignis oder Agent-basierte Systeme http://www.flexsim.com
  • Software von Simio für das getrennte Ereignis, dauernde und Agent-basierte Simulation http://www.simio.com
  • EICASLAB - Dauernde, getrennte und getrennte Ereignis-Fähigkeit, die spezifisch gewidmet ist, um das automatische Kontrolldesign zu unterstützen.
  • WAHR (Das zeitliche Denken der Universalen Weiterentwicklung Getrennte und dauernde Fähigkeit, + 3D-Modellierer (das 3D-Übergabe-Verwenden Grafikbibliothek von OpenGL) + Verfahrenszeichentrickfilm
  • EJS, eine Umgebung, um javanischen Code für Simulationen aus seiner eigenen Sprache (XML Dateien) automatisch zu erzeugen
  • Netlogo NetLogo ist ein programmierbarer Mehragent, der Umgebung modelliert.
Simulierungsumgebung von ExtendSim für das getrennte Ereignis, dauernd, getrennte Rate und Agent-basierte Simulation http://www.extendsim.com

Siehe auch

  • Liste der Computersimulierungssoftware

SIMSCRIPT II.5 / Atomradius
Impressum & Datenschutz