Flüsse von Augustus Pitt

Flüsse des Generalleutnants Augustus Henry Lane-Fox Pitt (am 14. April 1827 - am 4. Mai 1900) waren ein englischer Armeeoffizier, Ethnologe und Archäologe. Er wurde für seine Neuerungen in archäologischen Methoden, und in der Museum-Anzeige von archäologischen und ethnologischen Sammlungen bemerkt.

Leben und Karriere

Geborener Augustus Henry Lane-Fox an Bramham cum Oglethorpe, Wetherby, Yorkshire, war er der Sohn von William Lane-Fox und Dame Caroline Douglas, einer Schwester von George Douglas, dem 17. Grafen von Morton. George Lane-Fox und Sackville Lane-Fox waren seine Onkel. Erzogen an der Königlichen Militärischen Universität Sandhurst und beauftragt in die Grenadier-Wächter hatte Lane-Fox eine lange und erfolgreiche militärische Karriere in erster Linie als ein Stabsoffizier; er hat in der Krim als ein Leutnant gedient. Er hat sich 1882 als ein Generalleutnant zurückgezogen. Zwei Jahre vor dem Ruhestand hat Lane-Fox die Stände eines Vetters geerbt: Henry Pitt-Rivers, 6. Baron-Flüsse und folglich der Rest des Glückes von Richard Rigby. Er hat danach den Nachnamen Flüsse von Pitt zu Ehren von seinem Wohltäter angenommen. Drei bemerkenswerte Nachkommen von Augustus sind sein Enkel, der Anthropologe und eugenicist, George Pitt-Rivers, sein Urenkel, der Anthropologe und Ethnograph, Julian A. Pitt-Rivers, und sein großer Urenkel, William Fox-Pitt, der Kunstreiter. Ein anderer Enkel war Michael Pitt-Rivers, der traurige Berühmtheit in Großbritannien in den 1950er Jahren gewonnen hat, als er auf dem Prüfstand angeklagt wegen der Sodomie gebracht wurde.

Flussinteressen von Pitt an der Archäologie und Völkerkunde haben in den 1850er Jahren während Versetzungen in Übersee begonnen, und er ist ein bekannter Wissenschaftler geworden, während er noch ein dienender militärischer Offizier war. Er, wurde im Raum von fünf Jahren, zur Ethnologischen Gesellschaft Londons (1861), der Gesellschaft von Antiquaren Londons (1864) und der Anthropologischen Gesellschaft Londons (1865) gewählt. Als er sich zurückgezogen hat, hatte er ethnographic Sammlungen angehäuft, die Zehntausende von Sachen aus aller Welt numerieren. Unter Einfluss der Entwicklungsschriften von Charles Darwin und Herbert Spencer hat er sie typologisch und (innerhalb von Typen) chronologisch eingeordnet. Dieser Stil der Einordnung, entworfen, um die Entwicklungstendenzen in menschlichen Artefakten hervorzuheben, war eine revolutionäre Neuerung im Museum-Design. Pitts ethnologische Sammlungen von Flüssen bilden heute die Basis des Flussmuseums von Pitt, das noch einer von Oxfords Hauptsehenswürdigkeiten ist.

Die Stände, dass 1880 geerbte Flüsse von Pitt einen Reichtum des archäologischen Materials von den römischen und sächsischen Perioden enthalten haben. Er hat diese mehr als siebzehn Jahreszeiten ausgegraben, Mitte der 1880er Jahre beginnend und mit seinem Tod endend. Seine Annäherung war nach den Standards der Zeit hoch methodisch, und er wird als der erste wissenschaftliche Archäologe weit betrachtet, um in Großbritannien zu arbeiten. Seine wichtigste methodologische Neuerung war sein Beharren dass alle Artefakte, nicht nur schöne oder einzigartige, gesammelt und katalogisiert werden. Das konzentriert sich auf tägliche Gegenstände als der Schlüssel zum Verstehen, dass die Vergangenheit entscheidend mit der vorigen archäologischen Praxis gebrochen hat, die häufig verged auf der Schatz-Jagd hatte. Es ist Pitts wichtigstes und anhaltendstes, wissenschaftliches Vermächtnis von Flüssen. Außerdem hat seine Arbeit Mortimer Wheeler unter anderen angeregt, zur wissenschaftlichen Annäherung von archäologischen Ausgrabungstechniken beizutragen.

Flüsse von Pitt haben die Larmer Baumgärten, einen öffentlichen Vergnügen-Garten auf dem Stand von Rushmore in der Nähe von Tollard Royal in Wiltshire geschaffen.

Von 1882 haben Flüsse von Pitt als Großbritanniens erster Inspektor von Alten Denkmälern gedient: Ein Posten, der vom Anthropologen und Parlamentarier John Lubbock geschaffen ist, der mit der Flusstochter von Pitt, Alice verheiratet gewesen ist. Angeklagt wegen der Katalogisierung archäologischer Seiten und des Schutzes von ihnen von der Zerstörung hat er mit seinem üblichen methodischen Eifer gearbeitet, aber wurde durch die Beschränkungen des Gesetzes behindert, das ihm wenig Wirkleistung über die Grundbesitzer gegeben hat, auf deren Eigentum die Seiten gestanden haben.

1884 hat er als der Hohe Sheriff von Dorset gedient.

Veröffentlichungen

  • Ausgrabungen auf Cranborne Chase (4 Volumina)
  • Ausgrabungen auf Bokerly und Wansdyke.
  • Bowden, Zeichen (1984) Flüsse von General Pitt: Der Vater der wissenschaftlichen Archäologie. Salisbury und South Wiltshire Museum. Internationale Standardbuchnummer 0-947535-00-4.
  • Bowden, Zeichen (1991) Flüsse von Pitt: Das Leben und die archäologische Arbeit von Flüssen des Generalleutnants Augustus Henry Lane Fox Pitt. Universität von Cambridge Presse. Internationale Standardbuchnummer 0-521-40077-5
  • Bowden, Zeichen (2000) "Flüsse des Generalleutnants A.H.L.F. Pitt", Vorbei - Rundschreiben der Vorgeschichtlichen Gesellschaft, 34 (April)
  • Thompson, M.W. (1977) Flüsse von General Pitt: Evolution und Archäologie im neunzehnten Jahrhundert. Bradford-On-Avon: Moonraker Presse. Internationale Standardbuchnummer 0-239-00162-1

Links

Weiterführende Literatur


Source is a modification of the Wikipedia article Augustus Pitt Rivers, licensed under CC-BY-SA. Full list of contributors here.
Mortimer Wheeler / Umwelttechnik
Impressum & Datenschutz