Scharaden

Scharaden oder Scharade (oder) sind ein Wortratespiel. In der Form am meisten gespielt heute ist es ein stellvertretendes Spiel, in dem ein Spieler ein Wort oder Ausdruck häufig durch miming ähnlich klingende Wörter vorspielt, und die anderen Spieler das Wort oder den Ausdruck erraten. Die Idee ist, physische aber nicht wörtliche Sprache zu verwenden, um die Bedeutung zu einer anderen Partei zu befördern. Es wird auch manchmal Tätigkeit nach dem Brettspiel genannt.

Kurzer Hintergrund

Obwohl weniger allgemein es ursprünglich auch verwendet wurde, um ein Rätsel entweder im Vers oder in der Prosa anzuzeigen, von der der Zuhörer glauben muss, dass die Bedeutung, häufig gegeben Silbe durch die Silbe — Rätsel sieht. In Frankreich bezieht sich das Wort 'Scharade' noch auf diese Art des Sprachrätsels.

Scharaden sind in eine TV-Show in der Form des kanadischen Handelns Verrückt und Gesellschaftsspiel gemacht worden, die Briten Geben Uns einen Hinweis, der Australier Das Berühmtheitsspiel, das amerikanische Pantomime-Quiz, sein Wiederaufleben-Stumpf die Sterne, Berühmtheitsscharaden, Angaben und seine Wiederaufleben-Körpersprache. Geben Sie Uns ein Hinweis ist auch in Gesunden Scharaden parodiert worden, die im BBC-Radio 4 Tafel-Quizsendung Es tut mir leid gespielt sind, ich Habe nicht einen Hinweis. Die ISIHAC Version, Erlaubnis-Spieler, um zu sprechen und so eine Szene (häufig ein Wortspiel des Titelwortes) zu beschreiben, den die Gegenspieler erraten muss.

Regeln der gehandelten Scharade

Die für die gehandelten Scharaden verwendeten Regeln sind gewöhnlich informell und ändern sich weit, aber stimmen allgemein hauptsächlich mit den folgenden Grundregeln zu:

  • Die Spieler teilen sich in zwei Mannschaften.
  • Jede Mannschaft erzeugt der Reihe nach ein "heimliches" Wort oder Ausdruck, um von der anderen Mannschaft erraten zu werden, und schreibt es über einen Zettel. Regeln ändern sich, betreffs dessen Ausdrücken erlaubt wird; einzelne Wörter können auf Substantive, wie gefunden, in Wörterbüchern eingeschränkt werden, während Mehrwortausdrücke gewöhnlich erforderlich sind, allgemein verwendete Ausdrücke oder allgemeine Ausdrücke für wohl bekannte Konzepte zu sein. Häufig werden die heimlichen erlaubten Ausdrücke auf Titel von Büchern, Liedern oder Kino beschränkt.
  • Der Zettel mit dem heimlichen Ausdruck wird einem Mitglied der anderen Mannschaft, dem "Schauspieler" offenbart, aber hat Geheimnis vom Rest der anderen Mannschaft, des "guessers" abgehalten.
  • Der Schauspieler hat dann eine beschränkte Zeitspanne, in der man den heimlichen Ausdruck zum guessers durch die Pantomime befördert.
  • Der Schauspieler kann keine Töne oder Lippenbewegungen machen. In einigen Kreisen wird sogar das Klatschen verboten, während in anderen der Spieler jeden Ton außer dem Sprechen oder Pfeifen einer erkennbaren Melodie machen kann.
  • Der Schauspieler kann an keiner der Gegenstand-Gegenwart in der Szene hinweisen, wenn durch das Tun, so helfen sie ihren Mannschaftskameraden.
  • Meistens wird dem Schauspieler erlaubt, irgendwelche Gesten zu machen, außer offensichtlich das Wort darzulegen. In strengeren Regelwerken anzeigend wird irgendetwas über die Form des Ausdrucks, sogar die Zahl von Wörtern verboten, so dass nur die Bedeutung vorgespielt werden kann.
  • Die guessers versuchen, das Wort oder den auf der Leistung des Schauspielers gestützten Ausdruck zu erraten. Sie können Fragen stellen, denen der Schauspieler Antworten ohne Worte wie das Nicken in der Bestätigung geben kann. Wenn einige der guessers das richtige Wort oder den Ausdruck innerhalb der Frist in der wörtlichen Form, wie geschrieben, über das Gleiten, ihre Mannschaft-Gewinne diese Runde sagt; wenn der Ausdruck nicht erraten wird, wenn die Frist abläuft, gewinnt die Mannschaft, die den heimlichen Ausdruck erzeugt hat, die Runde.
  • Der Mannschaft-Stellvertreter, bis jedes Gruppenmitglied eine Gelegenheit gehabt hat, der Schauspieler zu sein.

Da sich so viele Regeln ändern können, alle Regeln klärend, bevor das Spiel beginnt, kann Probleme später vermeiden.

Standardsignale

Signale für allgemeine Wörter

Eine Vereinbarung hat sich auch über sehr allgemeine Wörter entwickelt:

  • "A" wird durch steepling Zeigefinger zusammen unterzeichnet. Folgend ihm entweder mit dem sich streckenden Gummiband-Zeichen oder mit "nahe, setzen Sie fort zu schätzen!" unterzeichnen Sie, wird häufig entlocken und "und". (manchmal "und" wird durch das Hinweisen auf die-Palme mit dem Zeigefinger unterzeichnet)
  • "I" wird durch das Hinweisen auf jemandes Auge oder jemandes Brust unterzeichnet.
  • Unterzeichnet zu sein, indem es einen "T" mit den Zeigefingern unterzeichnen lässt. "Nah, setzen Sie fort zu schätzen!" Zeichen wird dann gewöhnlich einen leeren Geschwätz anderer sehr allgemeiner Wörter entlocken, die mit "th" anfangen.
  • "Das" wird durch denselben oben erwähnten "T" mit den Zeigefingern unterzeichnet und sofort von einer glatt gemachter Hand gefolgt, die den Kopf für einen "Hut", so die Kombination klopft, die "das" wird. Im Anschluss daran mit dem "entgegengesetzten" Zeichen zeigt das Wort "das" an.
  • Das Vortäuschen, ein Kanu zu paddeln, kann verwendet werden, um das Wort zu unterzeichnen, "oder".
  • Weil "darauf", Ihren Zeigefinger lassen Sie auf der Palme Ihrer anderen Hand springen. Kehren Sie diese Geste um, "um davon" anzuzeigen. Von der Bewegung plus eine schneiden schnippelnde Handlung macht "dessen".
  • Andere allgemeine kleine Wörter werden durch das Halten des Zeigefingers und Daumens eng miteinander, aber nicht Berührens unterzeichnet.

Siehe auch

  • Stummer crambo
  • Schalten Sie die Sterne aus
  • Stellvertretender verrückter
  • Geste
  • Rätselhaftes Kreuzworträtsel, für einen Typ des Hinweises, der auf diesem Spiel gestützt ist

Links


Source is a modification of the Wikipedia article Charades, licensed under CC-BY-SA. Full list of contributors here.
Wortspiel / Prosa
Impressum & Datenschutz