Stanisław Wojciechowski

Stanisław Wojciechowski (1869-1953) war ein polnischer Politiker und Wissenschaftler. 1922 wurde er zum zweiten Präsidenten der Republik Polen im Anschluss an den Mord von Gabriel Narutowicz gewählt. Er wurde durch den Maicoup von 1926 vertrieben.

Stanisław ist Wojciechowski am 15. März 1869 in Kalisz geboren gewesen, und ist in der Nähe von Warschau am 9. April 1953 im Alter von 84 Jahren gestorben. Er ist in eine Familie des polnischen Adels und die Intelligenz geboren gewesen. Er hat Mathematik und Physik an der Universität Warschaus, von 1888-1891 studiert. An der Universität war er ein Mitglied von zwei unterirdischen Organisationen: Zet ("polnische Jugendvereinigung") und die Arbeiter-Vereinigung. Wojciechowski wurde 1891 wegen seiner Beteiligung an der polnischen Sozialistischen Bewegung, eine Gruppe angehalten, die schwer für die Unabhängigkeit vom Kaiserlichen Russland agitiert. Vom Gefängnis befreit, hat sich Wojciechowski nach Paris bewegt, wo er am Pariser Kongress teilgenommen hat.

1893 hat Stanislaw Wojciechowski co-found der Kongress der polnischen Sozialistischen Partei in Vilnius geholfen. Dort hat er getroffen und ist Józef Piłsudski behilflich gewesen. Wojciechowski hatte immer gegen den Terror als ein politisches Werkzeug laut gesprochen, aber wurde angehalten und von Frankreich 1895 vertrieben. Er ist in Frankreich ungesetzlich bis 1899 geblieben. 1899 hat sich Wojciechowski nach London bewegt, wo er die kooperative Bewegung studiert hat, während er geholfen hat, polnischen Sozialistischen periodischen Przedswit ("Die Morgendämmerung") zu veröffentlichen.

1905 haben er und Pilsudski editiert und haben Robotnik ("Arbeiter") zusammen veröffentlicht. Mitten unter dem politischen Aufruhr 1906 ist Wojciechowski nach Polen zurückgekehrt. Wojciechowski hatte in die kooperative Bewegung gekauft und hat sich von der polnischen Sozialistischen Partei zurückgezogen, als er gearbeitet hat, um polnische Konsumvereine zu gründen. Er hat wöchentlichen genannten Spolem ("Zusammen") gegründet.

Während des Ersten Weltkriegs, Stanislaw Wojciechowskis, glaubend, dass Deutschland die größte Bedrohung nach Polen dargestellt hat, das nach Moskau bewegt ist, und nachdem wurde der Fall des Zaristischen Regimes zu Präsidenten des Rats der Vereinigung der polnischen Parteien gewählt. Nach dem Helfen, die polnische Armee in Russland 1918 zu schaffen, wurde Stanislaw Wojciechowski gezwungen, Moskau unter der Drohung der Verhaftung zu verlassen. Von 1919 bis 1920 hat Wojciechowski als Innenminister für drei verschiedene polnische Regierungen gedient. Während dieser Zeit hat Wojciechowski auch am Zeichnen der polnischen Verfassung teilgenommen.

1922 wurde Wojciechowski zu Sejm als ein Mitglied der Partei der polnischen Leute "Piast" gewählt. Nur einen Monat später wurde er von der Nationalversammlung gewählt, um dem ermordeten Gabriel Narutowicz als Präsident der polnischen Republik nachzufolgen. Stanislaw Wojciechowski hat als Präsident von 1922-1926 gedient. 1926, nach Streiten über die Richtung der Regierung (Wojciechowski, der eine Verlängerung der parlamentarischen Demokratie über das vergrößerte autoritäre System bevorzugt), hat sein alter Freund Józef Piłsudski einen Coup und vom Büro aufgegebenen Wojciechowski inszeniert. Stanislaw Wojciechowski hat sich zum privaten Leben zurückgezogen und ist in Golobki 1953 im Alter von 84 Jahren gestorben.

Stanislaw Wojciechowski hat ein politisches Leben nicht verschieden von diesem von vielen osteuropäischen Politikern während des Anfangs des 20. Jahrhunderts erfahren. Sie waren am Anfang Radikale in ihrer Jugend, aber weil sie reif geworden sind, haben sie geändert oder haben ihre Ideologie modifiziert. Er war an der vordersten Reihe mehr als eines Viertel-Jahrhunderts der polnischen politischen Entwicklung. Stanislaw Wojciechowski wird als einer der Gründer des modernen unabhängigen polnischen Staates betrachtet.

  • Stanislaw Wojciechowski. Kancelaria Prezydenta RP. Präsident der Republik Polen. Am 1. Dezember 2005 http://www.president.pl/x.node? id=469.
  • Der polnische Präsident: ein Mitarbeiter Die Kooperative Liga der U.S.A.Co-Operation IX 1923: 67.
  • Wojciechowski, Stanislaw. Encyclopædia Britannica. 2005. Encyclopædia Britannica Prämie-Dienst. Am 1. Dezember 2005
http://www.britannica.com/eb/article-9077323.

Siehe auch

  • Liste von Präsidenten Polens

Quelle Mage / Christopher Lee
Impressum & Datenschutz