Felsen-Kamm

Das Felsen-Kamm-Austausch-Protokoll (RRIP, IEEE P1282) ist eine Erweiterung auf den ISO 9660 Volumen-Format, das allgemein auf CDROM und DVD-Medien verwendet ist, der POSIX Dateisystemsemantik hinzufügt. Die Verfügbarkeit dieser Erweiterungseigenschaften berücksichtigt bessere Integration mit Unix und Unix-like Betriebssysteme.

Der Standard nimmt seinen Namen vom erfundenen Stadtfelsen-Kamm im Film von Mel Brooks, der Sattel Aufflammt.

Die RRIP Erweiterungen sind kurz:

  • Längere Dateinamen (bis zu 255 Bytes) und weniger Beschränkungen von erlaubten Charakteren (unterstützen für den Kleinbuchstaben, usw.)
  • UNIX-artige Dateiweisen, Benutzer ids und Gruppe ids und Dateizeitstempel
  • Unterstützung für Symbolische Verbindungen und Gerät-Dateien
  • Tiefere Verzeichnishierarchie (mehr als 8 Niveaus)
  • Effiziente Lagerung von spärlichen Dateien

Methode der Erweiterung

Die RRIP Erweiterungen werden laut eines zusammenhängenden Standardsystemgebrauch-Teilen-Protokolls (SUSP, IEEE P1281) gebaut. SUSP stellt eine allgemeine Weise zur Verfügung, zusätzlicher Eigenschaften für jeden vom primären Volumen-Deskriptor (PVD) erreichbaren Verzeichniszugang einzuschließen.

In einem ISO 9660 Volumen hat jeder Verzeichniszugang ein fakultatives Systemgebrauch-Gebiet, dessen Inhalt unbestimmt und link ist, um durch das System interpretiert zu werden. SUSP definiert eine Methode, dieses Gebiet in vielfache Systemgebrauch-Felder, jeder zu unterteilen, der durch ein Unterschrift-Anhängsel-Buchstaben zwei identifiziert ist. Die Idee hinter SUSP bestand darin, dass er jeder Zahl von unabhängigen Erweiterungen auf ISO 9660 (nicht nur RRIP) ermöglichen würde, geschaffen und auf einem Volumen ohne das Widersprechen eingeschlossen zu werden. Es berücksichtigt auch die Einschließung von Eigentumsdaten, die sonst zu groß sein würden, um innerhalb der Grenzen des Systemgebrauch-Gebiets zu passen.

SUSP definiert mehrere allgemeine Anhängsel und Systemgebrauch-Felder:

  • CE - Verlängerungsgebiet
  • PD - Polstern-Feld
  • SP - Systemgebrauch, der Protokoll-Hinweis teilt
  • ST - Systemgebrauch-Teilen-Protokoll terminator
  • ER - Erweiterungsverweisung
  • ES - Erweiterungsauswählender

RRIP definiert zusätzliche SUSP Anhängsel für die Unterstützung der POSIX Semantik, zusammen mit dem Format und der Bedeutung der entsprechenden Systemgebrauch-Felder:

  • RR - Felsen-Kamm-Erweiterungen Hinweis im Gebrauch (Zeichen: fallen gelassen vom Standard nach der Version 1.09)
  • PX - POSIX Datei schreibt zu
  • PN - POSIX Gerät-Zahlen
  • SL - symbolische Verbindung
  • NM - Stellvertreter nennt
  • KL. - Kinderverbindung
  • PL - Elternteil verbindet
  • RE - hat Verzeichnis umgesiedelt
  • TF - Zeitstempel
  • SF - spärliche Dateidaten

Andere bekannte SUSP Felder schließen ein:

  • AA - Apfelerweiterung, bevorzugter
  • AB - Apfelerweiterung, alter
  • ALS - sehen Dateieigenschaften von Amiga (unten)

Bemerken Sie, dass der Apple ISO 9660 Extensions dem SUSP Standard nicht technisch folgt; jedoch ist die grundlegende Struktur des AA und der AB durch den Apfel definierten Felder vorwärts mit SUSP vereinbar; so dass, mit der Sorge, ein Volumen beide Apfelerweiterungen sowie RRIP Erweiterungen verwenden kann.

Kamm von Amiga Rock

Kamm von Amiga Rock ist RRIP ähnlich, außer ihm stellt zusätzliche Eigenschaften zur Verfügung, die vom Amiga Betriebssystem verwendet sind. Darauf wird auch auf dem SUSP Standard durch das Definieren "ALS" - markiertes Systemgebrauch-Feld gebaut. So können sowohl Kamm von Amiga Rock als auch der POSIX RRIP gleichzeitig auf demselben Volumen verwendet werden.

Einige der spezifischen durch diese Erweiterung unterstützten Eigenschaften sind die zusätzlichen Amiga-Bit für Dateien. Es gibt Unterstützung für das Attribut "P", der "für reines" Bit eintritt (einspringenden Befehl anzeigend) und Attribut "S" für die Schrift (das Anzeigen der Gruppe-Datei) gebissen hat. Das schließt die Schutzfahnen plus ein fakultatives Kommentarfeld ein. Diese Erweiterungen wurden von Angela Schmidt mit der Hilfe von Andrew Young, eingeführt

der primäre Autor des Felsen-Kamm-Austausch-Protokoll- und Systemgebrauch-Teilen-Protokolls.

Die Amiga Erweiterungen werden durch das Programm von Amiga MasterISO anerkannt, und sollten auch von MakeCD und Pfanne anerkannt werden, aber die Unterstützung durch letzte zwei Programme wird unkreditiert.

Amiga filesystems, die die Erweiterungen unterstützen, sind AmiCDFS, AsimCDFS und CacheCDFS.

Benutzer, die auf Anmerkungen und Schutzbit ihrer Dateigegenwart von Amiga auf CDs zugreifen wollen, konnten einfach einige neue logische Einheiten besteigen, die zu derselben physischen Einheit vereinigt sind, aber Amiga CacheCDFS als filesystem verwendend.

Siehe auch

  • TRANS.TBL, eine Tagung und Vorgänger, um Kamm Zu schaukeln, der weniger - einschränkende Dateinamen erlaubt

Außenverbindungen


Source is a modification of the Wikipedia article Rock Ridge, licensed under CC-BY-SA. Full list of contributors here.
Bargeld / Lied Zheyuan
Impressum & Datenschutz