Charles Addams

Charles Samuel "Chaz" Addams (am 7. Januar 1912 - am 29. September 1988) war ein amerikanischer für seine dunkel humorvollen und makabren Charaktere bekannter Karikaturist. Einige der wiederkehrenden Charaktere, wer bekannt als die Familie von Addams geworden ist, sind die Basis für zwei Fernsehreihen der lebenden Handlung, zwei belebte Fernsehreihen, drei Filme und ein Musical von Broadway geworden.

Lebensbeschreibung

Leben

Charles Samuel Addams ist in Westfield, New Jersey, dem Sohn von Grace M. (née Speere) und Charles Huy Addams, ein Manager der Klavier-Gesellschaft geboren gewesen, der studiert hatte, um ein Architekt zu sein. Er war als "etwas eines Schlingels um die Nachbarschaft" bekannt, wie Kindheitsfreunde zurückgerufen haben. Addams ist entfernt mit amerikanischen Präsidenten John Adams und John Quincy Adams trotz der verschiedenen Rechtschreibungen ihrer Nachnamen verbunden gewesen, und war ein dem bekannten sozialen Reformer Jane Addams zweimal entfernter Cousin ersten Grades.

Ein Haus auf der Elm Street, und, wie man sagt, ist ein anderer auf der Dudley Avenue, dass Polizei ihn einmal das Einbrechen gefangen hat, die Inspiration für das Addams Familienherrenhaus in seinen Cartoons. Universitätssaal, das älteste Gebäude auf den aktuellen Campus der Universität Pennsylvaniens, wo Addams studiert hat, war auch eine Inspiration für das Herrenhaus. Er hat Besuch des presbyterianischen Friedhofs auf der Mountain Avenue geliebt. Ein Freund hat von ihm gesagt, "Sein Sinn für Humor war etwas von jedem else's verschieden." Er wurde auch künstlerisch geneigt, "mit einer glücklichen Rache" gemäß einem Biografen ziehend.

Sein Vater hat ihn dazu ermuntert zu ziehen, und Addams hat Cartoons für den Westfield Studenten der Höheren Schule literarische Zeitschrift, Weathervane getan. Er hat Colgate Universität 1929 und 1930 und die Universität Pennsylvaniens aufgewartet, wo schöne Künste, die auf Campus bauen, für ihn, 1930 und 1931 genannt werden. Vor dem Gebäude ist eine Skulptur der Konturen von Addams Familiencharakteren. Er hat dann in der Großartigen Hauptschule der Kunst in New York City 1931 und 1932 studiert.

1933 hat er sich der Lay-Out-Abteilung der Zeitschrift True Detective angeschlossen, wo er Fotos von Leichnamen retuschieren musste, die in den Geschichten der Zeitschrift geschienen sind, das Blut von ihnen zu entfernen. Addams hat sich beklagt, dass "Viele jener Leichname die Weise interessanter waren, wie sie waren."

Seine erste Zeichnung im New-Yorker ist am 6. Februar 1932 (eine Skizze einer Fensterwaschmaschine) gelaufen, und seine Cartoons sind regelmäßig in der Zeitschrift von 1938 gelaufen, als er das erste Beispiel dessen gezogen hat, was gekommen ist, um die Addams Familie bis zu seinem Tod genannt zu werden. Er war ein freier Mitarbeiter im Laufe dieser Zeit.

Während des Zweiten Weltkriegs hat Addams am Signalkorps Fotografischem Zentrum in New York gedient, wo er belebte Lehrfilme für die amerikanische Armee gemacht hat. Gegen Ende 1942 hat er seine erste Frau, Barbara Jean Day getroffen, die angeblich dem Cartoon Morticia Addams geähnelt hat. Die Ehe hat acht Jahre später nach Addams geendet, der kleine Kinder, verweigert es gehasst hat, denjenigen anzunehmen. Sie hat später New-Yorker-Kollegen John Hersey, Autor des Buches Hiroshima geheiratet.

Er hat seine zweite Frau, Barbara Barb (Estelle B. Barb) 1954 geheiratet. Ein praktizierender Rechtsanwalt, sie "hat Morticia ähnliche Blicke mit dem diabolischen gesetzlich ränkevoll," verbunden, durch den sie abgewickelt hat, das "Addams" Familienfernsehen und die Filmlizenzen zu kontrollieren, und ihren Mann überzeugt hat, andere gesetzliche Rechte wegzugeben. Einmal hat sie veranlasst, dass ihr Mann eine Versicherungspolice von 100,000 $ weggenommen hat. Addams hat einen Rechtsanwalt auf dem schlauen befragt, der später humorvoll geschrieben hat, "Habe ich ihm die letzte Zeit eingeschätzt, dass ich Wort solch einer Bewegung hatte, war in einem Bild genannt die Doppelversicherung, die Barbara Stanwyck in der Hauptrolle zeigt, die ich seiner Aufmerksamkeit zugerufen habe." Im Film hat der Charakter von Stanwyck den Mord ihres Mannes geplant. Keiner hat Barbara Barb Addams angeklagt, dasselbe zu versuchen. Sie haben 1956 geschieden.

Die Addams Familienfernsehreihe hat begonnen, nachdem sich David Levy, ein Fernseherzeuger, Addams mit einem Angebot genähert hat, sie mit ein bisschen Hilfe vom Humoristen zu schaffen. Der ganze Addams musste tun war geben seine Charakter-Namen und mehr Eigenschaften für die Schauspieler, um in Beschreibungen zu verwenden. Die Reihe ist auf dem Abc seit zwei Jahreszeiten von 1964 bis 1966 gelaufen.

Addams war "gesellig und höflich," und hat durch einen Biografen als "Ein gut angekleideter, vornehmer Mann mit dem silberfarbenen toupierten Haar und einer sanften Weise beschrieben, er hat keine Ähnlichkeit mit einem Teufel gehabt." Bildlich a, Berühmtheiten von Addams squired wie Greta Garbo, Joan Fontaine und Jacqueline Kennedy bei sozialen Gelegenheiten.

Später hat er sein Drittel und letzte Frau, Marilyn Matthews Miller, am besten bekannt als "T-Stück" (1926-2002), in einem Lieblingsfriedhof geheiratet. 1985 hat sich Addamses zu Sagaponack, New York bewegt, wo sie ihren Stand "Den Sumpf genannt haben."

Tod

Addams ist am 29. September 1988, in St. Clares Krankenhaus und Gesundheitszentrum in New York City gestorben, einen Herzanfall während noch in seinem Auto nach dem Parken davon ertragen. Ein Krankenwagen hat ihn von seiner Wohnung bis das Krankenhaus genommen, wo er im Notzimmer gestorben ist. Wie er gebeten hatte, wurde ein Kielwasser aber nicht ein Begräbnis gehalten; er hatte als ein "guter Karikaturist nicht vergessen werden wollen." Er wurde kremiert, und seine Asche wurde im Lieblingsfriedhof seines Stands "Der Sumpf begraben."

Cartoons

Seine Cartoons sind regelmäßig im New-Yorker erschienen, und er hat auch einen zu einem Syndikat vereinigten Cartoon Aus Dieser Welt geschaffen, die 1956 gelaufen ist. Es gibt viele Sammlungen seiner Arbeit, einschließlich der Versammlung Drawn und Quartered (1942) und Monster (1950), die Letzteren mit einem Vorwort von John O'Hara. Typisch für die Arbeit von Addams zeigt ein Cartoon zwei Mann-Stehen in einem Zimmer etikettiert "Offener Rechtsanwalt." Man spitzt eine bizarre Pistole das Fenster zur Straße und dem Ausspruch, "Todesstrahl, Geigenbogen an! Na, es verlangsamt sie nicht sogar!"

Liebe Tote Tage (1959) sind nicht eine Sammlung seiner Cartoons (obwohl sie einige von vorherigen Sammlungen nachdruckt); es ist ein einem Sammelalbum ähnliches Kompendium von Weinleseimages (und gelegentliche Stücke des Textes), der an den Sinn von Addams der Groteske, einschließlich viktorianischer Holzschnitte, Weinleseanzeigen der Medizin-Show und einer Knabenalter-Fotographie von Francesco Lentini appelliert hat, der drei Beine hatte.

Addams hat mehr als 1,300 Cartoons über den Kurs seines Lebens gezogen. Diejenigen, die im New-Yorker nicht erschienen sind, waren häufig im Kohlenarbeiter und Fernsehprogramm. 1961 hat Addams, von den Mysterium-Schriftstellern Amerikas, eines Speziellen Preises von Edgar für seinen Körper der Arbeit erhalten. Seine Cartoons sind in Büchern, Kalendern und anderer Verkaufspolitik erschienen. Die 1957 Aufnahme-Geisterballaden des Sängers-Gitarrenspielers Dean Gitter (Flussufer, RLP 12-636), Volkslieder mit übernatürlichen Themen, wurden mit der Album-Kunst von Addams paketiert, ein Spukhaus zeigend.

1946 hat Addams Sciencefictionsschriftsteller Ray Bradbury getroffen, eine Illustration für die Zeitschrift-Veröffentlichung Mademoiselle der Novelle von Bradbury "Heimkehr" gezogen, das erste in einer Reihe von Märchen, die eine Familie von Vampiren von Illinois aufzeichnen, hat Elliotts genannt. Das Paar ist Freunde geworden und hat geplant, an einem Buch von Elliotts ganzer Geschichte der Familie mit Bradbury zusammenzuarbeiten, der schreibt und Addams, der die Illustrationen zur Verfügung stellt, aber es hat sich nie verwirklicht. Die Geschichten von Bradbury über die "Familie von Elliott" waren schließlich anthologized in Vom Staub Zurückgegeben im Oktober 2001, mit einem in Verbindung stehenden Bericht und einer Erklärung seiner Arbeit mit Addams, und 1946 von Addams für die Deckel-Jacke des Buches verwendeter Fräulein-Illustration. Obwohl die eigenen Charaktere von Addams zurzeit ihrer anfänglichen Begegnung fest waren, 2001 Bradbury interviewen, stellt fest, dass" (Addams) seinen Weg gegangen ist und die Addams Familie geschaffen hat und ich meinen eigenen Weg gegangen bin und meine Familie in diesem Buch geschaffen habe."

Janet Maslin, in einer Rezension einer Lebensbeschreibung von Addams für Die New York Times, hat geschrieben, "der Charakter von Addams klingt gekocht zu Gunsten Eigenschaft-Schriftsteller... war mindestens teilweise ein Charakter, der für das öffentliche Auge erfunden ist," bemerkend, dass ein outré Werbungsfoto dem Humoristen gezeigt hat, der einen Harnisch zuhause trägt, "aber die Borde hinter ihm halten Bücher über die Malerei und Antiquitäten, sowie einen Roman von John Updike."

Im Norden von Alfred Hitchcock durch den Nordwesten, Verweisungen von Cary Grant Charles Addams in der Versteigerungsszene. Vorabend mit Herrn Vandamm und Leonard entdeckend, sagt er, "Drei von Ihnen zusammen. Jetzt ist es ein Bild nur Charles Addams konnte ziehen." Der Filmemacher war ein Freund von Addams, und hat zwei Stücke der ursprünglichen Kunst von Addams besessen. Addams wird auch als "Chas Addams" im Fantasie-Roman-Ritter-Schloss von Edward Eager erwähnt.

Bibliografie

Durch Addams

Bücher der Zeichnungen von Addams oder illustriert von ihm

  • Drawn und Quartered (1942), die erste Anthologie von Zeichnungen (Zufälliges Haus)
  • Addams und Evil (1947), die zweite Anthologie von Zeichnungen, (Simon und Schuster)
  • (Illustrationen) Nachmittag im Dachboden (1950), die Anthologie von John Kobler von Novellen
  • Versammlung Monster (1950) die dritte Anthologie von Zeichnungen (Simon & Schuster)
  • Hausmäuse (Buch) (1954) die vierte Anthologie von Zeichnungen (Simon & Schuster)
  • Nightcrawlers (1957), die fünfte Anthologie von Zeichnungen (Simon & Schuster)
  • Liebe Tote Tage: Ein Stammbuch (1959), Kompilationsbuch von Fotos (G.P. Putnam & Sons)
  • Grüne Minna (1960), die sechste Anthologie von Zeichnungen (Simon & Schuster)
  • Drawn und Quartered (1962) haben (Simon & Schuster) wiederveröffentlicht
  • Der Ächzende Ausschuss (1964), die siebente Anthologie von Zeichnungen (Simon & Schuster)
  • Die Chas Addams Mutter-Gans (1967) Windmühle bestellt vor
  • Meine Menge (1970), die achte Anthologie von Zeichnungen (Simon & Schuster)
  • Liebling Verkehrt (1976), die neunte Anthologie von Zeichnungen (Simon & Schuster) Ständig
  • Wesen-Komfort (1981), die zehnte Anthologie von Zeichnungen (Simon & Schuster)
  • Die Welt von Charles Addams, durch Charles Addams (1991), postum kompiliert von Arbeiten mit dem Copyright, das von seiner zweiten Frau später besessen ist, genannt Dame Barbara Cloyton (Knopf) internationale Standardbuchnummer 0-394-58822-3
  • Hälfte - Gebackenes Kochbuch, durch Charles Addams (2005), Anthologie von Zeichnungen (Simon & Schuster) internationale Standardbuchnummer 0-7432-6775-3
  • Glücklich Seit dieser Zeit: Eine Sammlung von Cartoons, um das Herz Ihres Geliebten, durch Charles Addams (2006), Anthologie von Zeichnungen (Simon & Schuster) internationale Standardbuchnummer 978-0-7432-6777-9 Abzukühlen
  • (2010) über die Evolution Der Addams Familiencharaktere (eingeordnet von H. Kevin Miserocchi) internationale Standardbuchnummer 978-0-7649-5388-0

Über Addams

  • Davis, Linda H., Charles Addams: Ein Leben eines Karikaturisten (2006), Zufälliges Haus, 382 Seiten

Siehe auch

Links


Die Addams Familie / Bábism
Impressum & Datenschutz